Beratung beim eventuellen Verkauf

Karlszwerg

Testfahrer
Registriert
13 Januar 2011
Liebes Forum,
schon komisch, aber mein erster richtiger Beitrag ist eine Verkaufsberatung.

Kurz zum Hintergrund: "Zenzi" ist seit längerer Zeit nur noch Drittwagen und mir fehlen irgendwie Zeit und Platz, um sie ausreichend zu "beschäftigen" und unterzustellen.

Es steht also gerade die Entscheidung "langfristig behalten" oder "an (hoffentlich) einen Liebhaber verkaufen" an.

Hierzu meine Fragen:

1) Wie ist die aktuelle Situation bzgl. Wertentwicklung?

2) Der einzig mir bekannte technische Mangel ist der kranzende Anlasser bei kalten Temperaturen. Dieser "Defekt" besteht aber schon an Jahre und erinnert mich daran, dass "Zenzi" nicht bei Kälte bewegt werden will :o) Was würde eine Reparatur kosten und würdet ihr das vor einem Verkauf noch machen?

3) Lack und Sitze sind für das Alter recht schick und es gibt - neben den üblichen Steinschlägen - eigentlich nur einen kleineren Krater ganz unten an der Frontstoßstange > kleinen Poller beim Anrollen übersehen :o(. Was würde eine Lackierung der vorderen Stoßstange ungefähr kosten und würdet ihr das noch vor dem Verkauf machen?

4) "Zenzi" hat bis heute ein lückenloses Scheckheft. Würdet ihr vor Verkauf die anstehende Inspektion machen und versuchen die Kosten (~300 Euro) auf den Preis aufzuschlagen oder dem Käufer die weitere "Wartungsstrategie" überlassen, d.h. ohne Inspektion verkaufen? Manche Leute können das sicher besser/billiger selbst...

5) Was wäre beim eventuellen Verkauf ungefähr ein "fairer" Preis mit/ohne Inspektion? Daten: 2. Hand, 102.000km, EZ Sep 2005, bei mir seit April 2009, Scheckheft, Verschleissteile (Koppelstangen usw) vor 2 Jahren getauscht, Verdeckpumpe "gepixelrichtert", unfallfrei, 8-fach-bereift (die hässlichen 16'' WR hatte ich seit 5 Jahren nicht drauf, d.h. Profil daher super, aber alt), Reifen bei ~70%, Bremsen bei ~40% (laut Aussage Werkstatt), Ausstattung: BT51 (Z4 3.0), 0A15 (Maledivenblau Metallic), LASW (Leder Oregon), 0210 (DSC), 0216 (Servotronic), 0224 (Fahrdynamik), 0249 (MuFu Lenkrad), 0302 (Alarm), 0305 (Fernbedienung), 0313 (Außenspiegelpaket), 0345 (Chorme Line), 0354 (Grünkeil Scheibe), 0380 (Vorbereitung Hardtop), 0399 (el. Verdeck), 0410 (el. FH), 0473 (Mittelarmlehne), 0493 (Ablagenpaket), 0494 (Sitzheizung), 0502 (Scheinwerfer-WA), 0508 (PDC), 0520 (Nebelscheinwerfer), 0521 (Regensensor), 0522 (Xenon), 0534 (Auto A/C), 0540 (Tempomat), 0606 (Navi Business), 0672 (6 CD), 0644 (Bluetooth), 0662 (Radio Business CD), 0676 (HiFi Lautsprecher), 0704 (M Fahrwerk), 0710 (M Lenkrad), 0711 (M Sitze), 0785 (Blinker Weiss), 07SA (Open Air), 8888 (LM Felgen 17'').

Danke im Voraus für Tipps/Anmerkungen/Hinweise, die mir bei meiner Entscheidung helfen.
Gruß
Karlszwerg
 
Hallo,

von Wertzuwachs ist ein VFL E85 weit weg.
Im Herbst einen Roadster verkaufen ist schwierig.
Einfach mal bei mobile nach vergleichbaren Z4 schauen.

Ich glaube Angabe zur Motorisierung habe ich nicht gesehen.

Wenn das Serviceintervall noch 10.000 km hat würde ich es nicht machen - wird nicht honoriert.
Frische HU/AU dagegen schon.

Zum Verkaufen:
- super Bilder
- umfangreiche Angaben
- super sauber innen und außen

Viel Erfolg
 
Der Anlasser kostet dich 150€ (Bosch) und ist leicht selber zu wechseln, da alle benötigten Teile gut zu erreichen sind.
Ich habe ihn selber erst vor zwei Wochen getauscht und lediglich einen Ratschenkasten dafür gebraucht.
Gute Anleitungen dazu findest du ebenfalls hier im Forum [emoji6]
 
Hallo Zefix,

danke für das schnelle Feedback.
Den Motor hatte ich geschickt in den Optionen "versteckt"; es ist ein 3.0i.
Das mit dem Wertzuwachs hatte ich befürchtet.
Mit vergleichbaren Fahrzeugen tue ich mir schwer, da ich die Ausstattung nicht wirklich aufrechnen kann.
BSP: M-Sitze: Anscheinend gefragt, aber was konkret wert? Meledivenblau: "Selten und gefragt" oder "Selten und schwierig"? Ich liebe die Farbe und hatte das Auto damals u.a. deswegen gekauft.
Im September stehen (zeitbedingt) Inspektion und TÜV an. TÜV wollte ich eh machen. Bei der Inspektion bin ich mir wie gesagt unsicher.
Das mit dem schwierigen Verkauf im Herbst könnte schon mal ein gutter Tipp sein. Ich kann das Auto auch über den Winter bei Bekannten unterstellen, wenn die Kurse im Frühjahr deutlich besser wären...

Hallo Ti,

ich habe 2 linke Hände, aber kenne jetzt schon mal den Betrag. Vielleicht lese ich mir in einem Anfall von Übermut sogar mal die Anleitung durch...
 
Ein 3.0i verkauft sich immer gut, erst recht wenn der Zustand stimmt und die Reparatur erledigt ist. Setze ihn mal mit 14.000 Euro an. Hat ja erst 100.000km. Besser als 2.5 oder 2.5si geht der 3.0l auf jeden Fall weg.
 
Oder du wartest den Winter nochmal ab und verkauft ihn im Frühling oder noch besser im frühen Sommer, da die Preise dann nochmal einen kleinen "Boom" haben. (Oder du überlegst es dir ganz anders, behältst ihn und wirst von dort an ein treues Forenmitglied [emoji39])
Der Z ist grundsätzlich sehr schrauberfreundlich gehalten, weshalb man vieles leicht selber machen kann. Zumal er auf der Basis des E46 gebaut wurde und dazu gibt es unzählige gute Videos auf youtube, wenn man mal irgendwo feststeckt...
Nur Mut- du schaffst das schon!
Als kleiner Ansporn: der freundliche wollte knapp 500€ für den Tausch des Anlassers [emoji6]
 
Dann mach mal die Inspektion wenn sie eh ansteht.
Biete ihn für min 500,- mehr an als gedacht.
Und wenn der Eine kommt der genau die Kombination sucht hast Du ihn gut verkauft - wenn nicht auch egal :)
Nächster Versuch im Frühsommer.
Oder eben behalten als Zweitwagen.

Es soll sogar Leute gehen die haben zwei Z4 :)
 
Ich würde mir Das mit dem Verkauf überlegen. Drittauto is doch ne tolle sache solange er dich nicht stört und du das Geld nicht brauchst würde ich ihn nicht verkaufen.
 
Liebes Forum,

schon mal Danke für die hilfreichen Antworten, die ich mal zusammenfasse.

1) Wertentwicklung beim 3.0i gering; deutliche Saisonalität bei Verkaufspreisen.

2) Neuer Anlasser koster 150€ + (einfacher) Einbau. Werde ich wohl nicht machen, kann es jetzt aber beim Verkauf besser einschätzen.

3) Für die optischen optischen Kleinigkeiten (Leder + klei frage ich mal einen Aufbereiter an. Kennt jemand einen guten umd Raum Köln/Brühl/Hürth?
Zusatzfrage: Für den häßlichen Softlack an den Lenkradspangen gibt es keine gute Lösung, oder?

4) Ich lasse Inspektion und TÜV hat einfach machen und hoffe, dass ich es im Verkaufsfall zumindest teilweise umschlagen kann.

5) 14.000€ Verhandlungsbasis käme mir (erfreulich) viel vor. Ich würde mir dann aber eine Schmerzgrenze setzen und ihn sonst erstmal überwintern und dann weiterfahren.

Danke an alle bis hierher.
 
  • Like
Reaktionen: Ti_
Biete es doch dem ersten ernsthaften Interessenten an, zusammen zum TÜV zu fahren. Er bekommt das Auto gecheckt und weiß woran er ist.
Hatte es damals meinem Verkäufer angeboten und wir haben uns die Kosten geteilt, egal ob ich ihn gekauft hätte.

Gruß
Sew
 
Maledivenblau und 14000€???
Sorry, aber das ist zusammen mit Merlotrot leider eine der unverkäuflichsten Farben
Würde realistisch denken dass man 10000 bis max knapp 12000€ für ein solches Fahrzeug bekommen wird

Ein 3.0i verkauft sich immer gut, erst recht wenn der Zustand stimmt und die Reparatur erledigt ist. Setze ihn mal mit 14.000 Euro an. Hat ja erst 100.000km. Besser als 2.5 oder 2.5si geht der 3.0l auf jeden Fall weg.
 
Ich finde Maledivenblau klasse und Merlorot... Wie soll ich sagen? Vorher würde ich VW fahren [emoji27]
 
Sorry, ich wollte jetzt keine "was ist eine schöne Farbe" Diskussion lostreten... das ist ja zum Gluck subjektiv.
Halten wir fest: Ich wollte eine "richtige" Farbe und habe mich bewusst dafür entschieden.
Ergebnis: Die Farbe ist nicht 08/15 und ich muss einen Liebhaber suchen...

Das sagt Wikipedia übrigens zu "Schwarz": Schwarz ist die Bezeichnung für eine Farb- und Helligkeitsempfindung, die beim Fehlen eines visuellen Reizes entsteht ... :d und ich wollte halt einen "visuellen Reiz" :w
 
... Vorher würde ich VW fahren ...
Pfui! :eek: :o :end:


Nebenbei: Merlotrot war m. E. eine der gewagtesten, aber auch schönsten Varianten des E85. :t

BMW Z4 1.JPG

Es stimmt natürlich, dass sich für diese starken Farben nur wenige erwärmen können. Nur braucht man ja auch nur wenige, wenn man verkaufen will. Genau genommen sogar nur einen einzigen Käufer. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten