welche Frontschürze

Smove

Fahrer
Registriert
21 Juli 2007
Hallo liebe Z4-Gemeinde,
habe gestern leider mit meinem Zetti einen etwas großen Hasen erlegt und meine Front damit zerstört.
Nun stellt sich für mich die Frage
- wieder die alte Front nehmen (VFL)
- Aeroschürze nehmen , Rest ist original , passt das optisch?
- ganz was anderes. Vorschläge?

Da das ganze über meine Versicherung läuft, dürfte die Schürze allerdings nicht mehr als die original Schürze kosten bzw. ich müsste den Differenzbetrag übernehmen. Oder liege ich da falsch?

Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge!

Tobias

Hier noch ein Bild:
z4_vorne1.jpg
 
AW: welche Frontschürze

Der wenigste zusätzliche Aufwand würde die Schürze des Aeropaket bedeuten. Inwieweit diese teurer als die Serienschürze ist weiß ich nicht.

Umrüstung auf M-Schürze werden zusätzliche Befestigungsmaterialien benötigt.

Andere Hersteller (Hamann und wie sie alle heißen) dürften das Budget noch um ein Vielfaches sprengen.
 
AW: welche Frontschürze

@Smove sag mal schau dir doch erst mal alle Fronten an un entscheide danach...Also ich finde die CarLine Front auch schön...
 
AW: welche Frontschürze

Ich find auch die Aero-Front super. Hatte 2005 mal nen Rehschaden und damals kostete sie ziemlich das selbe wie die original Stoßstange.
 

Anhänge

  • 004.jpg
    004.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 13
AW: welche Frontschürze

@Smove sag mal schau dir doch erst mal alle Fronten an un entscheide danach...Also ich finde die CarLine Front auch schön...

Genau! :t
Gibt auch einen Sammelthread mit allen Front- Heckschürzen, Seitenschwellern und Heckspoilern, die es für den Z4 gibt.
Die Z4 Spezies werden den sicherlich schnell gefunden haben...
 
AW: welche Frontschürze

@Raldi-23:
Hattest du dann nur die Frontschürze oder das komplette Aeropaket genommen, hast du da vielleich noch Bilder von der Seite? War das deiner Versicherung egal, welche Teile du genommen hast oder musstest du belegen, dass preislich nicht die Welt um ist?

Den Thread mit den Schürzen hab ich durch, wusste garnicht das sich da jmd. solche Mühe gegeben hat. Die Suche hätte es gewusst - mein Fehler!

Die AC-SChnitzer Front würde mir noch gut gefallen, allerdings schon nen Stück teurer, wenn die Preise noch stimmen.

Tobias
 
AW: welche Frontschürze

@Raldi-23:
Hattest du dann nur die Frontschürze oder das komplette Aeropaket genommen, hast du da vielleich noch Bilder von der Seite? War das deiner Versicherung egal, welche Teile du genommen hast oder musstest du belegen, dass preislich nicht die Welt um ist?


Tobias

Hatte vorher schon das komplette Aero-Paket drann. Ich denke nicht, daß die Versicherung Probleme macht wenn der Preis gleich ist. Klehre das doch gleich vor Ort mit dem Schätzer ab.
P.S. Ich hab meine Rehschadenfront noch, falls du gern bastelst.
 

Anhänge

  • 005.jpg
    005.jpg
    88 KB · Aufrufe: 11
AW: welche Frontschürze

passt zwar gerade nicht zum thema aber wo wir schonmal bei aero front sind passt das kennzeichen unten in die aero front bzw sieht man es dort überhaupt noch richtig? &:
 
AW: welche Frontschürze

Hatte vorher schon das komplette Aero-Paket drann. Ich denke nicht, daß die Versicherung Probleme macht wenn der Preis gleich ist. Klehre das doch gleich vor Ort mit dem Schätzer ab.
P.S. Ich hab meine Rehschadenfront noch, falls du gern bastelst.


Was hast Du für Felgen drauf ?
 
AW: welche Frontschürze

Kommt drauf an Smove ! Beim Bmw wirst das sicher an die 1000 Euro kosten. Mein :) wollte für die Front alleine 400 Euro haben (nur fürs lackieren). Bei einem anderen Lackierer, denke ich an ca. 150 euro pro Teil
 
AW: welche Frontschürze

Also 500 + 70 Versand + Lackierung

Lackierung ist sicher stark abhängig von der Farbe, oder? Individuallackierung wird teuer sein, aber kennt sich jemand mit den normalen Metalliclacken aus?
 
AW: welche Frontschürze

kleines Update:
War vorhin beim Händler, die normale Frontschürze inkl. lackieren kostet 820€
Was die Aeroschürze kostet, krieg ich nachher noch Bescheid.

Wenn ich aber recht überlege sollte ich für 820€ ja das komplette Aeropaket (salesafter) und lackieren der Frontschürze bekommen...

Tobias
 
AW: welche Frontschürze

kleines Update:
War vorhin beim Händler, die normale Frontschürze inkl. lackieren kostet 820€
Was die Aeroschürze kostet, krieg ich nachher noch Bescheid.

Wenn ich aber recht überlege sollte ich für 820€ ja das komplette Aeropaket (salesafter) und lackieren der Frontschürze bekommen...

Tobias

Wenn ich mich recht erinnere, hab ich 2005 für das komplette Aero-Paket auch beim Händler mit Montage 1250€ bezahlt.
 
AW: welche Frontschürze

So mal wieder ein kleines Update:
Die Aeroschürze lackiert kostet ca 400 Euro rum... also in etwa nur die Hälfte der standard Schürze.
Kann mir jmd. erklären wie das sein kann? Qualitativ sollte da ja nichts um sein?

Gruß
Tobias
 
AW: welche Frontschürze

So mal wieder ein kleines Update:
Die Aeroschürze lackiert kostet ca 400 Euro rum... also in etwa nur die Hälfte der standard Schürze.
Kann mir jmd. erklären wie das sein kann? Qualitativ sollte da ja nichts um sein?

Gruß
Tobias

Der ZZZZ läuft aus.... Material auf Halde..... muss weg. Und das geht über Preis? Sowas nenne ich an Deiner Stelle Glück!
 
AW: welche Frontschürze

So mal wieder ein kleines Update:
Die Aeroschürze lackiert kostet ca 400 Euro rum... also in etwa nur die Hälfte der standard Schürze.
Kann mir jmd. erklären wie das sein kann? Qualitativ sollte da ja nichts um sein?

Gruß
Tobias

Wo bekommst du sie denn für diesen Preis her?
Wie schon gesagt, die Preise zwischen den zwei Schürzen waren ziemlich gleich 2005. Haben wir jetzt den totalen Preisverfall?!
 
AW: welche Frontschürze

passt zwar gerade nicht zum thema aber wo wir schonmal bei aero front sind passt das kennzeichen unten in die aero front bzw sieht man es dort überhaupt noch richtig? &:

NAch dem Bild zu urteilen, dürfte es schon passen, allerdings muss der untere Rand des Kennzeichens mindestens 20 cm über der Fahrbahn sein... :a
 
AW: welche Frontschürze

Wo bekommst du sie denn für diesen Preis her?
Wie schon gesagt, die Preise zwischen den zwei Schürzen waren ziemlich gleich 2005. Haben wir jetzt den totalen Preisverfall?!
Ich bin von meiner Versicherung aus an einen Händler gebunden, dieser hat mir das heute telefonisch so mitgeteilt ( Ist ein Audi-Händler, der aber auch BMW usw repariert)
 
Zurück
Oben Unten