Uservorstellung und Kaufberatung

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-z3-coupe-2-8/455313236-216-20480

Raritäten im 2.8-Bereich

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...epflegt-klima-deutsches-fhz/455861214-216-361

Der 3.0 aus Bremen hört und ließt sich gut - preislich vielleicht einen kleinen Tick zu hoch.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...zent-getunet-nur-60-000-km/450561735-216-5447

Die Laufleistung würde hier das Kriterium darstellen, auch in Bezug auf Werterhalt - in einigen Jahren wird es kaum noch ein M54B30 unter 100.000 km für solch einen Preis geben.

Hmm... die drei sind sicherlich sehr schöne Autos.
Ich suche aber was zum fahren und nichts, um in die Garage zu stellen, weil ich auf Wertzuwachs spekuliere. D.h. bei mir hätten die Autos früher oder später eh' über 100.000 km. Von daher suche ich eher einen Z3, der jetzt schon um die 100.000 km hat. Da ist der Wertverlust (absolut gesehen) nicht ganz so groß...

Was wäre denn aus eurer Sicht ein fairer Preis für den 3.0er aus Bremen?
 
Ich kann mir nur schwerlich einen Nicht-M über 20.000 Euro vorstellen. Als Wertanlage taugen doch meist nur die Top-Modelle der jeweiligen Serien (wenn überhaupt!).

Wenn Du bei dem 3.0 die Chance auf "Werterhalt" siehst, sehe ich - in diesem Zusammenhang (!) - ein verbasteltes Fahrzeug.
 
Ich sehe das ähnlich. Sicher werden gute Coupes selten und steigen vielleicht noch etwas im Preis, aber fast 25000 Euro für ein 2,8er Coupe? Wo soll der Preis denn noch hingehen?

Ich sehe die Preise in 10 Jahren ähnlich wie Heute.
 
Wieso werden meine Beiträge hier nicht freigeschaltet - und das schon seit gestern?

Nichts Verwerfliches, nichts Anstößiges... schlafen hier die Moderatoren? ;-)
 
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=51&pageNumber=1

Hallo,

falls wer Interesse an diesem bzw. auf dem Bild ersichtlichen Coupé haben sollte....
Ich weiß, dass dieses Z3 Coupé einen Austauschmotor erhalten hat, zudem die Gesamtlaufleistung über 150.000 km beträgt.
Zusätzlich wurde die gesamte Karosse, nach einem Hagelschaden, mit der Farbe carbon-schwarz-metallic lackiert (ursprünglich saphireschwarz)
 
falls wer Interesse an diesem bzw. auf dem Bild ersichtlichen Coupé haben sollte....
Ich weiß, dass dieses Z3 Coupé einen Austauschmotor erhalten hat, zudem die Gesamtlaufleistung über 150.000 km beträgt.
Zusätzlich wurde die gesamte Karosse, nach einem Hagelschaden, mit der Farbe carbon-schwarz-metallic lackiert (ursprünglich saphireschwarz)


Und somit schon mal unseriös!
Das muss man doch nicht verschweigen!?

Für 25.000 Euro würde ich mein 2.8er Coupé mit ehrlichen 100.000 Gesamtkilometern auch abgeben... ;-)
 
Eventuell hat er ja auch nur versehentlich eine Null zu viel angehängt,
vlt. sollte man den Verkäufer mal auf seinen Fehler aufmerksam machen!? :D
 
  • Like
Reaktionen: DIO
So, die erste Saison ist zu Ende. Jetzt geht es in den Winterschlaf. Wird ne lange Zeit. ;)


imag2829f20ztmia4p.jpg
 
Leider hatte ich gestern einen unverschuldeten Unfall mit meinem Coupé.
Ein Motorradfahrer, der mir entgegen kam ist in einer Kurve gestürzt und sein Motorrad mir vorne links aufs Auto gerutscht. Der Aufprall war heftig. Ich habe mich daraufhin um 90 Grad gedreht und kam quer im Strassengraben zu stehen.

Das wichtigste ist dass es dem Motorradfahrer den Umständen entsprechend gut geht. Im ersten Moment nach dem Unfall sah es nicht danach aus. Das Motorrad ist in zwei Teile gerissen. Ich denke er hat mein Auto nur seitlich gestreift.
Ich bin auch froh dass mein 6 jähriger Sohn ausnahmsweise nicht dabei war.

MVIMG_20190421_124744_672-2304x1728.jpg

MVIMG_20190421_120732_167-2304x1728.jpg
 
Danke.

Ja, gestern war ich noch nicht ganz bei der Sache. Heute habe ich mit der Tochter telefoniert und bin froh dass der Fahrer auf dem Weg der Besserung ist.
Dass mich keine Schuld trifft macht die Sache natürlich einfacher, trotzdem habe ich die ganze Nacht simuliert, hätte, wäre, wenn,...
 
Leider hatte ich gestern einen unverschuldeten Unfall mit meinem Coupé.
Ein Motorradfahrer, der mir entgegen kam ist in einer Kurve gestürzt und sein Motorrad mir vorne links aufs Auto gerutscht. Der Aufprall war heftig. Ich habe mich daraufhin um 90 Grad gedreht und kam quer im Strassengraben zu stehen.

Das wichtigste ist dass es dem Motorradfahrer den Umständen entsprechend gut geht. Im ersten Moment nach dem Unfall sah es nicht danach aus. Das Motorrad ist in zwei Teile gerissen. Ich denke er hat mein Auto nur seitlich gestreift.
Ich bin auch froh dass mein 6 jähriger Sohn ausnahmsweise nicht dabei war.

Anhang anzeigen 374784

Anhang anzeigen 374785
Gut das es allen "gut" geht.
Wirklich schade ums Auto. Der ist aber ziemlich fertig.
 
Oh, nicht schön. Wenigstens ist es nicht schlimmer gekommen. Airbags haben nicht ausgelöst oder täuscht das?

@marc53844: Nach dem deins ja im Prinzip schon fertig ist, wäre das doch ein schönes neues Projekt. Bisschen Motorträger zurecht biegen, neue Achse, neue Stoßstange, neues Seitenteil, Motorhaube durch ggf. zurecht gedrückt und fertig. ;)
 
Oh, nicht schön. Wenigstens ist es nicht schlimmer gekommen. Airbags haben nicht ausgelöst oder täuscht das?

@marc53844: Nach dem deins ja im Prinzip schon fertig ist, wäre das doch ein schönes neues Projekt. Bisschen Motorträger zurecht biegen, neue Achse, neue Stoßstange, neues Seitenteil, Motorhaube durch ggf. zurecht gedrückt und fertig. ;)

Bei allem Respekt und ich möchte wirklich nicht unhöflich werden aber ....

Fick dich.

Nie nie wieder mache ich so einen Mist!
 
Weiß nicht kompliziert die Motorträger ans Chassis angebunden sind, denke die sind nicht einfach dran geschraubt. Sonst wäre es ja im Prinzip nur Teile tauschen. Eine Sache von Sekunden. :whistle:
 
Ich muss mir das Auto Mal genau ansehen, könnte mir aber vorstellen dass der reparabel ist.
Ich weiß nicht genau wie es jetzt weiter geht da der Motorradfahrer Niederländer ist. Eventuell kommt ein Sachverständiger aus den Niederlanden. Es wird auf jeden Fall länger dauern. Ich versuche aber den Wagen zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motor und Getriebe sind definitiv heil.
An dem Auto war so vieles neu. Ich kann mir nicht vorstellen dass ich dafür angemessen entschädigt werde.
 
Ich muss mir das Auto Mal genau ansehen, könnte mir aber vorstellen das der reparabel ist.
Ich weiß nicht genau wie es jetzt weiter geht da der Motorradfahrer Niederländer ist. Eventuell kommt ein Sachverständiger aus den Niederlanden. Es wird auf jeden Fall länger dauern. Ich versuche aber den Wagen zu behalten.

Wieso soll ein Niederländischer Sachverständiger kommen?
Du kannst dir den Gutachter auswählen den du für richtig hältst. Zumindest ist das in Deutschland so.
 
In Belgien kann ich mir den Sachverständigen scheinbar erst bei der Gegenexpertise aussuchen.
Naja, Mal sehen, übers lange Wochenende konnte ich niemanden erreichen. Ich bin ja nicht auf den Wagen angewiesen. Trotzdem ist es ärgerlich dass ich wahrscheinlich den gesamten Sommer kein Wochenendauto habe.
 
Zurück
Oben Unten