Fragen an die Kompressor-Fahrer

Maverick969

Fahrer
Registriert
19 Februar 2008
Hallo Leute,

ich bin kurz davor mir das SK+ NG von G-Power zu kaufen...:s

Ich hab jetzt aber noch ein paar wichtige Fragen, in der Hoffnung das ihr mir helfen könnt!

Wie stark habt ihr den Leistungsanstieg gemerkt? Habt ihr die Beschleunigung von 0 bis 100 km/h mal gemessen?
Was hat sich Soundtechnisch verändert... Bleibt der Sound vom Soundgenerator gleich?

Könnt ihr mir hierzu vielleicht ein bisschen eure Impressionen schildern...

Langlauf-Test existieren hier im Forum ja bisher nicht, oder! (Hatte ja in anderen Threads schonmal gefragt)

Vielen Dank + schönen Gruß,
Sebastian
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

man hört eigentlich nur gutes.

aber: vergiss das bremsen-upgrade nicht... :s


mfg
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Hallo Sebastian,

der Unterschied ist schon erheblich. Wobei ich von 2,5 auf 3,0 plus SK II (0,48 bar inkl. angepasster Kennlinie) gewechselt habe ...
Also von 193 Serien PS auf ca. 350PS (300,5 PS an der HA gemessen). Da der Umbau erst über Weihnachten passierte, liegen noch keine Langzeitwerte vor. Aber das Teil geht wie die Hölle und kommt von unten besser wie ein Emmy ... sorry Leute ... isso ... :9
Demnächst kommt noch eine andere Kupplung hinein, dann habe ich das Thema Motortuning vorerst abgeschlossen.
Du wirst die Leistungssteigerung genießen, wenn du 3 Dinge berücksichtigst:

a) das Pfeifen, Zischen (oder wie immer man das Geräusch des Verdichters nennen will) darf einen zumindest nicht stören (da bin ich auch noch in der Aufwärmphase).
b) dich ein Mehrverbrauch von 1 - 1,5 l nicht stört. Und rede Dir nicht ein, du fährst eh nur ab und zu mal schneller ... das tust du nicht !!! Dazu geht das Ding einfach viel zu geil ... }(
c) du dir ernsthaft Gedanken um deine Bremsanlage machst. In diesem Punkt kann ich Nick nur voll und ganz zustimmen!

Ich fahre vorn eine 322x28 4-Kolben Brembo GT und die ist bei zügiger Fahrweise schnell an ihrer Grenze. Deshalb kommt jetzt eine komplette neue Anlage für die VA und HA. Mehr dazu, wenn ich fertig bin ... dazu muß es allerdings wärmer werden, da meine Winterräder dann nicht mehr passen.

ALso trau dich, G-Power hat da ein geniales Produkt für die Power-Fraktion! Und jahrelange Erfahrung, wodurch sich das Risiko in Grenzen hält.

Viel Spaß!

Gruß, Bernd
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

@old...

hast du auch mit Fächerkrümmer und Sportkats verbauen lassen??

wie ist es bei deinen umbau.. bei meinen ohne den Fächer und die 100zeller wurde er bei 330Ps oben raus zäh.. weil die abgase einen schnell genug raus kamen durch den auspuff..
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Hallo Leute,

Wie stark habt ihr den Leistungsanstieg gemerkt? Habt ihr die Beschleunigung von 0 bis 100 km/h mal gemessen?
Was hat sich Soundtechnisch verändert... Bleibt der Sound vom Soundgenerator gleich?

Leider keinen vorher-nachher-Vergleich, da ich so gekauft habe... aber er geht einen Hauch besser als das eingefahrene (also von der DME nicht mehr eingebremste) 335i Schalter-Cabrio (1850 kg oder 300 kg mehr) meines Freundes, untenrum und obenrum, sogar Vmax.
Beachtlich, wenn man bedenkt, dass so gut wie alle 335i 15-20 PS nach oben streuen!
Und ich habe ja (noch) gemessene 211,5 kw!

0-100 ist mit sovielen Variablen versehen... besser 0-160 0der 0-200 vergleichen! Handgestoppt 5,5 waren zwar mal da... aber mit Handy in der Hand am Schaltknüppel... ich glaub´, ich brauch ´ne Driftbox :w

Soundgenerator fällt natürlich komplett weg, das ganze Anzauggedönz fällt weg!
Der Ansaugsound wird zischend, schnorchelnd, gurgelnd, besonders geil sind die Ladungswechsel! Freu Dich drauf!

Klares GO von mir, aber das weisste ja! %:

Ingo
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Hallo Sebastian,

der Unterschied ist schon erheblich. Wobei ich von 2,5 auf 3,0 plus SK II (0,48 bar inkl. angepasster Kennlinie) gewechselt habe ...
Also von 193 Serien PS auf ca. 350PS (300,5 PS an der HA gemessen). Da der Umbau erst über Weihnachten passierte, liegen noch keine Langzeitwerte vor. Aber das Teil geht wie die Hölle und kommt von unten besser wie ein Emmy ... sorry Leute ... isso ... :9
Demnächst kommt noch eine andere Kupplung hinein, dann habe ich das Thema Motortuning vorerst abgeschlossen.
Du wirst die Leistungssteigerung genießen, wenn du 3 Dinge berücksichtigst:

a) das Pfeifen, Zischen (oder wie immer man das Geräusch des Verdichters nennen will) darf einen zumindest nicht stören (da bin ich auch noch in der Aufwärmphase).
b) dich ein Mehrverbrauch von 1 - 1,5 l nicht stört. Und rede Dir nicht ein, du fährst eh nur ab und zu mal schneller ... das tust du nicht !!! Dazu geht das Ding einfach viel zu geil ... }(
c) du dir ernsthaft Gedanken um deine Bremsanlage machst. In diesem Punkt kann ich Nick nur voll und ganz zustimmen!

Ich fahre vorn eine 322x28 4-Kolben Brembo GT und die ist bei zügiger Fahrweise schnell an ihrer Grenze. Deshalb kommt jetzt eine komplette neue Anlage für die VA und HA. Mehr dazu, wenn ich fertig bin ... dazu muß es allerdings wärmer werden, da meine Winterräder dann nicht mehr passen.

ALso trau dich, G-Power hat da ein geniales Produkt für die Power-Fraktion! Und jahrelange Erfahrung, wodurch sich das Risiko in Grenzen hält.

Viel Spaß!

Gruß, Bernd

Hallo Bernd,

was wurde bei dir noch alles verändert?

Danke für deine Ausführungen. Ich steh eigentlich auf das Zischen... Hatte vorher nen Turbo (GTI), und zum Anfang hab ich das Zischen schon irgendwie vermisst...

Leider keinen vorher-nachher-Vergleich, da ich so gekauft habe... aber er geht einen Hauch besser als das eingefahrene (also von der DME nicht mehr eingebremste) 335i Schalter-Cabrio (1850 kg oder 300 kg mehr) meines Freundes, untenrum und obenrum, sogar Vmax.
Beachtlich, wenn man bedenkt, dass so gut wie alle 335i 15-20 PS nach oben streuen!
Und ich habe ja (noch) gemessene 211,5 kw!

0-100 ist mit sovielen Variablen versehen... besser 0-160 0der 0-200 vergleichen! Handgestoppt 5,5 waren zwar mal da... aber mit Handy in der Hand am Schaltknüppel... ich glaub´, ich brauch ´ne Driftbox :w

Soundgenerator fällt natürlich komplett weg, das ganze Anzauggedönz fällt weg!
Der Ansaugsound wird zischend, schnorchelnd, gurgelnd, besonders geil sind die Ladungswechsel! Freu Dich drauf!

Klares GO von mir, aber das weisste ja! %:

Ingo


Hallo Ingo,

fällt der Sound wirklich komplett weg? Mein Vorbesitzer muss irgendwas mit dem Soundgenerator gemacht haben und deshalb hört sich mein Wagen einfach nur Hammer an! Den "Motorsound" würde ich extrem vermissen... Der hört sich an wie ein Rennwagen! :s:w
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Na schau doch einfach mal nach..@Maverick ob dein SG komplett leer ist...
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Hi,

den SK+ kenne ich nicht. Habe das SK II Kit mit Supersprintauspuff, der kleinsten Riemenscheibe, ca. 0,6 Bar Ladedruck und aufwändiger Kennfeldabstimmung. Keine Ahnung wieviel PS (sollen so um 350 sein), aber das Ding geht wie die Hölle. Habe den M-Roadster im Vergleich gefahren. Würd nicht tauschen (ich red hier nur von der Beschleunigung).

Bei G-Power/Infinitas in Aresing bist Du bestens aufgehoben. Die lieben ihre Arbeit und das merkt man. Haben meinen Zetti super bearbeitet.

Der Mehrverbrauch ist für mich nicht messbar (auf der Tachoanzeige stehen 9,8l) und das seit Jahren. Effektiv dürften es 10,5 l sein.

Kompressorgeräusche haben mich nie gestört und werden inzwischen vom Auspuff übertönt. Klingt prima.

Also nix wie ran an den Umbau.

Gruß

racerz336

Ach ja, noch was zur Haltbarkeit.
Fahre jetzt seit 2004 damit rum. Hat bis jetzt alles gehalten. Sogar die Bremse funktioniert noch (lach). Werde aber trotzdem ne andere Bremsanlage ins Auge fassen.
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Ich hab bisher keinen Wert auf nen Auspuff gelegt, weil sich meiner einfach von vorne einfach nur genial anhört! Sonst habe ich immer Sportauspuffanlagen unter meinen Autos gehabt... Aber der Sound von meinem ZZZZ hat mich einfach nur umgehauen!
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Hallo Kay,

komme aus Moringen (In der Nähe von Northeim und Göttingen)

Wo kann ich das mit dem SG sehen?

Gruß,
Sebastian
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Kenne ich mein Arbeitsbereich geht bis Eichsfeld hoch

Mußte vorne im Motorraum schauen glaub Fahrerseite da geht ein schwarzes Rohr in den Innenraum das mußte abschrauben und da sollte Schaumstoff drin sein oder halt nicht.
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Könnte sich da durch den Kompressor wirklich der Motorsound verändern?

Eigentlich müsste doch zusätzlich nur das Pfeifen zu hören sein, oder?
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Naja also ich kann dir da nicht viel sagen,aber ich denke das sich da auch das Ansauggeräusch ändert.
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

http://www.g-power.de/1006.html

Kann es sein, das das NG Set einfach nur ne andere (kleinere?) Riemenscheibe hat und dadurch den höheren Ladedruck erreicht?
Wenn ja und es weiter nichts ist, sind die 500 Euro nicht gerechtfertigt...
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

So ich hab jetzt geordert... :w Leider wird es bis zum Einbau noch ne Weile dauern!
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Hy

ich habe meinen Bausatz im Januar bestellt

und heute per UPS erhalten!

G-Power SK Plus NG

werde ihn selber einbauen und berichten,

die Anbauanleitung ist sehr genau und detaliert geschrieben.

Dieses ist nur eine Optimierung meines Z4,

andere Änderungen sind noch in Arbeit oder schon abgeschlossen.
 
AW: Fragen an die Kompressor-Fahrer

Hi,

@ Maverick969: Wie lange ist denn die Lieferzeit bzw. wann bekommst du den Termin. Lässt du dir auch nen Ölkühler verbauen ?

Würde ja liebend gern auch direkt zuschlagen, nur hab ich mich erstmal für nen stüber entschieden :w. Denke wenn ich mir einen Kompi einbaue sollte er dann schon nach dem pott eingebaut werden, damit die jungs bei g-power ihn direkt richtig einstellen können. Leider hab ich Momemt nicht die Kohle für beides, aber die bringen ja nächsten Winter bestimmt wieder ein Angebot. ... Hoffe ich doch zumindest.

Naja zum trost hab ich mir heut erstmal mein neues M Lenkrad mit Multifunktion abgeholt. :B Kann mich dann am WE mit dem Einbau bischen ablenken.
 
Zurück
Oben Unten