AW: EG-Übereinstimmungsbescheinigung?!
Für (fast) jedes Neufahrzeug erstellen die Hersteller eine EU-Konformitätsbescheinigung. Hierin stehen viele technisch relevante Daten. Für uns interessant sind z.B. die erlaubten Rad-Reifen-Kombinationen. Die findet man nämlich nicht mehr in den neuen Zulassungsbescheinigungen I oder II. Dort findet sich nur noch die Standardgröße.
Falls Du ein Fahrzeug in einen EU Staat exportieren oder aus der EU importieren möchtest, erspart die EU-Konformitätsbescheinigung (COC = Certificate of Conformity) jede Menge Papierkram. Ich meine, ohne COC ist auf jeden Fall eine Einzelabnahme beim TÜV fällig.
Ich habe diese Import/Export Prozedur schon 3x mal durchgezogen, und um auf Deine Eingangsfrage zu antworten: "Nein, es ist kein Importfahrzeug."