Fehler Spritverbrauch/100KM

Maddeen

Fahrer
Registriert
13 September 2008
Hi zusammen,

ist mir erst heute aufgefallen, aber mein ZZZZ zeigt einen durchschnittlichen Spritverbauch von sage und schreibe 0,5 Liter /100KM im Bordcomputer an.:wm

Warum ? Hatte schon mal jmd. das Problem? Kann einer Helfen?

THX in advance.
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Wow....du fährst aber echt sparsam !!! Respekt !!!:d

Das habe ich noch nie gehört !!!
Aber da wird dir wohl nix anderes übrig bleiben ausser zum:)
Ausser natürlich dir ist es egal,wäre es mir auf jeden fall solange die anderen Anzeigen funktionieren.
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Alle Achtung:d

Bei mir sind es momentan 10,1l/100km
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

vieleicht fährst du momentan nur auf einem Zylinder :-) Effecient Dynamics :lipsrseal:lipsrseal
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Meiner zeigt momentan bei Kälte zwischen 11 und 12 Liter an...
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Jungs, das ist ja alles nett und z. T. witzig, hilft aber dem Maddeen nicht so wirklich weiter... Hast Du es schon mit Reset versucht....Funktioniert ansonsten alles im Bordcomputer? Bei mir war vor kurzem wegen einer Unterspannung (zu viel Kurzstrecke:X) die Uhrzeit ausgefallen, und in dieser Phase zeigte mein Verbrauch auch ungewohnte werte, wenngleich nicht so extrem wie Deiner.. Also ggf. mal ne schöne Langstrecke einstreuen, hat bei mir geholfen :7mellowz:
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Wenn Du einen Reset für den Verbrauch durchführst ist wieder alles i. O. Ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr im Sommerurlaub. Ich bin jetzt bei 1,5 Litern. Ich glaube es gab dazu auch schon einmal ein Forumseintrag (bin aber nicht sicher ob hier oder bmw). Die Ursache ist ein einfacher Überlauf des Speicherplatzes für den Wert (der maximal Wert liegt bei ca. 65000 KM).
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Vielen Dank - wie immer erhält man hier einen besseren Support, als bei so manchem Händler.

Jetzt zu den Aussagen -- generell wäre es mir auch egal. Allerdings habe ich ab einem bestimmen Aufwendungsbetrag - und der geht i.d.R. bei 4stelligen Beträgen los - einen Drang nach Funktion. :-) Sprich der Rest funzt einwandfrei - will aber das die Spritanzeige - auch wenn ich mein iPhone zur Kalkulation des Spritverbrauchs nutze - richtig funktioniert.

Ich werde heute nachmittag den Reset ausprobieren - muss aber erstmal das HB suchen - keine Ahnung wies geht.
Ich hatte schon befürchtung, das evt. die erste "1" kaputt ist, denn dann wäre es ja ein Verbrauch von 10,5l was durchaus plausibel für meinen Hektor ist.

Ich geb hier dann nen Reply wenns funktioniert mit dem Reset. Sollte dem so sein, wäre es natürlich klasse, wenn das in die FAQ verschoben wird. Ich konnte über die Suche mit dem Begriff "Spritverbrauch" oder "Benzinverbrauch" kein Thread finden, der das o.a. Thema enthält.

THX @ all

P.S Überlauf der Speicherkapzität? --- meiner hat laut Anzeige aber nur 43.000 drauf. Nicht das der Händler den KM-Stand zurückgedreht hat. Oder ist die Angabe mit dem Überlauf nicht verifiziert?
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Wenns nicht hilft, alles vom Netz nehmen. ( Batterie 10-15 Minuten abklemmen ). Hat bei mir in vielen Fällen ( Aufhängen des Navi / Fehlanzeigen usw. ) immer geholfen.
Viel Erfolg
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Generell: Problem gelöst - Reset klappt prima :-)

Aber wie ist das jetzt mit diesem Überlauf .. kann das als eindeutige Ursache fixiert werden?

Geht einfach darum, das meiner lt. Kaufver. nur 38TKM hatte, wenn ich aber jetzt bei 46TKM den Fehler des Überlaufs habe, der aber erst ab 65TKM auftreten darf, habe ich das dumme gefühl, das einer den Tachostand um 20TKM zurückgedreht hat.

Ich hoffe ihr versteht was ich gerade denke :-))
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Mach Dich nicht verrückt - selbst wenn es Dir nur um's Prinzip ginge, sind 20.000 km lächerlich wenig.

Und wenn schon, vielleicht hat man Dich übers Ohr gehauen, höchstwahrscheinlich jedoch nicht und Du solltest keine schlaflosen Nächte damit verbringen.

Wenn Du zwischendurch mal den Verbrauch resettet hättest, dann hättest Du niemals diesen Verdacht gehabt und könntest schön seelig schlummern.

Lass Dir also dadurch nicht den Spaß am Auto verderben.

Vielleicht gibt es auch den Überlauf bereits nach 32.768 km weil der Wert vorzeichenbehaftet ist und es ist ein reiner Zufall, dass das jetzt auftritt.

Oder es ist tatsächlich nur ein elektronischer Schluckauf.

Den km-Stand auf einen bestimten Wert zu stellen ist nicht so einfach und die Kosten für 20.000 km unverhältnismäßig hoch im Gegensatz zum Nutzen.
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

THX Frank ... wie immer auch für Anfänger verständlich .. :-)
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

( ... ) Den km-Stand auf einen bestimten Wert zu stellen ist nicht so einfach und die Kosten für 20.000 km unverhältnismäßig hoch im Gegensatz zum Nutzen.



Das würde ich nicht unbedingt behaupten.
Gerade dieses Wochenende wurde im TV gezeigt, dass solche Tachomanipulationen für 150,- EUR gemacht werden.



Ansonsten stimme ich mit Frank überein, dass du dir nicht zu viele Gedanken machen solltest, ob dein Zetti eventuell mal 20k km mehr hatte oder nicht. Denke vor allem, dass jemand der den Tacho schon zurückstellen lässt
dann auch mal einen Reset durchführen würde :w also kein Stress ;)
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Also ich denk nicht, dass das an dem Überlauf liegt. Hab das Problem mit den seltsamen Daten auf der Anzeige auch schon gehabt und da hatte der ca. 30.000 km drauf. Mittlerweile hab ich 36.000 drauf und drücke ca. jedes 5x tanken auf Reset und hatte keine Probleme mehr. Übrigens ist Audi davor auch nicht gefeit...bei meinem TT hatte ich teilweise vor dem Reset nen Durchschnittsverbrauch von 45 Litern! &:

Was mich aber mal interessieren würde:

Mit meinem 2,2i komm ich nie wirklich unter 10 Litern/100km. Kann das sein? Selbst auf der Autobahn mit 120 (Was ne Qual) auf ner Strecke von 200 Kilometern mit Sommerreifen (17" BMW Turbinenstyle) hatte ich nen Verbrauch von 8,9 Litern. Drunter hab ich den noch nie bekommen...Ich kenn nur die Werte vom TT (4-Zylinder) und den hatte ich auf der selben Strecke der Autobahn und Geschwindigkeit auf unter 6 Litern/100 Km...auch im Durchschnittsbetrieb war der nie über 9 Liter. Schon heftig, oder?
Vielleicht könnt ihr mir da was zu sagen.

Danke!
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Was mich aber mal interessieren würde:

Mit meinem 2,2i komm ich nie wirklich unter 10 Litern/100km. Kann das sein? Selbst auf der Autobahn mit 120 (Was ne Qual) auf ner Strecke von 200 Kilometern mit Sommerreifen (17" BMW Turbinenstyle) hatte ich nen Verbrauch von 8,9 Litern. Drunter hab ich den noch nie bekommen...Ich kenn nur die Werte vom TT (4-Zylinder) und den hatte ich auf der selben Strecke der Autobahn und Geschwindigkeit auf unter 6 Litern/100 Km...auch im Durchschnittsbetrieb war der nie über 9 Liter. Schon heftig, oder?
Vielleicht könnt ihr mir da was zu sagen.

Danke!

Von den Verbrauchswerten vom TT auf den Verbrauch eines Z4 zu schließen ist nur bedingt zielführend...:w

Ansonsten sind Deine Verbrauchswerte noch im Bereich des normalen. Leider ist auch die Aussage 8,9l S+/100km bei Tempo 120 km/h nicht aussagekräftig. Der Fehler bei einer solchen Messung beträgt beim Volltanken schon mal +/- 1l. Damit hast Du im Idealfall 17,8l nachgetankt, 16,8l (8,4l/100km - gar nicht schlecht bei 5 Gängen) oder aber 18,8l (9,4l :(). Bei dieser Einzelmessung kann auch Gegen- oder Seitenwand locker mal den Verbrauch um +/- 1l/100km beeinflussen.
Damit Du reproduzierbare und vergleichbare Werte bekommst, bleibt Dir nichts anderes als immer den Spritverbrauch inclusive der Fahrweise, Wetter, Bereifung usw. zu dokumentieren. Guck doch mal bei www.spritmonitor.de rein.
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Soweit ich weiß, kann man im Geheimmenü auch einen besseren Faktor für die Umrechnung des Durchschnittverbrauches einstellen.
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Das würde ich nicht unbedingt behaupten.
Gerade dieses Wochenende wurde im TV gezeigt, dass solche Tachomanipulationen für 150,- EUR gemacht werden.



Das mag ja stimmen. Aber im ZZZZ wird der km-Stand in mehreren Speichern abgelegt, und nicht nur im Tacho. Und diese müssten alle geändert werden, um eine Manipulation zu verscheiern. Alles andere würde m.E. bei jedem Werkstattaufenthalt auffallen (vgl. km-Stand Schlüssel).
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Das mag ja stimmen. Aber im ZZZZ wird der km-Stand in mehreren Speichern abgelegt, und nicht nur im Tacho. Und diese müssten alle geändert werden, um eine Manipulation zu verscheiern. Alles andere würde m.E. bei jedem Werkstattaufenthalt auffallen (vgl. km-Stand Schlüssel).

Die Tachodreher drehen auch bei allen den km Stand zurück und nicht nur im Tacho - da sonst ein Punkt leuchten würde neben den km ! :w War mal einen ansehen, der so einen Punkt hatte :# Nach viel Recherche war die Tachojustierung schuld :M

Der Tachojustierer für 50 Euro macht nur den Tacho - für 150 Euro werden alle STG auf den gewünschten km Stand gestellt :X Sobald der Schlüssel im Wagen steht speichert er die neue (glaube vom Lichtmodul) gegebene km Leistung. Ob mehr oder weniger :g
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Die Tachodreher drehen auch bei allen den km Stand zurück und nicht nur im Tacho - da sonst ein Punkt leuchten würde neben den km ! :w War mal einen ansehen, der so einen Punkt hatte :# Nach viel Recherche war die Tachojustierung schuld :M

Der Tachojustierer für 50 Euro macht nur den Tacho - für 150 Euro werden alle STG auf den gewünschten km Stand gestellt :X Sobald der Schlüssel im Wagen steht speichert er die neue (glaube vom Lichtmodul) gegebene km Leistung. Ob mehr oder weniger :g

O.K., wieder was gelernt!
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Die Tachodreher drehen auch bei allen den km Stand zurück und nicht nur im Tacho - da sonst ein Punkt leuchten würde neben den km ! :w War mal einen ansehen, der so einen Punkt hatte :# Nach viel Recherche war die Tachojustierung schuld :M

Der Tachojustierer für 50 Euro macht nur den Tacho - für 150 Euro werden alle STG auf den gewünschten km Stand gestellt :X Sobald der Schlüssel im Wagen steht speichert er die neue (glaube vom Lichtmodul) gegebene km Leistung. Ob mehr oder weniger :g


Tja, da ist die Antwort bereits gegeben, bevor man nach Hause kommt ;)
Danke dir Okley
 
AW: Fehler Spritverbrauch/100KM

Also ich denk nicht, dass das an dem Überlauf liegt. Hab das Problem mit den seltsamen Daten auf der Anzeige auch schon gehabt und da hatte der ca. 30.000 km drauf. Mittlerweile hab ich 36.000 drauf und drücke ca. jedes 5x tanken auf Reset und hatte keine Probleme mehr. Übrigens ist Audi davor auch nicht gefeit...bei meinem TT hatte ich teilweise vor dem Reset nen Durchschnittsverbrauch von 45 Litern! &:

Was mich aber mal interessieren würde:

Mit meinem 2,2i komm ich nie wirklich unter 10 Litern/100km. Kann das sein? Selbst auf der Autobahn mit 120 (Was ne Qual) auf ner Strecke von 200 Kilometern mit Sommerreifen (17" BMW Turbinenstyle) hatte ich nen Verbrauch von 8,9 Litern. Drunter hab ich den noch nie bekommen...Ich kenn nur die Werte vom TT (4-Zylinder) und den hatte ich auf der selben Strecke der Autobahn und Geschwindigkeit auf unter 6 Litern/100 Km...auch im Durchschnittsbetrieb war der nie über 9 Liter. Schon heftig, oder?
Vielleicht könnt ihr mir da was zu sagen.

Danke!

Kann ich durchaus bestätigen ... Auf der Bahn bekomme ich meinen 2,2er auch bei gesitteter Fahrweise selten unter 9l, im derzeitigen Real-Life (viel Innenstadt) nicht unter 11l.
 
Zurück
Oben Unten