Woran erkenn ich M-Fahrwerk?

MisterX

Testfahrer
Registriert
5 Februar 2009
Hallo,

Hab mir jetzt einen Z4 2.0i gekauft in der Farbe schwarz. Der Händler hat in seiner Beschreibung angegeben, der Wagen hat die Farbe saphirschwarz und ein M-Sportfahrwerk.
Jetzt mal meine blöde Frage, aber der Händler kann mir ja viel erzählen. Woran erkenn ich jetzt, ob es sich tatsächlich um diese Schwarzfarbe handelt und ob er tatsächlich ein M-Sportfahrwerk eingebaut hat? Aus dem Fahrzeugbrief ist dies ja nicht ersichtlich.

Will noch Distanzscheiben anbringen. Sollt ich da direkt zu einem BMW-Händler oder reicht dies auch z.B. bei ATU.
Habt ihr Erfahrung damit? Wieviel würde dies kosten?

Danke für eure Antworten.
 
AW: Woran erkenn ich M-Fahrwerk?

Sollte ja ganz vorne im Serviceheft drinstehen, welche Austattung der Wagen hat (zumindest bei uns in Österreich so) Wegen der Farbe kannst du normal im Kofferraum nachsehen unter dem Teppich ist ein Aufkleber mit der Farbe und Farbcode (zumindest bei uns in Österreich so)
 
AW: Woran erkenn ich M-Fahrwerk?

Die Ausstattung steht im Handbuch genau wie die Farbe. Dies sollte auch so im Kaufvertrag stehen. Ist es ein BMW-Händler?

Die metallic Lackierung sollte man mit dem Auge sehen. Die Fahrwerkshöhe kansst Du nachmessen weiß ich aber gerade nicht auswendig 36.5cm mit M-FW&:

Für Distanzscheiben kannst Du für~200 Euro ein Set von H&R VA30 HA40mm kaufen welches auch schon die entsprechenden Schrauben beinhaltet und ein ABE hat. Da mußt Du nicht zum TÜV.
 
AW: Woran erkenn ich M-Fahrwerk?

Die Fahrzeugfarbe steht auf einer kleinen Plakette geschrieben, wenn Du die Motorhaube auf machst.

Grüße,
Ozzy
 
AW: Woran erkenn ich M-Fahrwerk?

Wenn Du schon eine längere Strecke über schlechteres Geläuf mit Deinem Schätzchen gemacht hast...und beim Aussteigen KEINE Rückenschmerzen hattest...tja dann hat Dich der Händler reingelegt:X:X M-Fahrwerk plus runflat = vorprogrammierte Rückenschmerzen.... Ich persönlich frage mich allerdings was sich der Erstkäufer bei der Kombi 2,0 und M-FW gedacht hat....:X Duck und weg
 
AW: Woran erkenn ich M-Fahrwerk?

Wenn Du schon eine längere Strecke über schlechteres Geläuf mit Deinem Schätzchen gemacht hast...und beim Aussteigen KEINE Rückenschmerzen hattest...tja dann hat Dich der Händler reingelegt:X:X M-Fahrwerk plus runflat = vorprogrammierte Rückenschmerzen.... Ich persönlich frage mich allerdings was sich der Erstkäufer bei der Kombi 2,0 und M-FW gedacht hat....:X Duck und weg


Der hat sich wahrscheinlich gedacht mit dem M-FW hole ich die 3.0er Fahrer in der Kurve wieder locker ein. Je nach Streckenprofil macht das Fahrwerk mehr Zeit aus als der Motor:X. Vom Talent des Fahrers ganz zu schweigen. Zusätzlich wiegt der 2.0 einiges weniger und 150PS ist ja auch nicht gerade wenig. Alles ist relativ:y
 
AW: Woran erkenn ich M-Fahrwerk?

Wenn Du schon eine längere Strecke über schlechteres Geläuf mit Deinem Schätzchen gemacht hast...und beim Aussteigen KEINE Rückenschmerzen hattest...tja dann hat Dich der Händler reingelegt:X:X M-Fahrwerk plus runflat = vorprogrammierte Rückenschmerzen.... Ich persönlich frage mich allerdings was sich der Erstkäufer bei der Kombi 2,0 und M-FW gedacht hat....:X Duck und weg


Kein besonders hilfreicher Kommentar...
Und wenn ihm der Wagen gefallen hat und der Preis ok war, dann hätte er ihn wegen dem Fahrwerk nicht nehmen sollen? :s
 
AW: Woran erkenn ich M-Fahrwerk?

Also in meinem Serviceheft steht bei mir nichts von der Ausstattung geschrieben. Und das Handbuch (Wartung, Bedienung...) ist allgemein für alle Z4 Varianten gehalten, jedoch steht nichts zu meiner Ausstattung.

Wie mess ich am besten die Fahrwerkshöhe von 36,5 cm? Abstand vom Boden zur vordern Stoßstange? Wie hoch ist dann ein Z4 ohne M-Fahrwerk? 1,5 cm höher?

Ihr habt mir Distanzscheiben von 40 mm empfohlen. Hätte aber nur an etwa 20 mm gedacht. Kann ich die ohne bedenken vorne und hinten aufziehen, oder schädigt es meinem Radlager, Achse usw. Hab mal was gehört, das man die nur auf der Hinterachse aufziehen soll.
 
AW: Woran erkenn ich M-Fahrwerk?

Wenn Du schon eine längere Strecke über schlechteres Geläuf mit Deinem Schätzchen gemacht hast...und beim Aussteigen KEINE Rückenschmerzen hattest...tja dann hat Dich der Händler reingelegt:X:X M-Fahrwerk plus runflat = vorprogrammierte Rückenschmerzen.... Ich persönlich frage mich allerdings was sich der Erstkäufer bei der Kombi 2,0 und M-FW gedacht hat....:X Duck und weg

Servus,

ist das M-Sportfahrwerk wirklich so hart im Gegensatz zum Serienfahrwerk?
( In Verbindung mit 18" und keine Rundflat !)

Gruß Norbert
 
AW: Woran erkenn ich M-Fahrwerk?

Servus,

ist das M-Sportfahrwerk wirklich so hart im Gegensatz zum Serienfahrwerk?
( In Verbindung mit 18" und keine Rundflat !)

Gruß Norbert


also das M-fahrwerk ist schon extrem hart...man spürt jede kleinste unebenheit am boden , allerdings macht das der spaß in den kurven wieder weg:w
 
Zurück
Oben Unten