Zündkerze, mit welchem Drehmoment anziehen

pixelrichter

Umbau Hydraulikpumpe e85
Special Member
Sponsor
Registriert
26 April 2011
Ort
Hasloch
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
hi
ich will heute mittag meine zündkerzen tauschen.

nun hab ich mir sagen lassen müssen (schlauer oberlehrer der herr nachbar), man muss die zündkerzen mit einem gewissen drehmoment anziehen.

wie macht ihr das?
mein zündkerzenausschraubundwiedereinschraubschlüssel hat keine anzeige fürs drehmoment ;)
 
Selnstverständlich hat der Nachbar damit recht, dass es für die verschiedenen Schrauben vorgeschriebene Anzugsmomente gibt. Bei Schrauben, die ihr Gewinde in Leichtmetall haben, sollte man sich tunlichst daran halten, sonst ist schnell das Gewinde weg. Bei Zünkerzen führt zu heftiges Anknallen i.d.R. dazu, dass die Gewindegänge der Kerze mit denen des Kopfes unter Einwirkung von Hitze und Chemie eine innige Verbindung eingehen, die beim späteren Herausdrehen der Kerze ein beschädigtes Kerzhenloch hinterlässt. Wenn du schon seit Jahren erfolgreich Zündkerzen gewechselt und das Lehrgeld bereits am Zylinderkopf eines alten Mopeds bezahlt hast, wirst du auch weiterhin nicht zwingend den Drehmomentschlüssel brauchen (hättest aber wohl auch nicht die Frage gestellt). Solltest du aber gerade mit einem "Jetzt-helfe-ich-mir-selbst-Buch" den Erstversuch starten, lohnt sich die Investition in einen einfachen Drehmomentschlüssel. Das ist deutlich billiger als die Instandsetzung eines Kerzengewindes und 20nm fühlt nicht jeder im Handgelenk, besonders wenn der Kerzenschlüssel einen langen Hebel hat.
 
google schön und gut :)

liveerfahrungsberichte sind doch immer mehr wert, nicht so steril :p :P
 
Zurück
Oben Unten