ABS/ASC Kontrolllampe

Fischer

Fahrer
Registriert
15 Dezember 2006
Bei meinem Z3 leuchtet seit einem halben Jahr sporadisch die ABS und die ASC Lampe. Beides ist dann auch ohne Funktion. Bsp.: Während einer längeren Fahrt ging sie für 15 Minuten an, dann verschwand sie für die restlichen 2h wieder. Was soll das?

Nun wollte ich, bevor ich das Steuergerät des ABS ausbaue, aufbreche und löte, die Sensoren überprüfen. Habe ein Rad abmontiert und beim Sensor eine lange Schraube herausgedreht. Der Sensor sitzt aber bombenfest. Auch konnte ich keinen Stecker finden. Das Kabel geht fest in den Sensor. Wo gibt es einen Stecker, der eventuell korrodiert ist?

Habe auch den Fehlerspeicher ausgelesen - keinen Eintrag!

Beim ABS Steuergerät gehen 1000 Kabel rein. Ist das auch ein Stecker. Wie kann man den abziehen. Sieht auch nicht nach Stecker aus!

Bei meinem W123 Mercedes ist das viel einfacher. Stecker erkennt man als Stecker und ein Steuergerät kann auch nicht kaputt gehen.

Ich sage euch, die modernen Autos werden nie richtige Klassiker. Nur Plastik und Elektronik. Damit will sich doch niemand beschäftigen. Mechanik, Blech und Holz, mehr braucht ein Auto nicht.
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
Du hast also keinen Fehler im Speicher? Das ist komisch, wenn die Sensoren defekt sind findest du auch einen Eintrag.

Laut BMW Tis gab es bei Bj. ´96 Fahrzeugen einen Hardwarefehler beim Steuergerät des ABS. Soll aber nur für Modelle ohne ASC gelten.

"Herr Z." hier im Forum hatte das Problem ebenfalls und hat irgendwann das Hydroaggregat ausgetauscht.

Ich würde an deiner Stelle die Sensoren tauschen und wenn dass nichts bringt ein ABS Steuergerät bei eBay kaufen.

Bei Motor-talk.de ist jemand im Z3 Forum der gerade ein M-Coupe ausschlachtet, vll. kann man dort ein Schnäppchen machen.

Viel Glück
 
alles hat ein ende - würste und kabel bekanntlicher weise zwei. also geh halt das kabel einfach mal in die andere richtung nach, würd jetzt mal behaupten, dass dann auch nen stecker findest.

welches steuergerät meinst du? wenn hier schon hilfe willst, solltest auch so genau wie möglich beschreiben wo du rumpfuschen willst. normal haben alle stecker, die irgendwo in ein steuergerät gehn ne verriegelung. diese lösen und den stecker abziehn - sollte eigentlich jeder schaffen.

bei mercedes gehn steuergeräte also nicht kaputt? soso, sorry wenn ich da jetzt lachen muss, aber die elektronik in deinem benz kann genauso kaputt gehn (ist nämlich meist sogar vom gleichen zulieferer), wie in deinem bmw. desweiteren weisst du ja noch garnicht, was an deinem zzz kaputt ist :rolleyes:

dann geh in wald, such dir ein stück holz und schnitz dir ein auto draus - vielleicht wirst dann glücklich :T

Was ist mit dir los? Kennen wir uns?

Habe ja geschrieben, dass ich das ABS-Steuergerät meine. Sitzt an der ABS Einheit. Du scheinst keine Ahnung zu haben.
Klar hat jeder Stecker eine Verriegelung. Doch bevor ich eben rumpfusche frage ich. Dann ist es auch kein Rumpfuschen.
Auch weiss ich, dass das Problem an der Steckverbindung des ABS-Steuergerät sein kann, weil dort die Lötverbindungen durch Vibrationen sich lösen. Kennst du nicht?

Ein W123 hat kein Steuergerät. Jedenfalls die Vergaser nicht. Das scheinst du auch nicht zu wissen.
 
@Fischer lad dir mal das BMW Tis runter und schau dir die Schaltpläne an.
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
Zurück
Oben Unten