Zündkerzen Bosch FR 6 KI 332 S

RONON

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juli 2011
Ort
94161 Ruderting
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Bekannten die Inspektion 2 (Km 85.000) bei meinem Z4 3,0i Bj. 2003 durchgeführt. Dabei haben wir auch oben beschriebene Zündkerzen verbaut (wurden von ihm bestellt). Laut Bosch sind diese Kerzen für den Gasbetrieb gedacht. Mein Fahrzeug hat aber keinen Gasumbau.

Ist diese Kerze problematisch für nur Benzinbetrieb?

Hier mal die Verknüpfung auf die Fahrzeugverwendung:

http://www.bosch-automotive-catalog...quip/BMW/633/elnl6dl5ekr7486lool05iemn6a71bs0

und auf die Kerze:

http://www.bosch-automotive-catalog...hicle-info/-/vehicle/equip/BMW/633?autoLoad=1

LG

Ronon
 
Moin Moin
Zündkerzen speziel für Gas taugen nichts.
Auch nicht bei umgerüsteten Fahrzeugen.
Mach bitte die Standart rein.

gruß
Karsten
 
Woher kommt die Erkenntnis? Wenn nicht unbedingt notwendig, möchte ich nicht nagelneue Kerzen für 50 Euros in die Tonne kippen. Das Auto läuft zumindest mit den Kerzen einwandfrei.

LG

Ronon
 
Die Einspritzung vom M54 wurde für Kerzen mit einem offenen Funkendesign konstruiert - also Gleit/Luftfunken Kerzen wie die Bosch Super4. Die Iridiumkerzen haben einen verdeckten Funken und sind reine Luftfunkenkerzen. Dieses Design wurde für den N52 vorgesehen. Je nach dem wie die Einsprizung gestaltet wurde, wird die Kerze vom Gemisch unterschiedlich angeströmt. Daher führt ein offenes Kerzendesign beim M54 zu einer homogeneren Verbrennung als ein verdeckter Funke - zumindest so die Theorie. Wieviel das dann in der Realität ausmacht, kann ich nicht sagen.
 
Zumindest läuft der Motor im Stand ruhiger, als mit den alten Kerzen (offenes Funkendesign). Die hatten aber auch schon über 80.000 Km Laufleistung. Möchte halt jetzt nicht auf Verdacht die neuen Kerzen wieder entsorgen.
 
Moin Moin
Ich als Gasfahrer hatte anfangs auch überlegt Gaskerzen zu nutzen.
Doch nach Erfahrung von anderen Gasfahrern und Umrüstern habe ich es gelassen.
Ab einer gewissen Laufleistung ,viel früher als mit orginal Kerzen,gibt es Probleme.
80000 km ist auch schon sehr viel für die Kerzen.
Ich Wechsel bei ca.60000km.

Gruß
Karsten
 
Wenn er mit den neuen Kerzen ruhiger läuft, und der Wärmewert passt, dann würde ich die auch drin lassen. Die Iridiumkerzen sind schon sehr abbrandfest.
 
Sie scheinen das Gemisch ja ordentlich zu zünden. Wenn der Motor gefühlt weicher läuft als vorher ist doch alles in Ordnung.
 
Danke.

Ich habe jetzt zur Sicherheit mal per Mail an Bosch eine Anfrage gestellt, ob diese Kerzen auch für reinen Benzibetrieb geeignet sind.

LG

Ronon
 
Zurück
Oben Unten