Rudi88
macht Rennlizenz
Ich war heute mal bei ZF in Dortmund wegen diverser Geräusche aus der Getriebegegend. Der Meister ist dann mal gefahren und sagte ich hätte wohl ein Problem mit dem Zweimassenschwungrad, Getriebe sei OK.
Ich stelle mir jetzt die Frage wie ich das einigermassen Kostengünstig geregelt bekomme. Soweit ich in erfahrung gebracht habe, sind bei BMW schon mal ca. 1000,00 € fällig für das Ersatzteil. Ich habe gesehen das es z.B. von LUK ebenfalls passende Ersatzteile gibt die deutlich günstiger sind. Was haltet ihr in diesem Fall von einem Ersatzteil das nicht von BMW stammt, ist das OK oder sollte da nicht gespart werden?
Kann man den Aus- und Einbau selbst hin bekommen oder sollte man da schon ein geübter Schrauber sein?
PS: Gabs hier eigentlich die Tage Probleme mit dem Forum?
Ich stelle mir jetzt die Frage wie ich das einigermassen Kostengünstig geregelt bekomme. Soweit ich in erfahrung gebracht habe, sind bei BMW schon mal ca. 1000,00 € fällig für das Ersatzteil. Ich habe gesehen das es z.B. von LUK ebenfalls passende Ersatzteile gibt die deutlich günstiger sind. Was haltet ihr in diesem Fall von einem Ersatzteil das nicht von BMW stammt, ist das OK oder sollte da nicht gespart werden?
Kann man den Aus- und Einbau selbst hin bekommen oder sollte man da schon ein geübter Schrauber sein?
PS: Gabs hier eigentlich die Tage Probleme mit dem Forum?