Klappern Motorraum

Heizer

Fahrer
Registriert
30 März 2005
Hi zusammen,

ich habe an meinem Zetti seit einiger Zeit kein klappern. Es scheint aus dem Motorraum zu kommen. Also zumindest von vorne. Die Suche hat mich nicht weitergebracht und ich weiß nicht, wo ich anfangen soll zu suchen... Es ist schwer das Ohr da hinzubekommen, wenn es auftritt ;-)

Das Ganze tritt auf, wenn ich bei Umdrehungen ab 1100-1200 mit viel Gas beschleunige. Bei ca 1500 hört es wieder auf. Anders kann ich es auch leider nicht nachstellen, daher hoffe ich, dass jemand von euch schon mal etwas ähnliches gehabt hat und/oder mir irgendwie auf die Sprünge helfen kann.

LG, Christian
 
AW: Klappern Motorraum

Ist das Motorbodenblech fest ? Einfach mal von vorne unter den Z sehen und dran wackeln. Motorhaubenauflagegummis noch da ? Hitzeschutzblech fest ?. Müßte ja dann etwas sein, das bei einem bestimmten Drehzahlband in Schwingung kommt. Mach der Z auch diese Geräusche, wenn du untertourig bescheunigst ? Domstreben übertragen auch Geräusche an den Innenraum, melden sich aber auch beim rückwärts fahren mit eingeschlagenen Rädern ( Zahlt nicht die Vollkasko, da beim bewegen des Z normal :d ). Vor allem wenn der Z gestanden hat und dann bewegt wird, tritt ein knacken auf.
Da du schreibst, du hättest seit einiger Zeit an deinem Z kein klappern, werden sich einige bei dir melden.
Viel Glück bei der Suche:t
 
AW: Klappern Motorraum

Ist das Motorbodenblech fest ? Einfach mal von vorne unter den Z sehen und dran wackeln. Motorhaubenauflagegummis noch da ? Hitzeschutzblech fest ?. Müßte ja dann etwas sein, das bei einem bestimmten Drehzahlband in Schwingung kommt. Mach der Z auch diese Geräusche, wenn du untertourig bescheunigst ? Domstreben übertragen auch Geräusche an den Innenraum, melden sich aber auch beim rückwärts fahren mit eingeschlagenen Rädern ( Zahlt nicht die Vollkasko, da beim bewegen des Z normal :d ). Vor allem wenn der Z gestanden hat und dann bewegt wird, tritt ein knacken auf.
Da du schreibst, du hättest seit einiger Zeit an deinem Z kein klappern, werden sich einige bei dir melden.
Viel Glück bei der Suche:t

Na Super... das wird der Vertipper der Woche ;x Bitte das k überlesen :7
- Motorbodenblech fest? -Prüf ich am WE (Das könnte es sein, es trat glaub ich auf nachdem ich in ner Waschanlage war, wo ich dachte die Unterbodenwäsche hebt gleich mein Auto an.)

- Motorhaubenauflagegummis noch da ? Ja
-
Hitzeschutzblech fest ? Ähm... wo? Welches? &:

- wenn du untertourig bescheunigst ? Jepp, aber eben nur bis 1500 UPM und bei niedrigen Geschwindigkeiten. Das mit den Geschwindigkeiten liegt aber mmn daran, dass das restliche geschepper des Autos das dann einfach übertönt.

- Domstreben übertragen auch Geräusche an den Innenraum! Die hab ich gecheckt. Alles richtig ordentlich fest. Auch die Versteifungsstreben unterm Wagen.

Soweit schon mal besten Dank für die Anregungen!

ABS, Christian
 
AW: Klappern Motorraum

bei mir hatten sich die beiden Versteifungen ( Domstreben? ) im Motorraum gelockert,war ein echt komisches Klappern !
Aber deine sind ja fest&: !
 
Zurück
Oben Unten