Zurück zu original Fahrwerksfedern

Mat2411

Fahrer
Registriert
23 September 2007
Ort
München
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo,

möchte (bzw. muss wegen Garagenausfahrt) mein Z3 Coupe (3.0i, Bj. 2002) wieder auf original Fahrwerksfedern umrüsten.

Meine Fragen:

- gab es beim 3.0i nur ein original Fahrwerk oder evtl. auch ein Sportfahrwerk?

- was kosten die orig. BMW Federn?

- hat schon jemand Erfahrung? (hab gesucht, aber unten den x Fahrwerksbeiträgen nichts gefunden)


Danke & viele Grüße

Matthias
 
AW: Zurück zu original Fahrwerksfedern

Hallo,

möchte (bzw. muss wegen Garagenausfahrt) mein Z3 Coupe (3.0i, Bj. 2002) wieder auf original Fahrwerksfedern umrüsten.

Meine Fragen:

- gab es beim 3.0i nur ein original Fahrwerk oder evtl. auch ein Sportfahrwerk?

- was kosten die orig. BMW Federn?

- hat schon jemand Erfahrung? (hab gesucht, aber unten den x Fahrwerksbeiträgen nichts gefunden)


Danke & viele Grüße

Matthias


Hi Matthias,

- nein, es gab nur eine Fahrwerksvariante, deren Federn jedoch vom Getriebe abhängen, d.h. ein Automat hat andere Federn, wie ein Handschalter.

- HA ca. 180.-€ (33 53 9 070 580), VA ca. 150.-€ (31 33 1 090 766)

- diese Richtung ist nicht üblich, aber problemlos möglich.

Die Teilenummern bitte ich aber nochmal bei BMW verifizieren zu lassen - passen müssten sie zwar, aber sicher ist sicher! Und auch die Preise sind nur Anhaltspunkte, da haben diverse BMW-Dealer auch verschiedene Preise...

Grüsse,
Tom
 
AW: Zurück zu original Fahrwerksfedern

Hallo,

möchte (bzw. muss wegen Garagenausfahrt) mein Z3 Coupe (3.0i, Bj. 2002) wieder auf original Fahrwerksfedern umrüsten.

Meine Fragen:

- gab es beim 3.0i nur ein original Fahrwerk oder evtl. auch ein Sportfahrwerk?

- was kosten die orig. BMW Federn?

- hat schon jemand Erfahrung? (hab gesucht, aber unten den x Fahrwerksbeiträgen nichts gefunden)


Danke & viele Grüße

Matthias


Genau aus dem gleichen Grund könnte ich meinen nicht tieferlegen, ich würde dann nicht wirklich in meine Garage reinkommen, oder ohne ein Paar Teile unter dem Auto.:g:g:g

Bei mir im Haus ist eine Hydraulisch absenkbare Garage und mit eienen Originalfahrwerk kommt man Problemmlos rein.
 
AW: Zurück zu original Fahrwerksfedern

Einen Satz Originalfedern habe ich hier auch noch rumliegen....
... die Serienstoßdämpfer packe ich bald grad' dazu...
... dann hätt' ich auch noch einen Satz H&R-Federn - 30mm tiefer - hier rumliegen...

Bei Interesse PN oder Email an mich...
 
AW: Zurück zu original Fahrwerksfedern

Hi Matthias,

- nein, es gab nur eine Fahrwerksvariante, deren Federn jedoch vom Getriebe abhängen, d.h. ein Automat hat andere Federn, wie ein Handschalter.

- HA ca. 180.-€ (33 53 9 070 580), VA ca. 150.-€ (31 33 1 090 766)

- diese Richtung ist nicht üblich, aber problemlos möglich.

Die Teilenummern bitte ich aber nochmal bei BMW verifizieren zu lassen - passen müssten sie zwar, aber sicher ist sicher! Und auch die Preise sind nur Anhaltspunkte, da haben diverse BMW-Dealer auch verschiedene Preise...

Grüsse,
Tom


Danke für Eure Hilfe! Insbesondere Dir Tom, für die ausführlichen Infos.

Werde noch mal den BMW-Preis für WA checken und dann bei Bedarf auf die beiden Privatangebote von Euch zurückkommen.

Grüße

Matthias
 
Zurück
Oben Unten