Zündkerzen wechseln wegen Motorruckeln

mrmadZ4

Fahrer
Registriert
9 Februar 2005
Habe folgendes kleien Problem:
Mein Z4 2,5 ruckelt wenn er kalt ist leicht beim Gas geben.
Ist dann aber weg, wenn er ein paar Minuten gefahren ist und warm ist.

Habe jetzt in anderen Thrads gelesen, dass wohl das austauschen der Zünkerzen helfen soll.

Nun meine Frage:

Welche Zündkerzen sind zu empfehlen? (bei BMW glaub eine 20 EUR, ergo 120 für alle 6!!!! + Einabu)
Kann man das selbst machen?
Was gibt es zu beachten (Drehmoment, Anschlüsse,...)???

Vielen Dank.
 
AW: Zündkerzen wechseln wegen Motorruckeln

Mmmh ... schwer zu sagen.

Meiner ruckelte bei niedrigen Drehzahlen, aber auch wenn er warm war. Es waren definitiv Zündaussetzer zu spüren.

Hier Bilder, Teilenummer, Preise und Zündkerzenbezeichnungen:

Zündkerzen - zwiki.net

Eine Einbauanleitung hab ich auch nochmal kurz reingeschrieben. Das Drehmoment liegt bei M12-Kerzen bei 23 Nm und bei M14-Kerzen bei 30 Nm. Aber bitte auf die Packung der Kerzen schauen, es kann sein, dass dort "handfest" gefordert ist und man dann noch einen bestimmten Winkel weiterschrauben soll. Sooo schnell geht da aber nix kaputt.

Ob es bei Dir wirklich die Zündkerzen sind, kannst Du nur durch's Ausprobieren testen. Bei eBay zahl man ca. 10 Euro je Kerze. Und da die sowieso mal getauscht werden müssen, kann mand as auch investieren - und wenn man eh schon mehr als 50.000 km unterwegs ist, macht das durchaus Sinn, die zu tauschen.

OT: Du hast noch einen Beetle? Wir auch :t
 
AW: Zündkerzen wechseln wegen Motorruckeln

Vielen Dank für sie schnelle Antwort.

Jaja, der Beetle ist gar nicht so schlecht. Und vor allem schont er den Z4 im Winter :7

Nur das Fahrwerk ist etwas "weicher" als im Z4. Da muss noch was getan werden.
 
AW: Zündkerzen wechseln wegen Motorruckeln

Vielen Dank für sie schnelle Antwort.

Jaja, der Beetle ist gar nicht so schlecht. Und vor allem schont er den Z4 im Winter :7

Nur das Fahrwerk ist etwas "weicher" als im Z4. Da muss noch was getan werden.
Jepp, der Beetle war uns auch viel zu weich. Die Eibachfedern haben ihn runtergesetzt, sodass es optisch gut aussieht und nicht zu unkomfortabel wird.
 
Zurück
Oben Unten