Reifenvergleich

panerai76

Fahrer
Registriert
22 Dezember 2008
Guten Morgen!
Im Moment bin ich, nachdem ich endlich einen Satz 135 M Felgen für mein Coupe gefunden habe auf der Suche nach passenden Sommerreifen. Habe mich nach langem Überlegen dazu entschlossen, Non-Rft (wie hier im Forum so oft geraten) aufzuziehen. Besonders wichtig ist mir das Fahrverhalten bei Nässe.
Nun zu meiner Frage: Nebenbei fahre ich (noch) nen E46 330d Touring, auch mit M-Felgen/Fwk und Mischbereifung 225/255. Aufgezogen sind Pirelli SP 9000 und ich bin recht zufrieden mit der Kombination.
Kann ich vom Fahrverhalten bei Nässe/Trockenheit dieser Gummis an meinem Touring auch auf das Fahrverhalten schließen, wenn ich mir diese Gummis an das Coupe schnalle? Ist die Performance ähnlich?
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Pirelli Sport Maxx? Sind die besser?
Viele Grüße!
Christian
 
AW: Reifenvergleich

Uuups, sorry. Bin schon ganz Gaga:j vom Lesen hier über Felgen, Reifen, Rft/ Non-Rft, Vor-Nachteile....
Klar, ist von Dunlop...;)
Gruß
 
AW: Reifenvergleich

Dass sind tolle Reifen, Pirelli stellt im Moment aber auch sehr gute Reifen her. Gibts die SP 9000 überhaupt noch (v.a. in der von Dir benötigten Größe?). Der SportMaxx wird ja nicht immer sooo gut getestet.

Wäre der Pirelli P-Zero nichts für Dich?
Suche Dir mal bei Sportauto-online.de den Test raus.
 
AW: Reifenvergleich

Kann ich vom Fahrverhalten bei Nässe/Trockenheit dieser Gummis an meinem Touring auch auf das Fahrverhalten schließen, wenn ich mir diese Gummis an das Coupe schnalle? Ist die Performance ähnlich?


nein.
 
AW: Reifenvergleich

michelin sport pilot wahnsinniges fahrverhalten bei nässe
also ich schwöre drauf!
 
AW: Reifenvergleich

ja ka thema an roadster würde ich auch viel lieber auf
trockenem fahren und immer offen!
bestimmt geil!
 
AW: Reifenvergleich

Also ich werfe jetzt einfach mal in den Raum, das m.M.n. Pirelli im Moment die besten Gummis herstellt. Momentan habe ich Wintersocken von Pirelli drauf, und die laufen auch bei +10°C besser als die Sommer RFTs von Brückenstein.
In ein paar Wochen gibts die P Zero, wovon ich nach einigen Testberichten auch einiges erwarte!
 
AW: Reifenvergleich

Welche P Zero meint Ihr?
Den ROSSO oder den NERO?
Auf der Seite von reifendirekt.de gibt es 2 verschiedene P Zero Nero. Einen für 226 Eu, und einen für 244 Eu .
Wo ist da, außer im Preis der Unterschied?
Gruß Christian
 
AW: Reifenvergleich

Für einige Größen (meine leider inklusive) gibt es den P-Zero ohne "Nero" - Zustaz leider nicht.

Ist der denn "schlechter"?
 
AW: Reifenvergleich

Was Ich weiss ist der Pzero den sportlichsten... (und hat mehrere Tests gewonnen)

Was für Reifengrössen hast du denn? Pzero hat ein guten Auswahl von Grössen...
LINK
 
AW: Reifenvergleich

Auszug aus der Pirelli-HP ...

PZero Nero:
Ideale Wahl für Tuner und Rennsportbegeisterte und deren Hochleistungsfahrzeuge
- Präzise Seitenführung, exzellenter Grip und hohe Aquaplaningsicherheit für höchsten Fahrspaß
- Ideal für Reifen-/Räderumrüstung und Aufrüstung
- Besonders entwickelt für "soft" and "hard" Tuning mit zusätzlicher Tragfähigkeit
- Asymmetrisches Profildesign; außergewöhnliche Gestaltung

PZero Rosso:
Ausgewogenheit zwischen Hochleistung und Komfort
- Präzises Nass- und Trocken-Handling
- Beispielloser Fahrkomfort in seiner Klasse
- Hohe Aquaplaningsicherheit
- Außergewöhnliche Seitenführung und Verschleißfestigkeit

Die ideale Wahl für Fahrzeughersteller in der Erstausrüstung, Tuner und Umrüster.

Das PZero Rosso Konzept
- PZero Rosso Rundumbereifung, oder
- PZero Rosso Direzionale als Vorderachsprofil, PZero Rosso Asimmetrico als Hinterachsprofil

PZero:
Jüngster Zuwachs in der Pirelli UHP Familie
  • Neues und attraktives asymmetrisches Profildesign für exzellente Handling- sowie Bremseigenschaften
  • Neue Mischung für maximalen Grip
  • Hoher Aquaplaningwiderstand
  • Stabilere Karkass-Struktur für hohe Fahrleistungen das ganze Reifenleben lang
 
AW: Reifenvergleich

michelin sport pilot wahnsinniges fahrverhalten bei nässe
also ich schwöre drauf!

ja, wahnsinnig wild & rutschig...

frag mal deinen Bruder.














Sorry, war nicht lustig. Musste aber irgendwie raus. Dafür ist dein QP mit M-Front jetzt doch schöner than ever!
 
AW: Reifenvergleich

Was Ich weiss ist der Pzero den sportlichsten...

Gehe ich auch mal von aus, auch wenn die Pirelli HP da einen anderen Eindruck vermittelt. Er ist von der Entwicklung her der jüngste der drei genannten. Im von Marcel erwähnten Test in der SportAuto 2008 haben sie den P Zero ohne Zusatz getestet.
 
AW: Reifenvergleich

Denke, ich werde bei den P Zero`s zuschlagen und mir bei Reifendirekt einen Satz Mischbereifung ordern.
Habe eben gesehen, daß es den PZero auch als RFT gibt. Kostet ca 190 eu mehr pro Satz. Wäre ja vertretbar. Hat jemand Erfahrung mit dem PZero-RFT ?
Hat er die gleichen Nachteile wie alle anderen RFTs auch? Würde mich mal interessieren.
Viele Grüße,
Christian
 
Zurück
Oben Unten