AW: Probleme nach Starthilfe
Hatte ich auch.
Da das in der Garantiezeit aufgetreten ist, hab ich ein neues Kombiinstrument auf Garantie bekommen.
Als ich mal länger am Auto gefummelt hab, hatte ich das Radio laufen lassne und die Lüftung lief auch (aus Versehen) noch mit. Immer wenn sich das Radio abschaltete hab ich es wieder eingeschaltet und aus Faulheit auch gleich die Zündung an gelassen.
Das Ende vom Lied war, dass das Radio nicht mehr anging, der Motor aber auch nicht.
Überbrückungskabel hatte ich grad nicht zu Hand, also wurde das Auto angeschoben.
Auto lief, aber Kombi war komplett tot.
Die km, die ich mit dem defekten Kombi gefahren bin, tauchten nie wieder auf ...
Dein Problem ist also nicht auf das Überbrückungskabel zurückzuführen.
Mein Z4 ist von 04/2004 und durch mein neues Kombi hab ich auch gleichzeitig die Tür-Offen-Anzeige im Kombiinstrument bekommen, die erst nach 10/04 (?) im Z4 eingebaut wurde.
Was nun tun? ... naja, ab zu BMW und schauen, dass Du ein neues Kombiinstrument bekommst. Oder einfach ohne weiterfahren und sich daran erfreuen, dass nu keine km-Zählung erfolgt. *la-la-laaaa*
Vom Prinzip har kann es jeden Z4 treffen, dessen Motor aufgrund einer toten Batterie nicht mehr starten will. Also auch diverse eingewinterte Fahrzeuge ...
... warum es das Kombi himmelt, wenn die Batterie nicht mehr mag? ... keine Ahnung, ich habe absolut keine logische Erklärung dafür und dachte, dass mein Fall ein absoluter Einzelfall sein muss.
Ok, jetzt hier und heute sehe ich, dass ich doch nicht der Einzige bin.