Kuh-P
macht Rennlizenz
Tachchen Gemeinde!
Nachdem sich seit einem halben Jahr bei der ZV außer der Heckklappe gar nichts mehr tut, war ich endlich mal beim Freundlichen. Ich wollte 2 Stellmotoren für Fahrer- und Beifahrerseite. Da fing das Problem an. Laut Liste gibt es zwei verschiedene Typen von Stellmotoren - mit Funkempfänger und ohne. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Schlüssel Funk hat (und nicht Infrarot). Nach Fahrzeugschein und Check über BMW-System ist das Herstellungsdatum November 1998. Ich habe jetzt erstmal einen Stellmotor mit Funk mitgenommen. Ich schätze mal, dass dieser in die Fahrertür gehört, oder (Teile-Nr.: 67 11 1 393 999)? Was gehört, wenn das wirklich so ist, in die Beifahrertür, muss da auch ein Stellantrieb mit Funk rein oder reicht da einer ohne? Kennt sich jemand damit aus oder hat das schon gemacht?
Zweite Sache ist, dass mein QP Seitenairbags hat. Ich hatte hier gelesen, dass man die Batterie abklemmen soll und 15 min. warten soll damit sich irgendwelche Kondensatoren entleeren können. Ist das so korrekt? Habe keine Lust, dass mir die Dinger um die Ohren fliegen. Muss ja nicht sein;-)
Anleitungen, wie man die Verkleidung herunter bekommt habe ich schon gefunden. Das wird schon. Da habe ich aber die nächste Frage. Es gibt wohl eine Folie unter der Verkleidung. Ich kenne das aus anderen Autos. Wie bekomme ich diese wieder richtig geschlossen drauf? Gibt's da irgendein Mittel (Silikon o.ä.) mit dem man das wieder richtig Wasserdicht bekommt oder kann man die vorsichtig lösen und einfach wieder anpappen?
LG aus HH!
Nachdem sich seit einem halben Jahr bei der ZV außer der Heckklappe gar nichts mehr tut, war ich endlich mal beim Freundlichen. Ich wollte 2 Stellmotoren für Fahrer- und Beifahrerseite. Da fing das Problem an. Laut Liste gibt es zwei verschiedene Typen von Stellmotoren - mit Funkempfänger und ohne. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Schlüssel Funk hat (und nicht Infrarot). Nach Fahrzeugschein und Check über BMW-System ist das Herstellungsdatum November 1998. Ich habe jetzt erstmal einen Stellmotor mit Funk mitgenommen. Ich schätze mal, dass dieser in die Fahrertür gehört, oder (Teile-Nr.: 67 11 1 393 999)? Was gehört, wenn das wirklich so ist, in die Beifahrertür, muss da auch ein Stellantrieb mit Funk rein oder reicht da einer ohne? Kennt sich jemand damit aus oder hat das schon gemacht?
Zweite Sache ist, dass mein QP Seitenairbags hat. Ich hatte hier gelesen, dass man die Batterie abklemmen soll und 15 min. warten soll damit sich irgendwelche Kondensatoren entleeren können. Ist das so korrekt? Habe keine Lust, dass mir die Dinger um die Ohren fliegen. Muss ja nicht sein;-)
Anleitungen, wie man die Verkleidung herunter bekommt habe ich schon gefunden. Das wird schon. Da habe ich aber die nächste Frage. Es gibt wohl eine Folie unter der Verkleidung. Ich kenne das aus anderen Autos. Wie bekomme ich diese wieder richtig geschlossen drauf? Gibt's da irgendein Mittel (Silikon o.ä.) mit dem man das wieder richtig Wasserdicht bekommt oder kann man die vorsichtig lösen und einfach wieder anpappen?
LG aus HH!