Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

Black_Four

Fahrer
Registriert
16 Juli 2008
Hallo Leute,

haben die 3l si Varianten eingentlich andere Fahrwerksabstimmungen als die 2,2 oder 2,5 l Modelle? Ist der 3l somit sportlicher abgestimmt als seine Brüder und Schwestern?
 
AW: Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

ja....

ich weiß nicht was genau, aber ich glaube je nach motor unterschiedlche federn?!?
hab ich zumindest bisher immer gelesen....
 
AW: Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

da die Aggregate unterschiedlich schwer sind, sind in den Fahrzeugen auch unterschiedliche Federn drin um dieselbe Standhöhe zu erreichen.

Ein mager ausgestatteter Z4 3.0si kann aber durchaus dieselben Federn haben wie ein voll ausgestatteter Z4 2.5si - das will ich mal nicht ausschließen.

Wenn auch noch eine andere Abstimmung hinzukommen würde, dann wäre der Aufwand für die Fahrzeugerprobung deutlich größer - bei einer Kleinserie wie dem Z4 dürfte das nicht mehr wirtschaftlich sein - zumal dies in den Prospekten noch nichtmal ausgelobt wurde.
 
AW: Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

sehr abenteuerliche aussagen, typisch forum.

die federn werden sicherlich nicht ausstattungsabhängig verbaut, es sei denn, es handelt sich bei der ausstattung um ein optionales sportfahrwerk o.ä.. desweiteren ist der Z4 alles andere, als eine kleinserie.
 
AW: Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

Für unterschiedlich schwere Motoren werden auch unterschiedliche Fahrwerke verbaut, keine Frage. Aber eben mit dem Ziel für jeden Motor möglichst neutrales Handling zu erreichen.
Allerdings ist die Frage eher theoretischer Natur. Es gibt ja nur den 3.0si und den 3.2 im M-Coupé.

Bei denen unterscheidet sich das Fahrwerk wohl deutlich, auch die Achskonstruktion ist anders, die Reifen etc.
 
AW: Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

sehr abenteuerliche aussagen, typisch forum.

die federn werden sicherlich nicht ausstattungsabhängig verbaut, es sei denn, es handelt sich bei der ausstattung um ein optionales sportfahrwerk o.ä.. desweiteren ist der Z4 alles andere, als eine kleinserie.


hallo fireball,
soweit ich es aus meiner Erfahrung bei BMW speziell beurteilen kann werden ganz sicher je nach Ausstattung bei BMW zwischen den Fahrwerken variiert.
Somit ist Jokins Aussage richtig.
Inwiefern bei dem Z4 welches Fahrwerk verbaut wird kann ich nicht sagen.

LG Snowman
 
AW: Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

hallo fireball,
soweit ich es aus meiner Erfahrung bei BMW speziell beurteilen kann werden ganz sicher je nach Ausstattung bei BMW zwischen den Fahrwerken variiert.
Somit ist Jokins Aussage richtig.
die aussage war, dass je nach ausstattung andere federn verbaut werden (bei gleichen dämpfern).. und das ist völliger quatsch!

wäre dem so, müsste es pro motorenvariante im ersatzteilkatalog verschiedene teilenummern für federn geben. gibt es aber nicht (ausgenommen optionales sportfahrwerk etc.).

ausserdem.. was wiegt denn sonderausstattung? in der regel ein paar kilo.. jedenfalls nicht mehr, als z.b. ein beifahrer. und man baut ja schließlich auch keine anderen federn ein, bevor man mal die freundin mitnimmt oder?
 
AW: Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

soweit ich als Mitarbeiter urteilen kann ist demnach schon der Fall dass bei einer gewissen Menge an Austattung im BMW andere Federn verbaut werden...
weiss ich ganz sicher:w

Gruss Snowman
 
AW: Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

und man baut ja schließlich auch keine anderen federn ein, bevor man mal die freundin mitnimmt oder?

Kommt auf die Freundin an ;)

attachment.m
 
AW: Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

weiss ich ganz sicher:w
gut, dann kannst du mir sicherlich auch die unterschiedlichen teilenummern der federn eines Z4 2.2 ohne ausstattung und derer eines voll ausgestatteten nennen. :t

meinetwegen auch 2.5 oder 3.0, wie du willst, hauptsache gleiches modell, zwei verschiedene nummern (ausser optionales sportfahrwerk, versteht sich).
 
AW: Unterschied 3l si zu 2,5 und 2,2

gut, dann kannst du mir sicherlich auch die unterschiedlichen teilenummern der federn eines Z4 2.2 ohne ausstattung und derer eines voll ausgestatteten nennen. :t

meinetwegen auch 2.5 oder 3.0, wie du willst, hauptsache gleiches modell, zwei verschiedene nummern (ausser optionales sportfahrwerk, versteht sich).

Teilenummern sind gleich, die Unterschiede erkennt man an einem unterschiedlichem Farbpunkt auf den Federn.
Es gibt eine Zuordnung einer bestimmten Farbe zum Fahrzeug.

Wollte ich erst auch nicht glauben.

Gruß Uli
 
Zurück
Oben Unten