M6 Cabrio, 450km, 8h um München

hub76

Fahrer
Registriert
13 Juli 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Z4 Coupe ist ja schon ein Traum. Aber einmal im Jahr darf es auch etwas mehr sein. Am Samstag geht es mal wieder nach München. Geliehen wird ein M6 Cabrio. 9-17 Uhr. 450km inklusive. 33 Grad, keine Wolke am Himmel und: FERIENSTART in Bayern. Angesagt ist laut ADAC das schlimmste Stauwochenende des Jahres.

Daher Frage ich mich: Wohin soll es gehen? Nach meinen Erfahrungen im M3 letztes Jahr kann ich sagen: Lieber flüssig Landstrasse als Vollspeed-Versuche bei voller Autobahn. Ansonsten natürlich Landschaft-Kurven-Berge. Was man halt so braucht in so nem Traumwagen.

Folgende Routen habe ich mal zusammengestellt. Welche würdet ihr empfehlen?? (Autobahnen hab ich bewusst erstmal rausgelassen. Wenn was frei ist, kann man da immernoch fahren.)


http://goo.gl/maps/KpOHn
http://goo.gl/maps/BBL27
http://goo.gl/maps/nsbwe

Grüße und Danke!
 
Hi,
abseits der Hauptreiserouten solltest du auch am Samstag kein großes Problem haben. Würde aber die Route 1 und evtl. 2 als etwas unproblematischer einschätzen. Bei der Rückfahrt am Nachmittag wirst du eh gegen den Strom nach Süden schwimmen.

Viel Spaß mit dem Dicken!
 
Danke erstmal für die Tips!

Würde aber die Route 1 und evtl. 2 als etwas unproblematischer einschätzen.

Denk ich mir auch. Allgäu ist auch mein Favorit. Wahrscheinlich am stressfreisten, zudem war ich da noch nie.

Ähnelt in Teilen Deiner Route, aber schau mal hier meine "Hausrunde", in die Du auch von München aus einsteigen kannst

Hab die jetzt noch nicht im Routenplaner eingegeben aber scheint mir etwas kurz? Gibt es sonst noch Besonderheiten die für deine Route sprechen? Tollsten Aussichten? Beste Kurven?
 
Es sind übrigens etwa 315Km und Du bist 4-5 Stunden unterwegs. Rechne noch die An- und Abfahrt von MUC dazu, dann sind es ca. 400Km. Dann noch Pausen (zum Beispiel auf dem Peißenberg und schon hast Du Deine 8h zusammen.

Ist aber nur ein Vorschlag ;)

Tim
 
Ich bin Teile der Route letzten Sonntag gefahren, unter anderem von Linderhof am Plansee entllang nach Neuschwanstein, ich kann die Route empfehlen, traumhaft :t

Schade, dass man die verdutzten Gesichter der Moppedfahrer unterm Helm nie sieht, wenn ihnen jemand mit guter Streckenkenntnis und schnellem Untersatz zum Plansee hinter um die Ohren fährt :D
 
Schade, dass man die verdutzten Gesichter der Moppedfahrer unterm Helm nie sieht, wenn ihnen jemand mit guter Streckenkenntnis und schnellem Untersatz zum Plansee hinter um die Ohren fährt :D

Da hab ich schon welche hinter mir gelassen, allerdings brauchte meine damalige Beifahrerin danach einen Kotzbeutel :D
 
Hab grad gesehen: Es gibt nur noch ein M6 Cabrio. Bei Buchung vor 4 Wochen waren es noch 4! Ob die wohl alle im Graben gelandet sind? Sollte man wohl aufpassen mit mehr als doppelt so viel PS wie gewohnt.
 
Deswegen heißt BRD auch....Bayern....RestDeutschland :p :P

So genug gespamt ;)
 
Ab zum Sylvensteinspeicher in Lenggries :) Kann ich nur empfehlen. Absoluter Traum dort.
 
Ab zum Sylvensteinspeicher in Lenggries :) Kann ich nur empfehlen. Absoluter Traum dort.

Jetzt bin ich ja schon wieder da. Ist jetzt die Tour ins Allgäu geworden. Leider "nur" mit nem 650i. Schön war es trotzdem. Details in den nächsten Tagen.
 
Was war mit dem M6 los?

Also: M6 musste in die Werkstatt. Natürlich muss einen der Verleih vorher darüber informieren, was aber leider nicht erfolgte. Habe dann zähneknirschend den 650i akzeptiert weil wir schon das ganze Wochenende inkl. Hotel geplant hatten. Eine Gratisstunde und tausend Entschuldigungen gabs von denen als Entschädigung.
Natürlich ist der 650 auch ein tolles Auto, aber kein Vergleich zum M denke ich mal. Das normale Fahrwerk ist mit den PS und dem Gewicht an der Grenze. Schon Wahnsinn wie es einen im Vergleich zum Z aus der Kurve trägt. Für Autobahn ist das Ding ein Traum, für Kurvenräuber wohl nicht zu empfehlen. Ist aber wohl auch nicht die Zielgruppe. Sound mit etwas Zwischengas beim Schalten absolut erstklassig. Für ein Auto dieser Grösse schon ziemlich eng innen, fast wie im Z. Wie gesagt gab es die Allgäu-Tour. War schon toll aber höchstens 10 Prozent konnte ich so fahren wie ich Bock hatte, sonst einfach zu voll. Dazu zu lang.
Wird dann doch zu stressig. Beim nächsten mal werde ich höchstens eine Strecke von 5h im 8h Korridor planen. Wahrscheinlich wäre die Strecke von Snow-White ideal gewesen, die gibts dann beim nächsten mal.
 
Zurück
Oben Unten