Hallo Leute,
bin frisch gebackeber Z4 Besitzer :):):) und grade dabei die paar macken meines neuen Schätzchens sukezessive zu Beseitigen. Ein ganz kuriosen Fall habe ich jedoch mit der Zentralverrieglung!! Egal ob ich das Auto über Funk oder das Türschloss öffne, die Beifahrertür geht nicht auf. Wenn ich sie jedoch manuell von innen öffne und das Auto wieder abschließe, schließt sich die Beifahrertür. Also zu geht, aufmachen jedoch nicht;x
Hat irgendwer sowas schon mal gesehen/ erlebt? Ich habe schon mal etwas recherchiert und klar, logischerweise über Stellmotor und evtl. defekte Relais des Grundmoduls nachgedacht. Aber Wenn da ein Relais defekt sein sollte, dann würde die Tür doch nicht schließen oder? Die Fensterheber gehen hingegen auf beiden Seiten normal. Ich hatte schon überlegt mal die Türverkleidung abzubauen, aber bei den Temperaturen bin ich mir nicht sicher, ob da nicht irgendwelche Kunststoffelemente wegsplittern. Als ich beim :) war wollte der mir lediglich nen Termin aufdrücken, mit Rat zur Tat war da nix
Hat irgendwer eine Idee für mich, wie ich das Problem angehen kann?
Grüße
Dennis
p.s. Vorbesitzer war Raucher, die Kiste stinkt innen wie ein Aschenbecher. Werde das Auto am WE erstmal ordentlich durchputzen. Habt ihr Tipps, wie ich (außer mit Febreze, ist ja auch nur "Deo") den Gestank raus bekomme?
bin frisch gebackeber Z4 Besitzer :):):) und grade dabei die paar macken meines neuen Schätzchens sukezessive zu Beseitigen. Ein ganz kuriosen Fall habe ich jedoch mit der Zentralverrieglung!! Egal ob ich das Auto über Funk oder das Türschloss öffne, die Beifahrertür geht nicht auf. Wenn ich sie jedoch manuell von innen öffne und das Auto wieder abschließe, schließt sich die Beifahrertür. Also zu geht, aufmachen jedoch nicht;x
Hat irgendwer sowas schon mal gesehen/ erlebt? Ich habe schon mal etwas recherchiert und klar, logischerweise über Stellmotor und evtl. defekte Relais des Grundmoduls nachgedacht. Aber Wenn da ein Relais defekt sein sollte, dann würde die Tür doch nicht schließen oder? Die Fensterheber gehen hingegen auf beiden Seiten normal. Ich hatte schon überlegt mal die Türverkleidung abzubauen, aber bei den Temperaturen bin ich mir nicht sicher, ob da nicht irgendwelche Kunststoffelemente wegsplittern. Als ich beim :) war wollte der mir lediglich nen Termin aufdrücken, mit Rat zur Tat war da nix

Hat irgendwer eine Idee für mich, wie ich das Problem angehen kann?
Grüße
Dennis
p.s. Vorbesitzer war Raucher, die Kiste stinkt innen wie ein Aschenbecher. Werde das Auto am WE erstmal ordentlich durchputzen. Habt ihr Tipps, wie ich (außer mit Febreze, ist ja auch nur "Deo") den Gestank raus bekomme?