Scheinwerfer beschlagen !!!

Bamber

Fahrer
Registriert
16 Mai 2008
hey zusammen

hab folgendes problem.
meine scheinwerfer vorne beschlagen. seid ich
meine led standlichter reingemacht hab.
hatte sie gerade nochmal offen da stehen gute
2-3mm wasser im scheinwerfer an was kann
dies liegen oder hatte dies schon jemand??

und wie bekomm ich des wasser am besten wieder raus?

mfg
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

hey zusammen

hab folgendes problem.
meine scheinwerfer vorne beschlagen. seid ich
meine led standlichter reingemacht hab.
hatte sie gerade nochmal offen da stehen gute
2-3mm wasser im scheinwerfer an was kann
dies liegen oder hatte dies schon jemand??

und wie bekomm ich des wasser am besten wieder raus?

mfg

Hi,

direkt helfen kann ich dir leider nicht, aber das könnte teuer werden.
Hab schon einige Male geselesen, dass es immer wieder Probleme mit der Dichtigkeit gibt, wenn man die Dinger geöffnet hat.
Im schlimmsten Fall müssen neue her.
Aber das können dir andere sicher genauer beantworten.

Jim
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

Ein bekanntes Problem,die Deckel hinten am SW sind nicht mehr dicht ! Kurz gesagt hast du jetzt die A . . . Karte !
Die Deckel wieder abmachen , SW austrocknen lassen bzw. ausfönen ! Die Deckel mit Silikon abdichten !!! Wäre mein Vorschlag,haben auch viele hier gemacht !
Geh einfach auf " Suchen " , das Thema gabs hier scho oft und es gibt jede menge dazu zu lesen !
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

das gleiche problem habe ich auch!

hab vor 2 wochen 2 ablendlichter gewechselt...

komme gerade mit dem fön in der hand die tür rein...;) aber trocken fönen klappt nicht....so ein mist...

hm.... hoffe mal der händler zeigt sich einsichtig... hab den zetti immerhin erst paar wochen. vielleicht lässt er mit sich reden...
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

das gleiche problem habe ich auch!

hab vor 2 wochen 2 ablendlichter gewechselt...

komme gerade mit dem fön in der hand die tür rein...;) aber trocken fönen klappt nicht....so ein mist...

hm.... hoffe mal der händler zeigt sich einsichtig... hab den zetti immerhin erst paar wochen. vielleicht lässt er mit sich reden...


Viel Glück !!!!!!

Ich hatte das Problem auch , habe dann die Deckel der SW wieder abgemacht ! Im Deckelrand ist eine Nut in der ist eine Gummidichtung ( Dichtring),wenn du versuchst den Deckel durch die Luke im Radhaus wieder draufzusetzen , klappt das zu 80% nicht ! Und die Dichtung sitzt nicht richtig !
Ich habe dann diese Nut im Deckel mit Silikonfett gefüllt(das greift den Gummi nicht an ),dann mit viel Gefühl den Deckel wieder drauf !
Und meine SW sind seit dem dicht,allerdings waren meine SW nur beschlagen,wenn schon Wasser drin steht,siehts schon besch . . . aus! Ne brutale Methode ist noch,die ganze Aktion mit Silikon,wird zu 100% dicht für immer:b!!!
Wenn dein :) merkt , daß du dran rumgefummelt hast,haste schlechte Karten! Denn du brauchst 2 neue SW !!!
Also selber probieren und die Finger in Zukunft von den SW ! Es gibt viele die auch zum Birnenwechseln zum :) fahren,genau aus diesem Grund !!!!!:M
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

aus fehlern lernt man ja...

trotzdem werd ich morgen bei der nl anrufen u fragen ob was machbar ist..

ansonsten ein guter grund um auf weiße blinker umzurüsten!

u beim nächsten birnenwechsel gehts zum :)

wo bekomm ich denn nen satz scheinwerfer günstig her? kennt jmd nen online shop
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

Man man man,ganz schön peinlich für Bmw......Habe auch das Problem nach nem Birnenwechsel gehabt...Also wenn sie nur beschlagen sind geht das meistens,hat man den Deckel wieder richtig drauf gesetzt,von selbst wieder weg.....Habe jetzt vor kurzem die Teile auch wieder auf gehabt und sind jetzt natürlich auch wieder beschlagen....Wird aber von Tag zu Tag weniger....Find das trotzdem echt arm das das überhaupt passiert und Bmw eine so schlechte Qualität von Scheinwerfern verkauft....Das ist damals an keinem Käfer oder Golf passiert....peinlich peinlich peinlich.....
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

Man man man,ganz schön peinlich für Bmw......Habe auch das Problem nach nem Birnenwechsel gehabt...Also wenn sie nur beschlagen sind geht das meistens,hat man den Deckel wieder richtig drauf gesetzt,von selbst wieder weg.....Habe jetzt vor kurzem die Teile auch wieder auf gehabt und sind jetzt natürlich auch wieder beschlagen....Wird aber von Tag zu Tag weniger....Find das trotzdem echt arm das das überhaupt passiert und Bmw eine so schlechte Qualität von Scheinwerfern verkauft....Das ist damals an keinem Käfer oder Golf passiert....peinlich peinlich peinlich.....

meiner ist seit 2 wochen beschlagen....habs auch mit fön probiert, aber wird nicht besser.... so ein mist..!

bin ja mal gespannt was moin die NL sagt...!
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

meiner ist seit 2 wochen beschlagen....habs auch mit fön probiert, aber wird nicht besser.... so ein mist..!

bin ja mal gespannt was moin die NL sagt...!


Wenn du sie trocken fönen willst,mußt du natürlich die Deckel aufmachen! Der Wasserdampf den du erzeugst,muß ja irgendwo hin !! Ideal wäre , eine trockene , warme Garage,dort die SW ein paar Tage gut austrocknen lassen und anschließend die Deckel wie beschrieben abdichten !!!!
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

Das Problem hatte ich auch irgendwann sind die Scheinwerfer halt nicht mehr dicht. dann kannste machen was Du willst es sammelt sich immer wieder Wasser an. Ich hab den betroffenen Scheinwerfer nach nem Steinschlag getauscht :b
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

also prinzipiell denke ich, dass es daran liegt, dass du die scheinwerfer bei dieser momentanen temperatur geöffnet hast. da ich den gleichen fehler auch vor einigen woche begangen habe, wurde mir gesagt, dass man den scheinwerfer nur bei wärme (ab 16°C) öffnen sollte und zumindest bei niedriger luftfeuchtigkeit.
da bei mir auch 2-3mm das wasser drin stand, habe ich das ding nochmal aufgemacht, und den fön 20minuten reinblaßen lassen. nach und nach wurde es besser, das wasser selbst ist nie raus gegangen. am wochenende stand mein wagen in einer beheizten garage, anschließend in mehrere stunden in der sonne, sodass der beschlag mittlerweile weg ist.
mein rat: wenn der bmw händler dir nicht helfen will, warte bis ein wenig wärmer wird und lass den wagen mal einige stunden mit geöffnetem scheinwerfer stehen. versuche ihn dann entweder mit einem dichtring oder wie beschrieben mit dem fett abzudichten. ich bin mir fast sicher, dass es dann gut sein dürfte.
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

meine scheinwerfer vorne beschlagen. seid ich
meine led standlichter reingemacht hab.
:d :d :d :d

Tja, im Nachhinein ist man immer schlauer ...

Wieso?

... naja, weil hier im Forum schon an mehreren Stellen steht, dass man die SCheinwerfer besser geschlossen lässt. Und wenn, dann lässt man da nur BMW den Lampelwechsel vornehmen. Dort bekommt man Garantie auf den Lampenwechsel und beschlagene Scheinwerfer sind deren Problem.

LED-Standlichter sind eh eine "doofe" Idee, weil dann die Lampenkontrolle anspringt. Das kann man momentan nicht auf elegante Art und Weise verhindern.

Es gibt von BMW einen neuen Dichtungssatz zu kaufen. Kostet nicht gar so wenig, ist aber die einzige dauerhafte und richtige Lösung.
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

tja, seit samstag habe ich das selbe problem ... scheinwerfer vorne links beschlagen!
Hatte meinen Z4 zur bewertung in einem stuttgarter autohaus für ne mögliche inzahlungnahme. Nach ner dreiviertel stunde und einem "relativ guten preis" durfte ich den wagen auf dem hof abholen. War schön gewaschen worden... Nur siehe da, scheinwerfer von innen nass, und zwar nicht mit einem seichten nebelschleier, sondern auf voller fläche mit einigen grossen tropfen und stellen an denen es ausschaut als wäre reingepritzt worden :X
Bin dann verärgert und enttäuscht zurück zum verkäufer der mir sagte: das auto müsse eine waschanlage aushalten und nur nach der waschanlage könne der zustand des wagens beurteilt werden ... hmmm ... Soweit so gut, ich war ziemlich sauer und habe dies dem verkäufer auch gezeigt. Aber ist eine waschanlage so heftig ??? Ich habe meinen Z4 bislang nur mit handwäsche gewaschen und so ein bis zwei mal pro monat abgedampft und auch mit sattem wasserstrahl die scheinwerfer und auch die radhauskasten gereinigt ... nie hatte ich beschlagene scheinwerfer - schon komisch ! War aber auch noch nie in einer Waschstraße !
Der "freundliche" meinte das ich nur die scheinwerfer innen öffnen solle und nach ein paar tagen ist der dampf raus ... mal sehen wenn ein paar trockene tage kommen ... nur bei mir ist der dampf noch lange nicht raus ! Und BMW verliert mehr an boden in der überlegung einen weiteren solchen vom BMW konzern zu fahren.

Wer weiss, vielleicht trübt dies wässerchen die freude am fahren so sehr, dass es doch ein glasklarer vorsprung durch technik werden wird oder gar die eine oder andere sternstunde :j

Anhang anzeigen 68211
Ich werd jetzt erst mal schauen wie ich das malheur löse
und werd den wagen ne weile "offen" stehen lassen
ein wenig fönen und trockenlegen, ordentlich dichten und
wenns nicht hilft, seh mich nach nem neuen scheinwerfer und händler um ...


PS: hat jemand einen fahrerseitigen scheinwerfer (für nen 3.0 oder nen schwarzen) abzugeben
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

:d :d :d :d

Tja, im Nachhinein ist man immer schlauer ...

Wieso?

... naja, weil hier im Forum schon an mehreren Stellen steht, dass man die SCheinwerfer besser geschlossen lässt. Und wenn, dann lässt man da nur BMW den Lampelwechsel vornehmen. Dort bekommt man Garantie auf den Lampenwechsel und beschlagene Scheinwerfer sind deren Problem.

LED-Standlichter sind eh eine "doofe" Idee, weil dann die Lampenkontrolle anspringt. Das kann man momentan nicht auf elegante Art und Weise verhindern.

Es gibt von BMW einen neuen Dichtungssatz zu kaufen. Kostet nicht gar so wenig, ist aber die einzige dauerhafte und richtige Lösung.

ja aus fehlern lernt man aber ich werde warten bis in den sommer dann werde ich mir die nässe vornehmen.

zu den leds, man kann die kontrollleuchte abschalten.
weiß nicht wie es meine werkstatt gemacht hat aber sie hats bei meinen
nebelscheinwerfern auch schon gemacht als ich meine M-front
dranmachte da hat die warnleuchte auch gesagt birnchen put. weil
nebelscheinwerfer waren ja keine mehr drin.
zu meiner werkstatt und weg wars. aber natürlich nciht komplett
als ich die leds reinmachte tat es ja.

also man kann es für einzelne birnen ausschaltet
vermute ich jetzt mal aber wenn ich näheres weiß meld ich mich.
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

Was mich immer wieder wundert,ist das der linke Scheinwerfer meist als erstes bzw nur beschlägt....Kommt mir fast so vor als wenn bauartbedingt da irgendwie ständig Wasser,bei """" oder beim waschen,hinlaufen kann...Werd das nochmal genau kontrollieren und schauen ob da vielleicht nen Wasserablauf hin führt bzw der Scheinwerfer irgendwie nach oben hin auf ist...Auf meinem linken Lampendeckel steht manchmal nach dem waschen sogar richtig Wasser...Habe den Verdacht das das Wasser von der Motorhaube aus in die Kotflügelkante und dann auf den Scheinwerfer laufen kann..Also vielleicht bekommt man das Problem mit nem bissel abdichten schon gut in den Griff.....Mal schauen....:s

Gruß Chris
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

also prinzipiell denke ich, dass es daran liegt, dass du die scheinwerfer bei dieser momentanen temperatur geöffnet hast. da ich den gleichen fehler auch vor einigen woche begangen habe, wurde mir gesagt, dass man den scheinwerfer nur bei wärme (ab 16°C) öffnen sollte und zumindest bei niedriger luftfeuchtigkeit.[...]

Nur so am Rande - warme Luft z.B. bei einer gewittrigen Wetterlage im Sommer enthält wesentlich mehr Feuchtigkeit als kalte Luft an einem frostigen sonnigen Wintertag.
Das, mit der niedrigen Luftfeuchte ist natürlich korrekt.
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

Hi,

die beschlagenen Scheinwerfer sind nach dem Öffnen ein bekanntes Problem. Es hilft wirklich nur eine Lösung (aus eigener Erfahrung).
- Neuen Dichtungssatz für die Scheinwerfer kaufen (mir wurde damals gesagt, dass es die Dichtungen nur mit der Abdeckklappe zu kaufen gibt - Preislich so um die 10,--€ je Seite).
- Scheinwerfer trocken föhnen
- und beim Einsetzen der Klappe darauf achten, dass Dichtung und Rand am Scheinwerfer absolut sauber sind.
- im Anschluss sollten die Scheinwerfer noch max. 1 X beschlagen und nach einer Fahrt mit Licht endgültig wieder beschlagfrei sein.

Sollte wirklich Wasser eindringen und der SW nicht vorher geöffnet gewesen sein, tippe ich auf einen Steinschlag oder einen Riss - hier hilft nur ein Tausch.

PS: die jetzigen oder schwarze Pre-FL Xenon mit orangen Blinkern- ohne Steuergerät und Leuchtmittel werde ich demnächst anbieten können.

Grüße
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

Habe leider derzeit noch das gleiche Problem. Beschlägt zum Glück immer nur leicht. Mal sehen welcher von den genannten Tipps Abhilfe schafft.
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

LED-STandlicht .. spezialeinbau ... und was weiss ich darf doch erstmal total egal sein.

Das ist eine frechheit und wird gottseidank seit letztem Jahr von der EU genaustens kontrolliert.
Fahrzeuge müssen(ab 2008) so gebaut sein, das der Halter JEDERZEIT die wichtigen Sachen wie Lampen etc. SELBER wechseln kann.
Von daher wird diese Abzocke demnächst eh nicht mehr möglich sein.
Das ist wie beim C3 von meiner Freundin - Birnenwechsel nur mit Spezialwerkzeug.

Sind die denn bescheuert?! Wenn ich nachts aufm Weg bin nach Spanien, und ein Licht kaputt ist, muss ich warten bis ein Händler öffnet, der mir dann noch schön den Einbau berechnet. Ist klar - das ist ne gute Idee für andere Unternehmen .. dann werden Kettensägen verkauft, wo man immer zu Stiehl muss um die Kette zu wechseln - oder Telefone - wo man die Kabel nicht mehr selber anstecken darf, wenn sie kaputt sind - muss man einen Techniker vor Ort bestellen, der dann ein Kabel einsteckt. :g:j:g

Das ist wirklich entäuschend und eine riesen Sauerei
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

das problem hatte ich auch schon




my.php

url%5D





bei mir wurde die service klappe im innen kotflügel nicht richtig geschlossen :g
nach ein paar tagen hat sich dann das steuergerät auch noch verabschiedet :g
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

das gleiche problem hab ich auch nachdem ich die birnchen beim ATU hab wechseln lassen. Ob ich nochmal hinfahren soll um mit denen zu schimpfen??
 
AW: Scheinwerfer beschlagen !!!

im Kotflügel die Klappe öffnen, mit einem Fön alles trocknen, die Klappe vor dem Einbau mit Silikon bearbeiten und es ist alles paletti (seit 5 Jahren nichts mehr) ... q:
 
Zurück
Oben Unten