Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Da kann man sich wirklich "von" schreiben, wenn man eine solche :K an seiner Seite hat.
Glücklicherweise kann ich das auch auf mich beziehen :t, eine Frau zu haben, die meinen Wahnsinn unterstützt und sich freut, wenn ich es tue.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

der böse blick gefällt mir überhaupt nicht, aber die cleane seite, antennenentfall und das schwarze dach - absolut top

und die felgen auch - und das von jmd., der schwarze felgen eigentlich hasst
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

der böse blick gefällt mir überhaupt nicht, aber die cleane seite, antennenentfall und das schwarze dach - absolut top

und die felgen auch - und das von jmd., der schwarze felgen eigentlich hasst

Ich glaub ich hatte es schonmal geschrieben.
Der böse Blick hat sich bei mir auch langsam zu etwas entwickelt, was ich lieber wieder weg haben möchte. :X Noch ist er dran, vieleicht bleibt er auch.?.?
Mal sehen. ;)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

war mir ja klar wo ich Euch finden würde :B:B:b:t

genialer Wagen nicht wahr Nicke:9 :*:*, vielleicht solltet Ihr Beiden Euch zusammentun und Euch gegenseitig die Autos pimpen :w
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Gegenseitig pimpen Marc???
Selbst meine hat ja "nur" ein Vetorecht. :s
Nicht das ich nachher einen strassverzierten Innenspiegel habe. ;)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Da schon mehrere Anfragen wegen dem Dissusor kamen, schreib ich es mal hier rein, anstatt alles per PN zu beantworten. ;)

Der Diffusor ist von Schnitzer. Einfach nach ACS4 fragen.
Eigentlich ist er für das M-Modell vorgesehen.
Um ihn, wie in meinem Fall am 3.0si zu verbauen, benötigt man noch die originale M-Stoßstange. Am Unterboden müssen noch Halterungen angefertigt werden, da dieser nicht identisch mit dem M ist.
Darüber hinaus wurde das Batteriefach entfernt und die Batterie in den Kofferraum verlegt. Die Endrohrausschnitte vom Diffusor liegen etwas weiter aussen und die Endrohe würden zu nah vorbeiführen. Wenn ich mich recht erinner, liegen auf der rechten Seite auch die Benzinleitungen. (Zumindestens waren dort irgendwelche Leitungen.) Diese wurden auch verlegt.

Ob sich das entfernen des Batteriefachs verhindern lässt kann ich nicht sagen.
Wir haben uns für die radikale Lösung entschieden und somit die Risiken ausgeschlossen, dass irgendwas durch die Abgasanlage verbrutzelt.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Da hast du ja schon viele positive Statements erhalten.

Jetzt gebe ich halt noch meinen Senf dazu - einer muss ja eine andere Meinung haben.

Liegt vielleicht daran, dass ich nicht verstehe, wieso man so viel Geld in optisches Tuning und Tuning im Allgemeinen stecken kann. Felgen, tiefer und ev. Auspuff ist ok.

Mir gefallen viele Veränderungen nicht und einige Sachen sehe ich als Zerstörung (Radläufe). Wieso hast du das einzige Schöne am Z4, den Blinker entfernt?

Und so weiter ...

Aber es muss ja nur dir (euch) gefallen.
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Da schon mehrere Anfragen wegen dem Dissusor kamen, schreib ich es mal hier rein, anstatt alles per PN zu beantworten. ;)

Der Diffusor ist von Schnitzer. Einfach nach ACS4 fragen.
Eigentlich ist er für das M-Modell vorgesehen.
Um ihn, wie in meinem Fall am 3.0si zu verbauen, benötigt man noch die originale M-Stoßstange. Am Unterboden müssen noch Halterungen angefertigt werden, da dieser nicht identisch mit dem M ist.
Darüber hinaus wurde das Batteriefach entfernt und die Batterie in den Kofferraum verlegt. Die Endrohrausschnitte vom Diffusor liegen etwas weiter aussen und die Endrohe würden zu nah vorbeiführen. Wenn ich mich recht erinner, liegen auf der rechten Seite auch die Benzinleitungen. (Zumindestens waren dort irgendwelche Leitungen.) Diese wurden auch verlegt.

Ob sich das entfernen des Batteriefachs verhindern lässt kann ich nicht sagen.
Wir haben uns für die radikale Lösung entschieden und somit die Risiken ausgeschlossen, dass irgendwas durch die Abgasanlage verbrutzelt.

Da ist wirklich eine gute Stange Arbeit nötig, um den Diffusor am Nicht-M zu verbauen.
Ich hatte das auch ins Auge gefasst, aber letztlich wegen der o.g. Arbeiten wieder verworfen.
Die Kosten (inkl. dem Teil selbst) waren dann für mich nicht mehr so, dass es interessant gewesen wäre (Da hätte ich wohl auch eine Capristoanlage installieren müssen, dass es wirklich stimmig gewesen wäre).
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Dein ZZZZQP sieht nicht nur klasse aus, sondern hört sich auch klasse an:t:t:t:t
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Da hast du ja schon viele positive Statements erhalten.

Jetzt gebe ich halt noch meinen Senf dazu - einer muss ja eine andere Meinung haben.

Liegt vielleicht daran, dass ich nicht verstehe, wieso man so viel Geld in optisches Tuning und Tuning im Allgemeinen stecken kann. Felgen, tiefer und ev. Auspuff ist ok.

Mir gefallen viele Veränderungen nicht und einige Sachen sehe ich als Zerstörung (Radläufe). Wieso hast du das einzige Schöne am Z4, den Blinker entfernt?

Und so weiter ...

Aber es muss ja nur dir (euch) gefallen.


Die darfst Du genauso wie jeder andere haben.;)
Es ist ja genau wie du sagst, in erster Liniue muss er uns gefallen.
Wenn andere den Z auch gut finden, ist das natürlich schön, wenn nicht kann ich genauso gut damit leben. Von daher kann ich mit Kritik gut leben! ;)


Da ist wirklich eine gute Stange Arbeit nötig, um den Diffusor am Nicht-M zu verbauen.
Ich hatte das auch ins Auge gefasst, aber letztlich wegen der o.g. Arbeiten wieder verworfen.
Die Kosten (inkl. dem Teil selbst) waren dann für mich nicht mehr so, dass es interessant gewesen wäre (Da hätte ich wohl auch eine Capristoanlage installieren müssen, dass es wirklich stimmig gewesen wäre).

Wir haben Monate diskutiert ob wir das Heck so umbauen. Capristo, oder doch Stüber. ACS4, oder lieber etwas anderes. Anfangs sagten wir noch das wir nur soviel machen, dass wir alles zurückrüsten können. :X
Das hatte sich ab einem gewissen Punkt erledigt.

Sachma' gehts noch? Jetzt mal nicht beleidigend werden hier :y :w

:d

Dein ZZZZQP sieht nicht nur klasse aus, sondern hört sich auch klasse an:t:t:t:t
Hallo Bea. Wir hören uns bei nächster Gelegenheit wieder.:)


Übrigens wurde gestern in Ahlen der Auspuff gemessen.
Ergebniss 123,2 db. :)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Hallo Martin,

ich hoffe nicht von der Rennleitung ;)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

sorry wurde garantiert schon gefragt aber bis ich die 6 seiten jetzt durchhabe: wie liefs denn mit der eintragung bei den Volks? festigkeitsgutachten dabei und dann einzelabnahme?
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Hallo Leute,

hab das schöne Wägelchen jetzt schon zwei mal einen ganzen Tag aus nächster Nähe (auch unter Volllast und Action:w) erleben dürfen...

Tja, mir fehlen jetzt ein ein wenig die Worte, aber Bohlen würde sagen - HAMMERGEIL!!!!!!

Vor allem der Arsch und der Sound sind wirklich gelungen (Diffusor, Klappenanlage, Bördelei etc.) :t

Wenn man vor dem Coupe steht, dann sieht der vernünftig durchgeführte "Böse Blick" richtig gut aus, also Finger weg vom Zurücksetzen. Ist absolut in Ordnung. Hatte damals meinen Zettie neben das Coupe von M-B geparkt, die Veränderung an den Blinkern fiel mir da das erste Mal auf. Lange Diskussion mit meiner Liebsten mit Blick "ins Gelände":
Auf jeden Fall (m.E.) kein Stilbruch, sondern eine echte Alternative (bis auf die anfallenden Kosten :-() q:

Insgesamt wirkt der Zettie in Realität - gelinde ausgedrückt - arschböse (kanns halt nicht besser beschrieben) :t Auf jeden Fall ein Traumwagen :M

Weiter so, M-B, und liebe Grüße an N.

Gruß Greg

P.s.: Habs wahrscheinlich überlesen, aber was für eine Airbox nennst Du Dein Eigen?
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Hab mal Gruppe M recherchiert, meine Fresse, billig war das wohl nicht. Hast Du das direkt vom Hersteller gekauft oder über Umwege? Kosten Material, Versand (ggf. Zoll) und Einbau? Erfahrungen? Gerne auch über PM ;-)

Gruß Greg
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Ich schau hier wirklich zu selten vorbei.
Muss das mal ändern. :)

Bei mir ist mittlerweile, mit einer Ausnahme, alles eingetragen.

Der Klappenauspuff und die Felgen wurden über eine Einzelabnahme beim TÜV Nord eingetragen. Der böse Blick wurde vorab schon mit dem TÜV abgesprochen und bereitete keine Probleme.
Vorgenommen hat das ganze die Firma in Neheim, die den Wagen auch umgebaut hat. Bei den Felgen hatte ich ein Vergleichsgutachten einer Felge des selben Herstellers.
Es waren also keine Hinterhofeintragungen, sondern offinzielle Eintragungen beim TÜV.
Ich denke das beim Auspuff die Tatsache eine Rolle spielte, dass die Anlage vom Porsche Cayman ist. Sie wurde für den Z angepasst. Die beiden Endtöpfe, die beim Cayman links und rechts angeordnet sind, wurden für den Z in der Mitte zusammengelegt. Meine Hand lege ich dafür allerdings nicht ins Feuer. :)

Die GruppeM wird, soweit ich bis jetzt gekommen bin, niergendwo eingetragen.
Das Ding muss man auch nicht unbedingt haben. Ob die Leistung gesteigert wurde kann ich nicht sagen. Zumindestens nicht spürbar. Von Sound ist das Ding m.M.n. auch nicht interessant. Bleibt nur die Optik.
Preislich war sie jenseits von gut und böse für einem Luftfilter.
Rückblickend würde ich zu einem K&N Tauschfilter raten.
Hab sie damals über eine Firma in England gekauft.
Wartezeit ca. 8 Wochen wenn ich mich recht errinner.
Der Einbau dauert ca. 15 Min. Man muss nur den originalen Kasten ausbauen und die GruppeM einbauen. Eine Halterung ist im Lieferumfang enthalten. Der LMM wird beim originalen ausgebaut und in ein Zwischenstück, welches auch im Lieferumfang ist, eingebaut.


@ Gregory: Freut mich das er dir so gut gefällt!
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Der Klappenauspuff und die Felgen wurden über eine Einzelabnahme beim TÜV Nord eingetragen.

Echt? DEN krassen Auspuff haste eingetragen bekommen? Dann müsste das ja bei meinem neuen auch gehen... (
).

Ist aber halt leider im Gegensatz zu deinem keiner, der in Deutschland überhaupt bzw. auf einem anderen Fahrzeug zugelassen ist...

@Topic: Find ich auch sehr, sehr gelungen Deinen Bock! :t:t:t
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Echt? DEN krassen Auspuff haste eingetragen bekommen? Dann müsste das ja bei meinem neuen auch gehen... (
).

Ist aber halt leider im Gegensatz zu deinem keiner, der in Deutschland überhaupt bzw. auf einem anderen Fahrzeug zugelassen ist...

@Topic: Find ich auch sehr, sehr gelungen Deinen Bock! :t:t:t

Danke!
Denke das der Knackpunkt eher an der Steuerung liegt.
Die Klappen sind ja nicht dauer offen. Zumindestens nicht, wenn man nicht will. :X
Sind die Klappen zu, ist er sehr dezent.
Macht sich bei launischen Nachbarn ganz gut, wenn man Nachts nicht immer mit gebrüll nach Hause kommt.:)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Danke!
Denke das der Knackpunkt eher an der Steuerung liegt.
Die Klappen sind ja nicht dauer offen. Zumindestens nicht, wenn man nicht will. :X
Sind die Klappen zu, ist er sehr dezent.
Macht sich bei launischen Nachbarn ganz gut, wenn man Nachts nicht immer mit gebrüll nach Hause kommt.:)

Mancher Nachbar hats verdient!!!!
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Aber sicher doch.
Kennst du jemanden bestimmtes? Ich komm vorbei. :d;)
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Frank, ich stell ihn über den Winter in deine Garage.
Dann kannst du der Guten jeden Morgen ein Ständchen spielen. :d
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Übrigens wurde gestern in Ahlen der Auspuff gemessen.
Ergebniss 123,2 db. :)

Hi Martin,

womit und wie hast du das gemessen? Kommt mir etwas übertrieben vor, da meiner und Tor´s ESD knapp unter 100 dB hatten (Und dies sind nicht viel leiser als ne Anlage mit Klappe) und nochmal 20dB mehr..? ;-)
Der Stüber hat nen Formerl Junior Wagen in der Ausstellung stehen...der hatte auch um die 120dB! Bist du am WE am Ring??

Grüße Maik
 
AW: Vorstellung: Mein Z4 Coupe 3.0si Umbau

Hochoffiziell war die Messung nicht.
In Ahlan, auf einem Treffen hat eine Firma diese Messung durchgeführt.

-Es wurde keine einheitliche Entfernung eingehalten.
-Keine Ahnung auf welcher Frequenz sie gemessen haben.
-Das Messmikrofon wurde mit der Hand vor den Endschalldämpfer gehalten.


Hab den Termin gesehen. Leider kann ich nicht.
Des Frauchen hat Burzeltag. Da hab ich Ausgangssperre. :)
Werde aber ab jetzt häufiger bei zr reinschauen und mal schauen was sich nächstes Jahr ergibt. ;)
 
Zurück
Oben Unten