Zündproblem erste Bank Zylinder 3

Killernuss

macht Rennlizenz
Registriert
23 Oktober 2013
Ort
Bochum
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
die MKL leuchtet und das Fehler auslesen hat ergeben,
zeitweise Zündprobleme dritte Bank.
Während der Fahrt unauffällig, vielleicht etwas höherer Verbrauch.
Meine Frage ist aber, von wo zähle ich die Zylinder?
Wenn ich vor dem Wagen stehe von vorne oder fange ich an der Spritzwand an?
 
Hallo,
die MKL leuchtet und das Fehler auslesen hat ergeben,
zeitweise Zündprobleme dritte Bank.
Während der Fahrt unauffällig, vielleicht etwas höherer Verbrauch.
Meine Frage ist aber, von wo zähle ich die Zylinder?
Wenn ich vor dem Wagen stehe von vorne oder fange ich an der Spritzwand an?

Zylinder 1 ist vorne am Kühler, Zylinder 6 hinten an der Spritzwand. Meines Wissens gibt es nur Bank 1 ( Zylinder 1-3) und Bank 2 ( Zylinder 4-6)

Meinst Du Zündprobleme "Zylinder 3" ? Dann dreh doch mal die dritte Zündkerze heraus, schaue sie Dir an. Ist sie verschliessen oder hat eine ungewöhnliche Farbe( Kerzenbild) ? Schaue Dir auch mal alle anderen Kerzen an und vergleiche. Sehen alle gut aus, tausche mal die Zündspule vom 3. und 4. Zylinder untereinander aus. Wenn dann der Fehler mitwandert, brauchst Du eine neue Zündspule, wechselst Du nur eine, dann aber nur vom gleichen Hersteller !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok?
Dann muss ich jakob8509 noch mal antexten, er hat mir den Fehler ausgelesen.
Hab dann wohl nicht richtig zugehört.
Aber die Zahl 3 wurde genannt. Dann wird der Fehler wohl an der ersten Bank liegen.
Der Zetti kriegt erstmal neue Kerzen(war eh geplant) und ne Zündspule.
Hat schonmal jemand die Zündspulen bei Amazon gekauft?
Die bieten auch welche an.
Oder sollte man lieber die Markenspulen nehmen wie Bosch, Beru usw.?
 
Ok?
Dann muss ich jakob8509 noch mal antexten, er hat mir den Fehler ausgelesen.
Hab dann wohl nicht richtig zugehört.
Aber die Zahl 3 wurde genannt. Dann wird der Fehler wohl an der ersten Bank liegen.
Der Zetti kriegt erstmal neue Kerzen(war eh geplant) und ne Zündspule.
Hat schonmal jemand die Zündspulen bei Amazon gekauft?
Die bieten auch welche an.
Oder sollte man lieber die Markenspulen nehmen wie Bosch, Beru usw.?

Von Welcher Marke sind denn die Amazon-Zündspulen, bzw was kosten die denn ? Ich würde ebenfalls neue Zündkerzen montieren, wenn sie verschlissen sind/ es Zeit wird und EINE Zündspule (Exakt die gleiche, wie die anderen 5 )
Und wegen einer Zündspule würde ich einfach beim Freundlichen vorbei schauen, da sparst Du durch Amazon nicht viel.
 
Bei Ebay kosten 6 NGK- Kerzen 50,- und 6 Bosch- Zündspulen 180,-, mach da lieber keine Experimente mit irgendwelchen Noname- Artikeln.
Gruß
Frank
 
Also ich würde das so machen:

- Du tauschst die Kerze von Zylinder drei mit der Kerze von Zylinder eins
- Du tauschst gleichzeitig die Zündspule von Zylinder drei mit der Zündspule von Zylinder 2

Wenn der Fehler auf 1 kommt: Kerze fertig
Wenn der Fehler auf 2 kommt: Spule fertig
Wenn der Fehler auf 3 kommt: ernsteres Problem

Ich würde nicht pauschal Teile tauschen denn damit kannst Du einen Fehler auch verschleiern. Erst schauen was es wirklich ist.

Bank 3 gibt es im Übrigen wirklich nicht.

Zyndkerzen nur NGK, Spulen nur Bosch, Bremi oder Beru. Spulen würde ich ab 150000 alle tauschen wenn eine lahmt, aber das ist Einstellungssache

Gruß
Sven
 
Zündspulen von NTK nehmen, nicht den Murks von Bosch.
 
Zün11dspulen von Bosch sind schon okay, bei den Lambda- Sonden scheiden sich die Geister. Bosch 70.-, NGK 130.-, die sind auch original drin. Verschleissartikel, Bosch nach 80.000 km neu und gut ist es, auch mal an den LMM denken, der altert auch, ist aber etwas kostspieliger. Aber auch Verschleiss, nach Austausch hatte ich LTFT von +/- 1 statt -7 mit dem alten Teil (und ja, mit neuen Bosch- Regelsonden und NGK Kerzen). Normal merkt man das nicht, ich habe da wegen der Gasanlage genauer hingeschaut.
Gruß
Frank
 
Habe heute alle Zündspulen und Zündkerzen ausgebaut und so in Reihe hingelegt, wie sie eingebaut sind.
Verbaut sind Beru Platin, Spulen von Bosch. Scheinen noch die ersten zu sein.
An den Zündspulen ist nichts zu erkennen. Die Kerzen sind auch unauffällig. Ich habe sie mal mit einer
Messingbürste vorsichtig gesäubert und so wieder eingebaut, wie sie drin waren.
Ich habe dann nur die Spulen 1 und 3 untereinander getauscht.
Wagen gestartet, Lampe war immer noch an. Bin dann zur Tankstelle zum tanken gefahren,(ca.3km).
Wagen aus, getankt, Motor wieder gestartet, Lampe ist ausgegangen.
Bin anschließend noch eine Tour von gut 200 Kilometer gefahren.
Bis jetzt ist alles gut. Ich meine, er läuft auch besser im Stand.
Ich warte erstmal ab. Wenn der Fehler wieder auftritt, werde ich noch mal auslesen lassen.
Aber Kerzen kriegt er auf jeden Fall neue.
 
Zurück
Oben Unten