e30 t-car

AW: e30 t-car

Mit M-Paket II gab es nur den 318is und 325i. Es kam auch erst mit dem Facelift 1989.

Der grüne sieht schon ziemlich ordentlich aus. Ok, die Heckschürze ist beschissen mit dem Ausschnitt und der Zahnriemen müßte bald gemacht werden (ca. alle 50tkm, etwa 300€ in ner freien Werkstatt). Aber sonst steht der sehr gut dar.
 
AW: e30 t-car

Mit M-Paket II gab es nur den 318is und 325i. Es kam auch erst mit dem Facelift 1989.

Der grüne sieht schon ziemlich ordentlich aus. Ok, die Heckschürze ist beschissen mit dem Ausschnitt und der Zahnriemen müßte bald gemacht werden (ca. alle 50tkm, etwa 300€ in ner freien Werkstatt). Aber sonst steht der sehr gut dar.


Das mkt der heckschürze wollte ich dich eh mal fragen... Okay sowas ist schnell i Originalzustand zurück gebastelt.

Ich schaue mir den Wagen mal die Tage an. Vielleicht gibt es ja auch noch nee Garantie.

Aber verliebt bin ich schon sehr in den E30!
 
AW: e30 t-car

wenn ich dir einen tipp geben darf, vorallem bei einem E30 solltest du dich nicht zu schnell entscheiden. es gibt viele modelle die "verheizt" sind und gerade bei denen mit den "M-Paketen" (oder modifikationen, würde ich sowieso die finger von lassen), wirst du die ein oder andere ausgelutsche karre finden.
suche eine zeit lang, vielleicht nach einem mit 2 vorbesitzern und ~120t auf dem tacho (gut wenn du ambitionierter schrauber bist und einen motor wechseln kannst, dann auch die mit 200t) und wenn du findest, im absoluten serienzustand! die ganzen "M-tech" spielereien, kannst du dir später immer noch an das auto basteln und ich glaube das ist besser als eine total verheizte kiste. bei diesen hohen laufleistungen solltest du allerdings auch auf die rost stellen achten und auf jeden fall eine probefahrt machen und dir auch den motor anhören, ob er sich gut anhört und nicht wie ein trabant. (vor der probefahrt / besichtigung, solltest du auch auf e30.de gehen und dir die "tutorials" über einen e30 kauf durchlesen, da lernst du von leuten, die jede schraube kennen.)
mfg
 
AW: e30 t-car

der Alpinweiße ist ja genial, und die 318is lassen sich sehr gut fahren.
es kommt darauf an wofür du ihn verwenden willst. imm alltag dürfte der 318 der bessere sparsammere sein. auf der rennstrecke bist du gut unterwegs aber doch deutlich langsammer als ein 325. mit dem 325 und einer drehzalanhebung kannst du jedem 195ps m3 paroli bieten.
meiner war auch für 1500 angesetzt von privat. für 850 hab ich ihn gekauft - handeln geht immer. und das wichtigste es gibt noch sehr viele - du musst nicht den ersten kaufen, immer daran denken. lieber anschauen preis tief ansetzen und eins zwei wochen später nochmal versuchen. die wagen gehen nicht so schnell weg.
wobei der weiße durch seine farbe eine sonderstellung hat - ist halt als rennwagen optimal geeignet.
gr
dirk
 
AW: e30 t-car

der Alpinweiße ist ja genial, und die 318is lassen sich sehr gut fahren.
es kommt darauf an wofür du ihn verwenden willst. imm alltag dürfte der 318 der bessere sparsammere sein. auf der rennstrecke bist du gut unterwegs aber doch deutlich langsammer als ein 325. mit dem 325 und einer drehzalanhebung kannst du jedem 195ps m3 paroli bieten.
meiner war auch für 1500 angesetzt von privat. für 850 hab ich ihn gekauft - handeln geht immer. und das wichtigste es gibt noch sehr viele - du musst nicht den ersten kaufen, immer daran denken. lieber anschauen preis tief ansetzen und eins zwei wochen später nochmal versuchen. die wagen gehen nicht so schnell weg.
wobei der weiße durch seine farbe eine sonderstellung hat - ist halt als rennwagen optimal geeignet.
gr
dirk


Hi Dirk,

den weißen finde ich auch GEIL!!! Ich bin haltg nicht so der Techniker und bei der Fahrzeuginspektion eher Laie. Muss halt immer einen Bekannten (BMW KFZler) mitnehmen um auf Nummer sicher zu gehen.

Das mit der Rennstrecke ist so eine Sache....:d ich denke das bei mir das schwächste Glied der Fahrer ist... nicht der Wagen :X

Ich will mein QP halt über den Winter schonen und da würde der weiße 318 genau richtig sein.

Aber ich habe ja Zeit!!!


Gruß

Ingmar

PS: Kannst du mal ein Bild von dir posten oder mir eines senden... ich verwechsel dich glaube ich.....

i
 
AW: e30 t-car

BOOOAAHHH EYYY!!

Der 318is und der 325i sind in der HP Versicherung identisch... wobei beide nicht so die Hit´s sind....

Aber es geht mit 370€ ( Jahr noch in Ordnung!!!

Gruß

Ingmar
 
AW: e30 t-car

Hat der 318is den ABS und nee Servo?

zumindest ABS wäre mir wichtig....
 
AW: e30 t-car

glaub du hattest mal probs mit deiner bremse oder?

wenn ja hab ich deinen bremsschlauch abgeschraubt ;-)
 
AW: e30 t-car

glaub du hattest mal probs mit deiner bremse oder?

wenn ja hab ich deinen bremsschlauch abgeschraubt ;-)


GENAU!!!!

Ich war der Held mit der "brennenden" Bremse!!! Ich dachte immer das dein "Bruder" du bist. Dein Bruder ist der etwas stammigere und du der Schlanke *G*

Nochmals VIELEN DANK!!!!! für deine Hilfe!!!!

Der weiße E30 lässt mir keine Ruhe....

Sind halt Gute 180km von mir weg...
 
AW: e30 t-car

hi,

wir waren auch erst letztens zweimal am bodensee um einen e30 anzuschauen :t
naja beim 2. mal haben wir ihn dann mitgenommen. morgens um 4 los und mittags mit den brötchen die frau geweckt. dann sind alle zufrieden %:

ok einen kräftigeren bruder hab ich, der war aber noch nie am HHR &:

viel glück beim anschauen und verhandeln.
gr
dirk
 
AW: e30 t-car

hi,

wir waren auch erst letztens zweimal am bodensee um einen e30 anzuschauen :t
naja beim 2. mal haben wir ihn dann mitgenommen. morgens um 4 los und mittags mit den brötchen die frau geweckt. dann sind alle zufrieden %:

ok einen kräftigeren bruder hab ich, der war aber noch nie am HHR &:

viel glück beim anschauen und verhandeln.
gr
dirk


Wir werden uns bald auf den WEG zu dem 318is machen. Der Wagen ist 2te Hand und seit 6Jahren in einer Hand. Die Zylinderkopfdichtung wurde vor 30.000km also bei 150.000 gemacht und auch sonst wurde an dem Wagen viel instand gehalten. Rechnungen liegen sogar vor. Wenn alles passt werden wir dann am Bodensee was essen und den Kauf feiern. Wenn nicht verbringen wir einen schönen Tag am Bodensee...

Ich habe mir hier alles ausgedruckt
BMW E30 Kaufberatung
und werde den Wagen so gut ich kann prüfen.

Vielleicht ist ja am Preis noch was zu machen... ich denke 1350-1400€ Super.

Gruß

Ingmar
 
AW: e30 t-car

???

ich dachte die wurden von 82-Ende 91 gebaut?

Gab es das M Paket nur im 325i?

sollte ich als schon auch um die 200,000km suchen?

Die wurden von 82-91 gebaut,aber
82 -85,
85 bis 87,
dann Facelift so wie meiner
ca.ab 10/87 bis 91 mit den grossen Rückleuchten und hintere Kotflügel sind etwas tiefer gezogen,Shadowline andere Stosstangen usw.
Ab ende 85 kammen die ersten mit G Kat
 
AW: e30 t-car

BOOOAAHHH EYYY!!

Der 318is und der 325i sind in der HP Versicherung identisch... wobei beide nicht so die Hit´s sind....

Aber es geht mit 370€ ( Jahr noch in Ordnung!!!

Gruß

Ingmar

Ich würde keinen is nehmen.
Die Motoren waren nicht so gut.In meinem bekanntenkreis hatten damals 3 stk. unter 120 tkm kapitalen Motorschaden.
Mein 325i habe ich bei ca.270 tkm verkauft und motor war top.
Ein Bekannter hatte sogar mit seinem 325i über 340 tkm drauf als er ihn verkaufte.:t
 
AW: e30 t-car

die geschmäcker sind doch nicht so unterschiedlich, wie man glauben möchte :d
vielleicht sollten wir mal drüber nachdenken, einen z-roadster-e30-club ins leben zu rufen :d :w
 
AW: e30 t-car

Hallo,

war ein schöner Tag am unterwegs aber den 318is habe ich nicht mitgenommen. ich war mir einfach nicht sicher.

Der Wagen steht optisch GUT da und gehört einem Studenten der ihn vor 6 Jahren mit 106tkm gekauft hat. Davor war das Fahrzeug über ein Jahr stillgelegt bzw. Stand bei einem AUDI Händler auf dem Hof.

Der junge Mann hat den Wagen gepflegt wie man es als Laie eben mit besten gewissen tut. Die wichtigsten Service hat er gamacht und alle 15-20tkm das ÖL gewechselt. Der Mootorraum war sauber und der Wagen trocken. Absolut nicht verheizt.

Kleine Kratzer und ausgebesserte Stéllen mit einem Lackstift war das schlimmste. Der Wagen hatte bis auf den hinteren Kotflügel innen (habe beim Tankstutzen die Manschette entfernt und den Kotflügel abgetastet. Da kam schon einiges an Rost runter. Ist das normal?) kaum Rost.

Was mir aufgefallen ist das das Lenkrad beim fahren etwas vibrierte und man beim einschlagen des Lenkrades spiel war.

Fahrwerk war okay und auch der Motor hat sich nicht schlimm angehört.

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Habe keine Ahnung was da nun defekt ist und ob sowas teuer zum reparieren ist...

Vielleicht kann mir ja emand von euch helfen.

Gruß

Ingmar

Hier das Auto um das es geht:
 

Anhänge

  • BMW_318is.doc
    82,5 KB · Aufrufe: 15
AW: e30 t-car

hi,

im schlimmsten fall und so aber auch besorgst du dir eine lenkung aus dem e36 als austausch. diese ist eh zu empfehlen da sie direkter übersetzt ist . gebraucht bis ca 120€ ja nach gesuchter übersetzung.

die ganzen fahrwerksgummis sind auch irgendwann zu ersetzen. hab bei meinem jetzt mal ein fahrwerk (wegen tüv eintragung der felgen) geholt 160€ und he das ist gar nicht so schlecht. die ganzen gummis incl. domlager vorn und hinten und neue querlenker haben ca 140€ gekostet. die spurstangen würd ich dann bei dir noch erneuern sind nochmal stolze 19€.
die preise für original bmw teile dann halt nochmal das doppelte.

bodenblech nochmal genau anschauen! da wo du es beschreibst gibt es leicht durchrostung bis zur rückbank, dann zieht dir bei geöffnetem fenster oder dach die abgase in den innenraum - wirkt unangenehm auf die hinteren gäste ;-)

kann aber leicht geschweist werden.

wenn er dir gefällt und du nochmals nachverhandeln kannst zb. "150 E kostet mich das hintere blech zu schweisen" usw.

kaufen.
ab 1000 € wirds so oder so interessant ihn zur not zu schlachten :s
gr
dirk
 
AW: e30 t-car

hi,

im schlimmsten fall und so aber auch besorgst du dir eine lenkung aus dem e36 als austausch. diese ist eh zu empfehlen da sie direkter übersetzt ist . gebraucht bis ca 120€ ja nach gesuchter übersetzung.

die ganzen fahrwerksgummis sind auch irgendwann zu ersetzen. hab bei meinem jetzt mal ein fahrwerk (wegen tüv eintragung der felgen) geholt 160€ und he das ist gar nicht so schlecht. die ganzen gummis incl. domlager vorn und hinten und neue querlenker haben ca 140€ gekostet. die spurstangen würd ich dann bei dir noch erneuern sind nochmal stolze 19€.
die preise für original bmw teile dann halt nochmal das doppelte.

bodenblech nochmal genau anschauen! da wo du es beschreibst gibt es leicht durchrostung bis zur rückbank, dann zieht dir bei geöffnetem fenster oder dach die abgase in den innenraum - wirkt unangenehm auf die hinteren gäste ;-)

kann aber leicht geschweist werden.

wenn er dir gefällt und du nochmals nachverhandeln kannst zb. "150 E kostet mich das hintere blech zu schweisen" usw.

kaufen.
ab 1000 € wirds so oder so interessant ihn zur not zu schlachten :s
gr
dirk

Dirk, du bist echt ein Schrauber!

Deine Fernanalyse verblüfft mich!!! Ich bin halt handwerklich GUT aber habe eben von KFZ wenig Ahnung.... :X Zudem habe ich HIER niemand der sich mit BMW auskennt und eine Werkstatt hat. ein guter Freund von mir ist Renault Spezialist. Der zerlegt dir einen Renault 5 blind aber von BMW hat er halt wenig Ahnung. Ich bin ja bereit immer zu helfen und auch die Arbeit fair zu bezahlen aber ich habe weder Werkzeug (bis auf das was man im Haushalt) noch nee Bühne.

Wo schraubst du den an deinen Wagen rum?

wie gesagt würde ich den weißen 318is für 1000-1100€ sofort nehmen aber wenn ich an dem Wagen stehe weiß ich halt nicht was noch defekt ist....

den Wagen optisch in 1A zusatnd zu bringen ist nicht schwer da ich einen Lackierer an der Seite habe aber das Technische ist mein Problem.

Zudem will ich eben ein 318is oder einen 325i. 316 / 318 sind mir zu schwach und der 320i ist auch nicht die Wucht!!!

Nun, stehe ich HIER und weiß nich weiter. Dann doch einen Smart For Two leasen :X
 
AW: e30 t-car

@CK

Glückwunsch zum neuen Baby.

Ich hab mir ja auch einen E30 für den Winter zugelegt wie Du weisst. Mal ein paar Daten:

318i Limousine Baujahr 88
1. Besitzer BMW für 6 Monate, dann älterer Herr der den Wagen an seinen Sohn weiter gegeben hat der ein Kumpel von mir ist, also im Prinzip 2. Hand.

An Extras gibts nur ein Schiebedach und eine abnehmbare AHK, G-KAT ist klar.

Kilometerstand 118.000 KM Zahnriemen bei 100.000 gewechselt, Gesamtzustand sehr gut, KEIN ROST!!!

Versicherung ist relativ günstig, und um die Steuer zu senken lass ich noch einen Kaltlaufregler einbauen, TÜV und AU muss sowieso frisch gemacht werden.

Bessere Bilder gibts wenn ich den Wagen Mitte September übergeben bekomme. Beim Fahrersitz muss ich mir was überlegen, der ist ziemlich zerfleddert oder hat jemand eine Idee?

http://img518.imageshack.us/img518/641/42519928ns8.jpg

http://img263.imageshack.us/img263/9051/26144963ns0.jpg

http://img292.imageshack.us/img292/6301/48625152ac1.jpg

http://img527.imageshack.us/img527/2874/48515791st7.jpg

Ach übrigens, das erste was mir beim fahren aufgefallen ist war die geniale Rundumsicht. Diese dünnen A und C Säulen dienen zwar bestimmt nicht einer guten Crash-Sicherheit aber im Vergleich zu den modernen Autos fällt einem gleich auf wie gut man plötzlich wieder auf die Straße schauen kann =)

Grüße
Cali
 
AW: e30 t-car

Der Wagen sieht auf den Bildern nach 218tkm aus. Der Sitz ist ja extrem durch und selbst der Schalthebel hat schon ein Loch. Am Lenkrad ist auch keine Narbung mehr zu erkennen. Muß wohl viel Kurzstrecke dabei gewesen sein....
 
Zurück
Oben Unten