Knistern bei schneller Kurvenfahrt

uns wurde gesagt, dass es von den Nieten kommt.
Beim 5er wäre das auch.

e89knistern.png


Komisch nur, dass das bei meinem 135i genauso ausschaut, ich die Gräusche aber nicht habe.
Und warum ein reinigen der Auflagefläche das klicken beheben soll......?
Egal, bei der TWT können wir das live vorführen :rolleyes:
Oder haben wir evtl. ein ganz anderes klicken?

.
 
Zuletzt bearbeitet:
uns wurde gesagt, dass es von den Nieten kommt.
Beim 5er wäre das auch.[...]
Rein mechanisch konnte ich mir das bisher auch nicht vorstellen, da ich so eine Erfahrung mit keinem meiner bisherigen BMW's gemacht hatte. Auch bei meinem Z4-30i mit 330mm Scheiben nicht.

Nachdem letzte Woche die vorderen Bremsscheiben gegen neue Original-BMW-Scheiben getauscht wurden und ich mir die Nietenkonstruktion ansehen konnte, würde ich @pixelrichter 's These unterstützen, daß die Nieten durchaus in wechselnden Temperaturphasen mal mehr und mal weniger Spiel haben und dabei Spannungs oder Bewegungsgeräusche von sich geben könnten.

Andererseits könnte es diese Spannungen auch zwischen dem Alu-Topf der Scheibe und der Alufelge geben, da diese aus verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Wärme-Ausdehnungskoeffizienten bestehen.
Auch solche Spannungen würden durchaus Geräusche bei Temperaturwechseln von sich geben können. Und diese Spannungsausgleiche könnten bei Schmutzresten zwischen Alufelge und Scheibe verstärkt akkustisch untermalt sein.

Vermeiden würde ich die Hauruck-Aktion mit Flex und Stahl-Drahtbürste, da dadurch Riefen in den eigentlich absolut planen Flächen entstehen, in denen sich dann beim Fahren wieder der Bremsstaub setzen kann und den Effekt ggf. wieder verstärkt.

Als Folge dieses Threads habe ich meine Radaufnahmen ordentlich mit einer Messingbürste(!) und Schmirgelpapier gereinigt, da auch bei mir verkrustete Beläge entstanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich habe nun im 30i auch die Knister/Tacker Geräusche, macht einem echt angst beim Kurven Räubern. :eek: :o
Fahre den Z ja nun seit 6 Jahren aber erst diesen Sommer trat das Knistern bei mir auch auf.

Habe seit Anfang 2017 die ATE Scheiben verbaut und bin diesen Sommer auf die Michelin PS4S gewechselt und fahre wegen einer Vollsperrung eine andere sehr Kurvenreiche Strecke. :11smitten
Die PS4S kleben wirklich wie verrückt auf der Straße, ein enormer Unterschied zu den EVO1 und den zuletzt gefahren GY F1 AS2.
Sind also dann sehr viele Faktoren die es auslösen konnten.

Werde bei Gelegenheit wohl auch mal die Flächen säubern müssen.

Gruß
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Knistern ist bei uns nur bei warmen Scheiben, bzw. nach etlichen schnellen Kurven zu hören. Dabei ist es egal, ob man die originalen Scheiben oder die Performance fährt
Einfache Lösung: alle Radschrauben kurz lockern und danach wieder mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen. Dann ist auch für eine ganze Weile Ruhe.
 
Das Knistern ist bei uns nur bei warmen Scheiben, bzw. nach etlichen schnellen Kurven zu hören. Dabei ist es egal, ob man die originalen Scheiben oder die Performance fährt
Einfache Lösung: alle Radschrauben kurz lockern und danach wieder mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen. Dann ist auch für eine ganze Weile Ruhe.
Du kannst dir unser knistern ja bald live anhören. Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass das nicht mit eurem knistern identisch ist.
Beim ein oder ausparken hört man das knistern noch aus locker 20 Meter Entfernung.
 
Moin alle zusammen,

hier meldet sich ein ehemaliger E85 3.0si Fahrer und aktueller Audi TTRS Fahrer der genau das gleiche Problem hatte.

Soweit ich das richtig verstanden habe gab es seitens Audi dazu eine TPI in der empfohlen wurde die Kontaktfläche mit Diamantpaste zu „reinigen“ oder zu „fetten“

Diamantpaste habe ich zu dem Zeitpunkt das erste mal gehört und habe den Werkstattleiter direkt gefragt warum sie nicht gleich Platinpaste nehmen 😂

Jedenfalls ging mir dieses Thema so auf den Keks das ich Lust auf was anderes bekommen habe und bin unter anderem auf den 35is gestoßen. Da ich hier die selben Probleme lese wie im Audi Forum, scheint sich das Thema für mich aber schon wieder erledigt zu haben.😅

(Habe Seite 1 bis 8 gelesen und die letzte)
 
Zurück
Oben Unten