Strobelix
Fahrer
- Registriert
- 15 Februar 2005
Hi Leutz!
Also, mal wieder etwas unvorhergesehenes - muß mich wohl dran gewöhnen
:
Bin auf dem Weg zur BAB,erst ca 400 m von daheim entfernt, Z4 nicht höher als 1800 U/min gedreht, da fängt plötzlich das Stottern an, hinter mir ne Rauchwolke, die aus meinem Endtopf stammt.
Motor sofort abgestellt, rechts rangefahren, mobilen Service angerufen, Zetti zur NL geschleppt - erste Diagnose: ZKD am Arsch. Wäre dem Service-Menschen noch nie beim dem R6 untergekommen, schon gar nicht bei dem KM-Stand von 40000. Kühlwasser fehlt wohl auch, Motor ist die Tage aber nie richtig heiß geworden, sondern war eher zu kalt. Nur im Stadtverkehr ging's im Richtung "normal". Habe es auf die kalten Außentemp. geschoben.
Öldeckel abgedreht: Wasser im Deckel
!
Könnt ihr die Diagnose bestätigen und was wäre ein real. Preis für die Rep?
Kulanz möglich bei dem Km-Stand?
Schon jemandem so etwas beim Z4 passiert?
Gruß, Olli
Also, mal wieder etwas unvorhergesehenes - muß mich wohl dran gewöhnen

Bin auf dem Weg zur BAB,erst ca 400 m von daheim entfernt, Z4 nicht höher als 1800 U/min gedreht, da fängt plötzlich das Stottern an, hinter mir ne Rauchwolke, die aus meinem Endtopf stammt.
Motor sofort abgestellt, rechts rangefahren, mobilen Service angerufen, Zetti zur NL geschleppt - erste Diagnose: ZKD am Arsch. Wäre dem Service-Menschen noch nie beim dem R6 untergekommen, schon gar nicht bei dem KM-Stand von 40000. Kühlwasser fehlt wohl auch, Motor ist die Tage aber nie richtig heiß geworden, sondern war eher zu kalt. Nur im Stadtverkehr ging's im Richtung "normal". Habe es auf die kalten Außentemp. geschoben.
Öldeckel abgedreht: Wasser im Deckel

Könnt ihr die Diagnose bestätigen und was wäre ein real. Preis für die Rep?
Kulanz möglich bei dem Km-Stand?
Schon jemandem so etwas beim Z4 passiert?
Gruß, Olli