Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Nach 3 Wochen Standzeit beim Folierer, der den Z ab und zu bewegt hatte, findet der Z keine Handys über Bluetooth mehr.

Die vorhandene Geräte wurden von uns manuell im Auto entfernt, da eine Verbindung möglich war.

Nun ist das Problem, dass ich zwar im Menü ein Gerät hinzufügen könnte, aber dieser Punkt inaktiv ist.
Auch kann ich den Punkt aktivieren/deaktivieren nicht auswählen
Schaut danach aus, dass überhaupt keine Hardware vorhanden wäre.

Batterie ist 5 Jahre, machte bisher keine Probleme und auch nach ca. 40 km Bewegungsfahrt keine Besserung?

Ideen?

(die Meldung "2" hat diesbezüglich nix zu sagen, Türe und Kofferraum offen)

g29bluetooth.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lenkrad kommt mir viel zu glatt vor-hab nicht wirklich Grip mit den Händen. Habt ihr das auch? Was kann man tun?
 
Kein Grip am Lenkrad? Am besten beide Hände nutzen.
Ich mein natürlich wenn ihr 95 seit und die Gicht habt, OK, aber sonst muss ich da echt lachen..
 
Also ich kenne das vom der Lenkradheizung. Ich hab sie jetzt beim Neuen seit einem Jahr deaktiviert und das Leder ist wesentlich griffiger. Ich hatte den Eindruck, dass durch die Lenkradheizung eine Art Fett durchs Leder kam - eine Reinigung hat immer nur ein paar Tage geholfen. Auch die Mittel des Lederzentrums haben keine Abhilfe geschaffen.

Dabei fiel mir außerdem auf, dass man im Leder sogar ganz leicht die Drähte als „Vertiefungen“ erkenne konnte - das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Kann es also sein, dass Du die Lenkradheizung auch sehr ausgiebig nutzt? Bei mir hat damals (vor 1 Jahr) nur ein Neubezug geholfen.
 
Hallo,
Ich habe im Forum schon nach „Werkstatthandbuch“ oder Reperaturanleitung“ gesucht leider ohne Erfolg. Gibt es für den M40i sowas? Muss die Mittelkonsole ausbauen um den Receiver für die M1 / M2 Lenkradknöpfe zu installieren.
Wäre schön wenn da jemand einen Tipp hat wo es eine Reperaturanleitung gibt.
Danke 🙏
 
Ab welcher aberwitzigen Geschwindigkeit bekommt ihr denn schwitzige Hände?
 
Doch geht auch. Du kannst auch Essig 1:1 mit Wasser mischen und das Lenkrad feucht mehrmals abwischen.
Wichtig ist immer: danach mit Lederfett einfetten, egal wie man reinigt.
Das ganze geht auch für andere Lederteile.

Es geht aber auch jeder teuer zu kaufende Lederreiniger 😗

So haben wir schon den E36/7 Bj. 99 und E85 Bj. 04 wieder aufgehübscht.

(Gut, wenn man noch live auf Omas Tipps zurückgreifen kann 👍🤩. Die Gute wird bald 99 😍)

Nachtrag:
Der Z3 und der alte Z4 war im Innenraum gerne feucht und neigte zu Schimmelbildung.Essig, verdünnt, tötet Schimmelsporen natürlich ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
22 Euro für einen Lederreiniger sind zu teuer aber dicke 6Zylinder BMWs fahren?. Ich werd euch liebe Nachbarn nie verstehen :roflmao:
😂😂
Darum geht es doch gar nicht

Aber ich kaufe nicht unnötig 10 verschiedene Reiniger, wenn man eh schon alles daheim hat.

Wenn der Essig genauso teuer, oder teurer wäre, den kann man halt für x verschiedene Dinge verwenden.
Aber Salat mit Lederreiniger würzen geht ja schlecht.

Alles gut 😅 👍
 
22 Euro für einen Lederreiniger sind zu teuer aber dicke 6Zylinder BMWs fahren?. Ich werd euch liebe Nachbarn nie verstehen :roflmao:
Nur wer an den richtigen Stellen sein Geld nicht zum Fenster hinauswirft, kann sich den 6-Zylinder auch wirklich leisten. :) :-)
Ich nehme deshalb immer einen Teelöffel voll Marmelade, dann wird das Lenkrad richtig griffig und das kostet fast nichts. :b
 
Zurück
Oben Unten