Zündkerzenwechsel Wann?

klein170478

macht Rennlizenz
Registriert
16 September 2003
Ort
40593 Düsseldorf-Urdenbach
Wagen
anderer Wagen
Fahre einen Z3 Roadster 3,0l.
Laut BMW werden die Zündkerzen erst bei Inspektion2 gewechselt.
Sind rund 90000 bis 95000 km.

Ist das ok? Oder müssen die früher gewechselt werden?
Standard BMW Kerzen oder spezielle vom anderen Anbieter?


Frage deshalb, da ein Kollege bei 120000km einen Motorschaden hat.
Grund : wegen Zündkerzen
 
AW: Zündkerzenwechsel Wann?

Die Zündkerzen sind sehr langlebig (Mehrfachelektroden). Ich habe sie trotzdem zur Sicherheit alle 30 tkm ersetzt. Wenn Du sichergehen wiillst kannst Du sie auch rausschrauben und auf Verschleiss kontrollieren (Abbrand, Isolatorschäden, etc.)
 
AW: Zündkerzenwechsel Wann?

90.000 mit einem Satz schein mir recht viel. Hab in der Vergangenheit (beim meinen anderen Fahrzeugen) nach ca. 40.000 die Kerzen gewechselt, selber und zwar die Originalen!

Man hört doch immer wieder, dass durch Selbstversuche, weil die Kerzen angeblich "mehr" Leistung bringen sollen, Zubehör-Dinger reingeschraubt werden, die sich dann (Elektroden) in den Brennraum verabschieden. Verabschieden ist dann auch genau das richtige Wort, was den Motor angeht:a

Öl Kippen wir doch auch alle 10.000-15.000 rein, dann darf er auch des öfteren neue Kerzen sein:t

Meinem 3,0l nur das BESTE:t
 
AW: Zündkerzenwechsel Wann?

klein170478 schrieb:
Kommt man da überhaupt dran?
Ich meine mich erinnern zu können das Teilweise mit Verkleidung alles zu gebaut ist.
Ja, so einfach wie "damals" ist das nicht mehr, geht aber dennoch leicht. Einfach den Deckel oben abschrauben, dann die Einzelzündspulen abklipsen und entfernen und die Kerzen rausschrauben. Geht alles perfekt mit dem mitgelieferten Bordwerkzeug (ist eine kleinere Kerze als früher üblich wg. 4 Ventil-Technik)
 
Zurück
Oben Unten