Diesel Z - wann?

jay

Testfahrer
Registriert
25 März 2009
Hallo allseits,

fahle den z derzeit ca. 50 tkm/p.a. und suche daher ein Dieselfahrzeug, würde dem z aber gerne treu bleiben - wann kommt ein Diesel und welcher 20/23 oder haben wir Glück und der 3 Liter wird eingebaut ... für Hinweise wär ich dankbar,

Grüße,

Jay
 
AW: Diesel Z - wann?

Ich würde mir niemals einen Diesel-Z4 kaufen. Aber warum sollte die Angebotspalette nicht um einen Selbstzünder erweitert werden? Man muss ihn sich ja nicht kaufen, wenn man Benziner bevorzugt. Für Vielfahrer wäre ein Diesel sicher von Interesse.

Zur Frage: Da wird viel spekuliert - warten wir es ab.

Gruß

Kai
 
AW: Diesel Z - wann?

mal wieder doppelt ...
 
AW: Diesel Z - wann?

ich hoffe wir haben kein Glück und es kommt kein Diesel im Z. warum auch?

Warum ist es für Dich als 23i-Fahrer "Glück", wenn kein Diesel im E89 angeboten wird?

Hast Du Angst um den zusätzlichen Wertverlust, weil der "normale deutsche Autofahrer" sehr gerne zum Diesel greift? :s

Ich vermute, dass zur GP ein kleiner Diesel erhältlich sein wird. Das Aggregat aus dem 123d dürfte es werden.

Wenn es sich BMW leisten kann, kann es durchaus passieren, dass bereits ein Jahr vor der GP ein Diesel verfügbar sein wird um die Verkaufszahlen vor der GP anziehen zu lassen und danach auch den GP-Effekt nochmal separat mitzunehmen.

Schaun ma mal.
 
AW: Diesel Z - wann?

Ich würde wohl zum Diesel greifen! Hoffentlich kommt er bald. Dann würde mir eine Entscheidung leichter fallen.
 
AW: Diesel Z - wann?

Hallo allseits,

fahle den z derzeit ca. 50 tkm/p.a. und suche daher ein Dieselfahrzeug, würde dem z aber gerne treu bleiben - wann kommt ein Diesel und welcher 20/23 oder haben wir Glück und der 3 Liter wird eingebaut ... für Hinweise wär ich dankbar,

Grüße,

Jay

Hallo,
also meiner ist seid den 26.11.2009 zugelassen und hat jetzt 36.500 km hinter sich. Also komme ich auch auf ca. 50.000 km im Jahr.
Und da ich den 3,5i meisten unter 10L und Teilweise sogar unter 9L fahre ( ausser bei Touren hier aus dem Forum, da liege ich dann bei 15 - 17L)
muss ein Diesel nicht unbedingt sein.
Bei den Verbrauchswerten im Normalen Betrieb braucht es also nicht unbedingt ein Diesel zu sein.
Gruß
Uli
 
AW: Diesel Z - wann?

Im Z4 Diesel hättest du dann aber 5-6 l, wenn du so sparsam mit dem 35i fahren kannst. Das ist dann doch ein großer Unterschied.

Ich überlege auch zum 35i zu greifen, aber selbst zu 30i sind es ca. 2 l Aufschlag lt. Sprtimonitor. Bei dem 335i meines Bruders gehen fast nie unter 13 l durch, weil der 35i kalt und unter Volllast richtig säuft. Deshalb würde mir im Alltag ein Diesel wohl mehr Spaß machen, auch wenn man beim Sound, Laufkultur und Leistung sehr große Abstriche machen müsste.
 
AW: Diesel Z - wann?

Ich stehe einem Diesel im Z4 sehr aufgeschlossen gegenüber.

BMW wird schon wissen, was sie tun und wenn sie die Chance sehen, damit Geld zu verdienen, wären sie dumm, wenn sie nicht zuschlagen würden.

Ich kann mich noch an die Diskussionen im BMW-Forum ala "Diesel im Coupé geht gar nicht" und danach "Diesel im Cabrio geht gar nicht". Tja, beides ist längst gekommen. Dann hieß es mal "Porsche und Diesel - niemals! Die bauen ja Autos und keine Traktoren". Hab mich da mal mit jemandem angelegt - zwischenzeitlich gibts ja einen SUV-Dieselporsche ;)

Ein Diesel-Z4 ist nur eine Frage der Quantität, denn soooooo viele Z4 werden ja nun auch nicht verkauft.

Übrigens ist es ja auch todsicher, dass es irgendwann und irgendwo einmal einen Atomkrieg geben wird. Man muß nur lange genug warten (können).
 
AW: Diesel Z - wann?

Dann hieß es mal "Porsche und Diesel - niemals! Die bauen ja Autos und keine Traktoren".

Porsche_Traktor_Diesel_Super.jpg
 
AW: Diesel Z - wann?

Meine Sache wäre es nicht, denn ich schätze Drehfreude und Klang, gerade in einem offenen Auto. Das sind nun eben nicht die Stärken eines Dieselmotors.

Andererseits fände ich es nur konsequent, dass BMW für Vielfahrer, die ihren E89 mehr als zweisitziges Coupe mit Option zum gelegentlichen Offenfahren sehen, auch Dieselvarianten anbietet. BMW hat ja alle Bauteile, inkl. hervorragender Dieselmotoren, im Baukasten. Etwas Abstimmungsarbeit und auch die Dieselfans können bedient werden. Passt doch bestens in die Nischenstrategie.
 
AW: Diesel Z - wann?

www.bmw.de - dort werden sie geholfen...
alternativ: glaskugel oder hexen tief im dunklen wald...
 
AW: Diesel Z - wann?

Im Z4 Diesel hättest du dann aber 5-6 l, wenn du so sparsam mit dem 35i fahren kannst.

Hallo,
ne das kannst vergessen. Wir haben den 535 D als Kombi, und der säuft auch bei sehr Sparsamer Fahrweise nie unter 8L.
Bitte den 35i nicht mit einem 2,0 oder 2,3 L Diesel vergleichen, sondern immer mit einer von der Leistung her identischem Motor.
Ansonsten vergleichst du Äpfel mit Bananen oder Kirschen.
Gruß
Uli
 
AW: Diesel Z - wann?

Hallo,
ne das kannst vergessen. Wir haben den 535 D als Kombi, und der säuft auch bei sehr Sparsamer Fahrweise nie unter 8L.

5-6 l halte ich auch für utopisch. Aber 1-2 l Minderverbrauch sind mit einem vergleichbaren Diesel schon möglich.

Wenn wir das allwissende Spritmonitor-Orakel fragen, erreicht ein 335d einen Durchschnittsverbrauch von 8.5 l/100 km (Spannweite: 7.2-11.4), der 335i liegt bei 11.0 l/100 km (9.0 - 14.3).

Für mich wäre ein Diesel keine Alternative, aber im Gegensatz zu manchen anderen bricht für mich auch keine Welt zusammen, wenn in Zukunft ein Z4 sdrive 35ds (oder so ähnlich) angeboten würde.
 
AW: Diesel Z - wann?

Ich hab mal gelesen, dass im neues SLK auch ein Diesel kommen soll. Von daher gut möglich, dass BMW auch einen Diesel bringen wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Diesel durchaus seine Käufer finden würde.
Für mich persönlich wäre das allerdings nichts. Ich liebe einfach diesen unnachahmlichen Reihensechszylinder-Benziner Sound und die Drehfreude.
Aber die kleinen Sechszylinder sollen ja sowieso bald aussterben...Stichwort Downsizing. Da würde es mich auch nicht wundern, wenn zusätzlich noch ein Diesel kommt.
 
AW: Diesel Z - wann?

Warum nicht auf Gas umrüsten?

Gibt's denn schon eine alltagstaugliche Möglichkeit den Tank unterzubringen?

- über 300 km Reichweite
- Standard-Klappkiste für den Einkauf (bei offenem Dach) sollte reinpassen
- Standard-Kiste Bier (bei offenem Dach) sollte reinpassen

Das ging bisher noch nicht so richtig &:
 
AW: Diesel Z - wann?

Hallo,
ne das kannst vergessen. Wir haben den 535 D als Kombi, und der säuft auch bei sehr Sparsamer Fahrweise nie unter 8L.
Bitte den 35i nicht mit einem 2,0 oder 2,3 L Diesel vergleichen, sondern immer mit einer von der Leistung her identischem Motor.
Ansonsten vergleichst du Äpfel mit Bananen oder Kirschen.
Gruß
Uli

So und wir haben einen X3 3.0d und der säuft selbst bei sportlicher Fahrweise nie mehr als 8,5 Liter
 
AW: Diesel Z - wann?

Z4 mit Diesel warum nicht dann aber bitte einen 35sd.
Die paar Kilo mehr machen bei dem Dickschiff den Kohl auch nicht mehr fett, Rennstreckentauglich ist der sowieso nicht. Aber mit > 250 über die Autobahn brettern und nur 12 - 13 Liter verbrauchen hat auch was
 
AW: Diesel Z - wann?

Hallo,
mhm, den Fahren wir (meine Mutter) als 2,0 L Diesel, und wenn ich damit unterwegs bin sind 8L Normal und Sportlich sind es dann auch mal 9,5L.
Bei meiner Mutter sind es 7,4L.
Gruß
Uli
Hallo Uli
Du Raser must halt einen 3 Liter kaufen gelle:7

Und wegen 35sd ich glaub den würd ich nehmen für meine Frau:d
 
AW: Diesel Z - wann?

aber für die Autobahn bist mit nem 535d oder notfalls einem 3er besser bedient;)

ich denke es gibt zu wenig Käufer, die sich einen Z4 als Geschäfts- oder Langstreckenfahrzeug kaufen, zumal es gerade für diese Kundschaft auch einen nicht ganz hässlichen E93 gibt (seh ich hier regelmäßig bei Geschäftsleuten, als Dienstwagen)

zudem, ein Diesel klingt einfach nicht, das wäre mein Argument mir keinen Diesel zu kaufen
 
AW: Diesel Z - wann?

Z4 mit Diesel warum nicht dann aber bitte einen 35sd.
Die paar Kilo mehr machen bei dem Dickschiff den Kohl auch nicht mehr fett, Rennstreckentauglich ist der sowieso nicht. Aber mit > 250 über die Autobahn brettern und nur 12 - 13 Liter verbrauchen hat auch was

Genau das ist der Vorteil des Diesels! Die neuen aufgeladenen Benziner sind im Teillastbereich sparsam, aber bei Vollgas oder in der Stadt schluckt der Benziner dann doch eben wesentlich mehr als ein Diesel. Beides kommt bei mir leider häufig vor. Deshalb wäre ein 35i vermutlich eine ganz falsche Entscheidung.
 
Zurück
Oben Unten