Schwierige Entscheidung

O

OELI

Guest
[/font face]


Hallo zusammen,

ich veruschs mal kurz und knapp zu machen.

Bitte nicht schlagen!

Bin heute in Schwarz mit "orangen" Leder den neuen Nissan Z350 gefahren!:X

Jetzt mein Problem was ich euch nicht verschweigen will......

Ich kann mich zwischen dem Z4 und dem Z350 nicht entscheiden!:g


Klar spricht einiges für den Z4, klar auch für den Z350....aber diese Verwindungssteifigkeit und das Preisleistungsverhältniss hat selbst der Z4 3.0 nicht......aber man kann den Nissan nicht aufmachen(dach).


Hilfe!!!!!!!!!!!!:j
 
Der Nissan ist kein Roadster, deshalb kann man ihn für mich nicht mit dem Z4 vergleichen. Für mich persönlich ist bei der Wahl des Autos das offene Dach die erste Priorität und deshalb fällt JEDES Coupé durch das Raster. Im Sommer bei schönem Wetter würde ich mich in einem 350 ständig (wirklich STÄNDIG) ärgern, das Dach nicht öffnen zu können. Das Offenfahrfeeling ist durch nichts zu toppen!

Mag sein, dass der 350 ein Klasse Auto ist. Stutzig macht mich, dass die offene Version des Wagens NUR in den USA verkauft wird. Grund soll sein, dass sie die offene Version nicht für hohe Geschwindigkeiten fit bekommen haben. Wenn das stimmt, dann ist das keine tolle Leistung. Das bedeutet nämlich im Umkehrschluss vermutlich, dass die US-Roadster-Version des 350 nur bei Geschwindigkeiten bis sagen wir mal 160 erträglich, danach wohl zu laut ist.
 
Ich kann mich Kalua nur anschliessen:

Entweder Du suchst einen Roadster oder ein Coupé, aber den Z4 mit einem Nissan zu vergleichen....naja.

Der Kunststoff im Nissan wirkt sowas von speckig-billig das es einem (zumindest mich) graust.

Siehe auch hier: http://www.zroadster.de/forum/dcboa...39277&sub_topic_id=39328&mesg_id=&page=#39383

Über Geschmack kann man bestimmt streiten, über solche Tatsachen leider (oder zum glück;-) ) nicht.
 
[/font face]



Bis auf die Tatasache mit dem Dach kann man die beiden schon vergleichen. Ich gehe da nämlich vom Fahrwerk aus....nur stelle ich fest das sich bmw auch seinen Namen gut bezahlen lässt.....

 
mal japaner hin oder her - wenn ich mir überlege, dass das dach (geht jetzt um das 350 cabrio) 20 sek braucht, nur halbautomatisch ist und den ganzen kofferraum einnimmt, dann weiß ich auch, warum der z4 teurer ist...
hättest du dir überlegt, einen geschlossenen tt zu kaufen, dann hätte ich dir zum 350 geraten, aber wenn man schon mal mit dem z4-gedanken spielt...
 
Ich als :K darf jetz mal ne ganz oberflächliche und autotechniklose Frage stellen:

Welcher gefällt Dir denn optisch besser?

Gruß Dany
 
>nur
>stelle ich fest das sich bmw auch seinen Namen gut bezahlen
>lässt.....

Das ist ja keine ganz neue Erkenntnis &:

In der aktuellen Auto-Motor-Sport, Ausgabe von heute, ist ein kurzer Fahrbericht zum Roadster drin, der laut dortiger Aussage zum Jahreswechsel 2004/2005 nach Europa kommt.

Im übrigen - meine persönliche Meinung - hat Nissan schon schrecklichere Autos gebaut... *grins*
 
[/font face]


Ihr habt ja alle recht und wenn ich ehrlich bin dann finde ich den Z4 optisch wesentlich besser.

Außerdem stehen da noch 2 andere Faktoren.

Z4 3.0 Versicherung Vollkasko im Jahr bei 70% ca. 850€.

Z350 Versicherung Vollkasko im Jahr bei 70% ca. 1700€.

Dazu noch im Durschnschnitt 11 Liter Super+ auf 100Km beim Nissan.

Ich bleib beim Z4........sollte mal mehr schlafen:j ;-)

 
Zurück
Oben Unten