Zündkerzen/Zündspule BMW Z4 E85 2.5i 0005/758

owilacht65

Fahrer
Registriert
24 Januar 2005
Ort
Kamen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Moin... heute hat sich zum 3. Mal in 15 Jahren eine Zündspule verabschiedet, Zyl.2 mal wieder. Ich frage mich, warum immer Zyl.2?

Vor einiger Zeit habe ich irgendwo eine Diskussion um Zündkerzen mitbekommen. Da ging es um die Angaben der Teilenummern und das im BMW Teilekatalog füe meinen Z4 die Zündkerze High Power 12 12 0037607 angegeben wird, doch bei diversen Anbietern wird als passend die 12 12 0037608 ausgewiesen.

Meine BMW Werkstatt hat im Angebot die Zündkerze High Power 12 12 0037607 aufgeführt.

Welche Zündkerzen und Zündspulen verwendet ihr und wovon ist es abhängig, ob ich Delphi oder Bosch Zündspulen verwende.

Danke und Gruß

cu Owi
 
Bei meinem war bei 75k auch die erste Spule durch. Durch eine neue Bosch ersetzt und wenig später war die nächste Spule dran ... hab dann alle Spulen gewechselt und bin dann noch 100k km mit NGK Kerzen gefahren und hab nie Probleme gehabt.
 
Moin und danke für die Info. Hab eben mal die Zündspule von Zyl2 auf Zyl3 getauscht, jetzt bin ich sicher, dass es die Spule ist.

Ich habe zur Zeit die Bosch Zündkerzen drinnen und laut meiner BMW Werkstatt sind die Spulen von Delphi.

d'bernd hatte mir gestern auch schon NGK empfohlen, denke ich werde komplett auf NGK wechseln.

Das ganze nervt und ärgert mich, die Kerzen sind nicht mal 10k km drin.

Danke nochmals

Cu Owi
 
Moin... habe gerade bestellt...

je 6x NGK Zündspule 48206 / U5055 und NGK Zündkerzen BKR6EQUP 3199.

Habe vorher getestet... Zyl.2 gegen 3 getauscht und dann kam der Fehler Fehlzündung Zyl 3. Also kann es nur die Spule gewesen sein.

Bin voll genervt, will aber jetzt auf der sicheren Seite sein und Bosch Zündkerzen kommen für mich nicht mehr in Frage.

Cu Owi
 
Bei mir alle Zündspulen auf einmal gewechselt von Bosch und NGK Zündkerzen.
Waren sogar noch 3 Zündspulen von 2003 also Schlappe 15 Jahre durchgehalten 👍
 
Moin... heute alles getauscht... je 6x NGK Zündspule 48206 / U5055 und NGK Zündkerzen BKR6EQUP 3199.

Der Motor sofort wieder absolut laufruhig, so wie ich es noch aus jüngeren Tagen von ihm kennen ;). Seit ich die Boschkerzen drin hatte, war er nie so laufruhig wie jetzt wieder.

Der Witz, BMW achtet ja immer darauf, zumindest behauten die das, dass niemals unterschiedliche Zündspulen etc. verbaut sind. Ich hatte ja vor zwei Jahren eine defekt, BMW hat diese erneuert. Habe mich seinerzeit darauf verlassen, dass die auch passend tauschen. Pustekuchen, hätte ich heute nicht alle getauscht, hätte ich wahrscheinlich auch nicht gemerkt, dass bei Zyl.4 eine vom anderen Hersteller von BMW verwendet wurde. Glaubt mir, ich war echt angepisst, wäre am liebsten hin und hätte denen was erzählt. Doch, nützt ja nichts, die würden dann behaupten, ich hätte die ja auch selber getauscht haben können.

Egal, alles richtig gemacht, die Qualität scheint zu stimmern und mein ZZZZ läuft wieder rund.

Danke nochmals

Cu Owi
 
6x NGK Zündspule 48206 / U5055 und NGK Zündkerzen BKR6EQUP 3199 die Nummern habe ich im Teilekatalog auch für den M54 3.0i gefunden. Beim nächsten Ölwechsel möchte ich die mit machen, da der Motor je nach Feuchtigkeit schon mal "gefühlt" im Leerlauf etwas unrunder läuft.



bezieht sich die Aussage auf das gesamte Drehzahlband?
Der Motor sofort wieder absolut laufruhig, so wie ich es noch aus jüngeren Tagen von ihm kennen ;). Seit ich die Boschkerzen drin hatte, war er nie so laufruhig wie jetzt wieder.
 
Hallo und Frohes neues Jahr

ich bin bis heute mit den NGK sehr zufrieden, habe keine Probleme mehr und würde die immer wieder nehmen.

Gruß und ein entspanntes Jahr
 
Ich verwende in allen M54 Bremi Spulen (und die genannten NGK Kerzen), selbst in LPG befeuerten Autos ohne Probleme...
20220730_153355.jpg
Sinnvoll bei älteren Spulen auf alle Fälle nicht einzeln, sondern Satzweise zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BMWs und Zündspulen ist eh eine never ending Story.
Erst vor ein paar Wochen bei unserem E46 durchgetauscht.
 
... Ich wundere mich auch immer das die NGK so gehypt werden.... Zumindest beim E90 vom Junior haben wir damit extrem schlechte Erfahrungen gesammelt und nach anhaltenden Problemen den 2. mangelhaften Neuwertigen Satz auch wieder komplett rausgeschmissen... mit dem Oszi eindeutig mangelhaft...Seitdem nur noch Delphi.... Aber vielleicht ist der e85 diesbezüglich nicht so empfindlich wie die"Diva" E90....?!🤷
 
Problem bei den Bosch Kerzen ist das dir dort die Mittelekteode abschmelzen kann was dann zum Motorschaden führen kann. Daher bat BMW auch alles auf die NGK 3199 umgestellt und dir Boschs ersatzlos gestrichen
 
Zurück
Oben Unten