Zündkerzen locker

Registriert
23 April 2005
Neulich auf der Rückfahrt nach Hause. 200km/h, linke Spur Autobahn. Plötzlich keine Leistung mehr, der Wagen hinter mir musste heftig in die Eisen. Habe mich dann mit Müh und Not auf die Standspur gerettet, der Motor rüttelte wie'n Uraltdiesel. Bin dann ganz langsam die Ausfahrt runter und hab meinen Schrauberkumpel angerufen, der hörte den Motor über Handy und meinte nur "sofort ausmachen, hört sich voll scheiße an". Nach 'ner halben Stunde war er dann da und tippte sofort auf eine lose Zündkerze. Bordwerkzeug sei dank sind wir auch sofort an den Übeltäter rangekommen. Rund um den Stecker lagen schon feine Metallspäne, die Kerze lag lose im Gewinde. Festgeschraubt und ab nach Hause. Als ich später noch mal los bin war der Wagen voll am bocken, also zu meinem Hausschrauber und die Kerze nochmal gecheckt. Beide Kontakte waren futsch und er meinte wenn wir schon dabei sind dann gleich alle tauschen. Er also los, neue Kerzen holen und ich habe die anderen ausgebaut. Und jetzt der Hammer, ALLE lose. Ich brauchte nur ganz sanft am Schlüssel drehen. Wie geht denn sowas&: . Er hatte auch keine Erklärung, vielleicht hat der Vorbesitzer die Teile mal gewechselt und nicht richtig angezogen. Na ja, jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen und ich habe meine Gesichtsfarbe wieder.
 
AW: Zündkerzen locker

ist ja lustig...ich komme gerade vom kupel - wir haben meinem qp seie erste inspektion verpasst ( seid er in meinem besitz ist).
unter anderem haben wir auch die kerzen gewechselt und auch bei meinem qp waren die kerzen extrem lose im gewinde.....
weiß jemand mit wieviel drehmoment die kerzen eingeschraubt werden sollen?? wir haben sie so angezogen wie bei all unseren autos zuvor auch. mit der hand nach emfinden festgezogen - halt so, daß man sicher sein kann, daß es noch nicht zu fest ist, und dann einen tick weiter angezogen. nach ner uhr ca 5 min.
 
AW: Zündkerzen locker

Neulich auf der Rückfahrt nach Hause. 200km/h, linke Spur Autobahn. Plötzlich keine Leistung mehr, der Wagen hinter mir musste heftig in die Eisen. Habe mich dann mit Müh und Not auf die Standspur gerettet, der Motor rüttelte wie'n Uraltdiesel. Bin dann ganz langsam die Ausfahrt runter und hab meinen Schrauberkumpel angerufen, der hörte den Motor über Handy und meinte nur "sofort ausmachen, hört sich voll scheiße an". Nach 'ner halben Stunde war er dann da und tippte sofort auf eine lose Zündkerze. Bordwerkzeug sei dank sind wir auch sofort an den Übeltäter rangekommen. Rund um den Stecker lagen schon feine Metallspäne, die Kerze lag lose im Gewinde. Festgeschraubt und ab nach Hause. Als ich später noch mal los bin war der Wagen voll am bocken, also zu meinem Hausschrauber und die Kerze nochmal gecheckt. Beide Kontakte waren futsch und er meinte wenn wir schon dabei sind dann gleich alle tauschen. Er also los, neue Kerzen holen und ich habe die anderen ausgebaut. Und jetzt der Hammer, ALLE lose. Ich brauchte nur ganz sanft am Schlüssel drehen. Wie geht denn sowas&: . Er hatte auch keine Erklärung, vielleicht hat der Vorbesitzer die Teile mal gewechselt und nicht richtig angezogen. Na ja, jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen und ich habe meine Gesichtsfarbe wieder.

Metallspäne? Kontake futsch?

Vorsicht, wo kommen die Späne her und wo sind die Kontakte geblieben?
wenn diese in die Brennkammer gefallen sind würde ich sagen das Du in den nächsten Tagen einen neuen Motor brauchst (Kolbenfresser, Lagerschaden) mit nur neuen Kerzen würde ich mich nicht zufrieden geben. Also Motor nicht mehr starten und ab in eine qualifizierte Werkstatt, Kopf runter und sehen was los ist.
Will Dich nicht beunruhigen, aber vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste....

Trotzdem schönes Wochenende

Gruß Marco
 
AW: Zündkerzen locker

ist ja lustig...ich komme gerade vom kupel - wir haben meinem qp seie erste inspektion verpasst ( seid er in meinem besitz ist).
unter anderem haben wir auch die kerzen gewechselt und auch bei meinem qp waren die kerzen extrem lose im gewinde.....
weiß jemand mit wieviel drehmoment die kerzen eingeschraubt werden sollen?? wir haben sie so angezogen wie bei all unseren autos zuvor auch. mit der hand nach emfinden festgezogen - halt so, daß man sicher sein kann, daß es noch nicht zu fest ist, und dann einen tick weiter angezogen. nach ner uhr ca 5 min.

Wenn ich nicht irre, ist das Drehmoment normalerweise 25Nm+5Nm. Bei den Original BMW Kerzen sehts auf der Verpackung.
 
AW: Zündkerzen locker

Ich ziehe die Zündkerzen mit 25Nm an und wenn ich die Reihe durch habe knacke ich noch mal nach. Dabei dreht man meistens noch paar Grad weiter. Bisher nie Probleme gehabt.
Da war wahrscheinlich ein Übervorsichtiger am Werk. Denn wenn man ohne Drehmomentschlüssel anzieht, dann meint man, wenn man es nicht besser weiß, dass das Gewinde futsch ist weil die Kerze gar nicht richtig fest wird. Dabei setzt sich aber lediglich die Dichtung.
 
AW: Zündkerzen locker

Metallspäne? Kontake futsch?

Vorsicht, wo kommen die Späne her und wo sind die Kontakte geblieben?
wenn diese in die Brennkammer gefallen sind würde ich sagen das Du in den nächsten Tagen einen neuen Motor brauchst (Kolbenfresser, Lagerschaden) mit nur neuen Kerzen würde ich mich nicht zufrieden geben. Also Motor nicht mehr starten und ab in eine qualifizierte Werkstatt, Kopf runter und sehen was los ist.
Will Dich nicht beunruhigen, aber vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste....

Trotzdem schönes Wochenende

Gruß Marco

Also die Späne kamen vom Kerzengewinde und die Kontakte? Ab in's Nirvana hoffentlich. Mein Schrauber meint die hätt's zerbröselt und durch die Auslassöffnung gedrückt, sonst würd er jetzt nicht mehr laufen. Schwein gehabt.:t
 
Zurück
Oben Unten