OZ Ultraleggera in Matt Graphit

AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Lass Dir raten, nimm die graphit-farbenen! Das setzt bestimmt einen tollen Akzent und passt ins Gesamtbild!

Ich hab einfach nur Bedenken, dass der Zetti durch die dunklen Felgen zu sehr verbastelt aussieht...
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Ich hab einfach nur Bedenken, dass der Zetti durch die dunklen Felgen zu sehr verbastelt aussieht...

Niemals, davon ist der Z weit entfernt ... ich denke dass das richtig geil kommt mit den Felgen, beneide Dich ja ein wenig :d aber durchaus positiv, finde es toll wenn andere an ihren Autos was verändern und uns daran teilhaben lassen :t
Einen anderen Vorteil den die graphit-farbenen Felgen haben, ist dass der Bremsstaub nicht allzu stark zu sehen ist bzw. generelle Verschmutzungen! Meine Wahl wäre ganz klar die graphit!
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Ich hab einfach nur Bedenken, dass der Zetti durch die dunklen Felgen zu sehr verbastelt aussieht...

Dir muss das gefallen. Verbastelt? Eher nicht

Das blöde ist, dass man (ok, ich) das in anthrazit auch nicht wirklich gut photoshoppen kann. Ich hatte kurze Zeit auch mit der oder schwarz geliebäugelt. Die matt schwarzen hatte ich mal neben dem Auto stehen. Sah nicht schlecht aus, war aber insgesamt zu kontrastarm und daran hätte ich mich sehr schnell satt gesehen. Die in anthrazit hatte ich nur über die oz hompage gesehen und das war irgendwie nix für mich. Anders gesagt, bin wohl doch ein Spießer.
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Hi Sultan,

wenn ich ehrlich bin find ich´s doch recht teuer.

Hab für meine Ultra´s in titanium 8x18 und 9x18 + RE050A + montage + tüv unter 2000 EURO bezahlt. War natürlich ein Hammer Preis mit bischen vit. b
Aber man sieht doch das noch was machbar ist.
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Was haltet ihr von dem Preis?
1.350 EUR für die Felgen
1.040 EUR für die Reifen

@ Marcel
Ja es werden die Ultraleggera...
Du bist doch auch im M-Forum oder? Falls ich es heute zeitlich noch schaffe, werde ich ebenfalls wegen einer kürzeren Getriebeübersetzung (3.91) in einer anderen Werkstatt nachfragen...

Ich bin auch im M-Forum, stimmt :)
Sage mir Bescheid wenn du Info hast über einer kürzeren Getriebeübersetzung. Danke.

Denke da ist noch einiges machbar mit den Preis :9

Gruss Marcel
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Ich bin doch ein Feigling...ich hab mich jetzt doch für die silbernen Ultraleggeras entschieden. Mir war es doch etwas zu riskant mit an anderen.
Die in matt graphit wären zwar außergewöhnlicher gewesen, aber ich war mir einfach nicht sicher, ob sie auch an einem dunklen Auto besser aussehen...

Am Preis hab ich leider nichts mehr machen können...
Die Mitarbeiter beim Reifenhändler waren echt nett und sind nach meiner 1000. Email/Anruf nicht genervt gewesen. Andere Reifenhändler haben gleich gesagt.... "Ultraleggera für Z4M geht nicht...."
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Wir wollen trotzdem Bilder sehen :t auch in Silber ein Blickfang - finde die Felge einfach super!!
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Kommen auf jeden Fall...die Felgen sollen in ca. 2 Wochen da sein....
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

gratuliere! Und 2 Wochen das geht noch :) Vergesse die Bilder nicht ;)

Bist du auch mal auf die NS? Mit Ostern zum Beispiel?

Gruss Marcel
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

@ Marcel
Auf der NS war ich leider noch nie...muss ich aber unbedingt nachholen wenn ich in der Nähe bin.

Ich hab jetzt meine Getriebeübersetzung jetzt bei Drexler bestellt.
Hinterachsgetriebe wird von BMW ausgebaut, ich nehme es mit zu Drexler (weil ich durch Zufall beruflich in der Nähe bin), die bauen die Übersetung ein und BMW baut mir das Getriebe wieder ein.
Ist insgesamt nicht gerade billig, aber dafür wird die Sache sauber erledigt.
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

hier 2 Bilder von die Alleggerita. Ich finde sie einfach SUPER :)
Sie bieten dabei viel Platz für die Bremse und sind wirklich leicht :t
 

Anhänge

  • Alleggerita side front.jpg
    Alleggerita side front.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 85
  • Alleggerita side.jpg
    Alleggerita side.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 88
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Mist zu spät gesehen. ich hatte auch mal einen Thema diesbezüglich eröffnet:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/55347-bilder_roadster_oz_ultraleggera.html


Und da gabs diese Bilder z.B.:

qp.jpg
attachment.php
attachment.php


Ich finde die sehen in Matt Graphit wirklich super aus. Gerade auf nem dunklen Auto. Aber du hast dich ja schon entschieden. Hättest mal die Suche nutzen sollen. :w Na Gut in Silber machst du sicher auch nichts falsch. :t Aber ich persönlich finde Matt Graphit sogar besser :X.
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

@BAe
Danke...diese Fotos aus dem Forum kenne ich schon.
Allerdings wurde behauptet, dass es silberne Felgen mit Bremsstaub sind.
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Allerdings wurde behauptet, dass es silberne Felgen mit Bremsstaub sind.

:d :d :d na, das wär ja was - so gleichmässig und schön eingestaubte Felgen hätt ich auch gern...

Dann würd ich beim Waschen die Felgen auch gelegentlich mal "dreckig" lassen... :X :s :M

P.S. ich hätte auch eher Matt Graphit genommen...
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Die Entscheidung ist mir echt nicht leicht gefallen.
Das riesen Problem war einfach, dass ich die matt graphit Felgen bei keinem Reifenhändler oder "Tuner" in echt gesehen habe und Felgen einfach blind zu kaufen war mir doch zu riskant.
Bei mir war 25 % die Optik entscheidend und 75 % das Gewicht der Felgen.


@ Marcel
Die Felgen sehen schon gut aus, allerdings gefällt mir persönlich die Form der Speichen nicht so sehr. Hab mich davor auch über die VOLK-Felgen informiert, aber den doppelten Preis der OZ-Felgen war es mir dann doch nicht wert.
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

@ Marcel
Die Felgen sehen schon gut aus, allerdings gefällt mir persönlich die Form der Speichen nicht so sehr. Hab mich davor auch über die VOLK-Felgen informiert, aber den doppelten Preis der OZ-Felgen war es mir dann doch nicht wert.

Klar, Design ist Geschmacksache. Auch bei VOLK fand Ich die CE28N super schön, und die haben das gleiche Design. Das VOLK teuer ist, das wusten wir schon ;). Muss sagen, OZ sehen super gut aus, auch von die Verarbeitung. Die Felgen mit Reifen sind noch um einiges Leichter als meine 19er VOLK Felgen mit Reifen. Ich glaube das war ungefär 1.5 kg pro Rad :O
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

So...leider ist das Thema "schöne, neue und leichte Felgen für den Z4" wieder abgeblasen...

Hab letzte Woche die Absage von meinem Reifenhändler bekommen, dass die OZ Ultraleggera für den Z4 M in 18 Zoll mit Sommerreifen nicht möglich sind. Es gibt für diese Größe nur eine ABE für Winterreifen. Keine Ahnung wieso...aber es ist so.
Andere extrem leichte und schöne Felgen gibt es leider für den Z4M nicht...zumindest nicht in dieser Preisklasse....

Bin echt ziemlich enttäuscht....
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Hab letzte Woche die Absage von meinem Reifenhändler bekommen, dass die OZ Ultraleggera für den Z4 M in 18 Zoll mit Sommerreifen nicht möglich sind. Es gibt für diese Größe nur eine ABE für Winterreifen. K

Dann dürfte aber eine Eintragung beim TÜV mit Sommerreifen in den gleichen Abmessungen eine reine Formsache sein, oder?
Ich meine offensichtlich sind die Felgen von der Traglast etc. geeignet. Mit Winterreifen in der Größe ist die Freigängigkeit scheinbar auch geprüft. Was soll dann gegen Sommerreifen in der Größe sprechen?
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Angeblich soll lt. OZ das Problem bei der Dimension der Bremsanlage in Verbindung mit 18 Zoll Felgen liegen...aber wieso gibt es dann eine ABE nur für Winterreifen. Der Reifenhändler und ich verstehen es auch nicht. Er hat gesagt, dass er mit mehreren Leuten bei OZ telefoniert hat...und immer eine Absage für den Z4M bekommen hat.
Angeblich sollen seit ca. 2 Jahren die TÜV-Prüfer selber haften, wenn sie z.B. Felgen eintragen für die es keine ABE gibt und ein Unfall durch falsch eingetragene Felgen passiert und es daher sehr schwierig ist einen Prüfer zu finden, der die Felgen trotzdem einträgt.

Ich würde mich freuen, falls jemand leichte und auch bezahlbare 18 Zoll Felgen für den Z4 M kennt, die auch in Deutschland eintragbar sind.
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Angeblich soll lt. OZ das Problem bei der Dimension der Bremsanlage in Verbindung mit 18 Zoll Felgen liegen...aber wieso gibt es dann eine ABE nur für Winterreifen.

Lass dir mal die ABE für die Winterreifen geben bzw. faxen.
Andere Reifen in den gleichen Dimensionen brauchst du nicht eintragen lassen!
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Aber die Felgen müssen aufgrund der unterschiedlichen ET denke ich trotzdem eingetragen werden...

Die Winterreifen in der ABE haben einen geringeren Querschnitt
z.B. VA: Winterreifen 225/40 anstatt bei meinen Sommerreifen 225/45
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Aber die Felgen müssen aufgrund der unterschiedlichen ET denke ich trotzdem eingetragen werden...

Die Winterreifen in der ABE haben einen geringeren Querschnitt
z.B. VA: Winterreifen 225/40 anstatt bei meinen Sommerreifen 225/45

Habe ich auch gesehen, hier das Gutachten

http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/oz/ultraleggera/00124633.pdf

Es dürfte aber kein Problem sein die Felgen mit 225/40 eingetragen zu bekommen. Die Frage ist nur, ob man dann im Toleranzbereich bzgl. Abrollumfang bleibt.
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Vielleicht sollte ich mal direkt beim TÜV vorbeifahren und die selber fragen, ob eine Eintragung möglich ist.
 
AW: OZ Ultraleggera in Matt Graphit

Vielleicht sollte ich mal direkt beim TÜV vorbeifahren und die selber fragen, ob eine Eintragung möglich ist.

Ja das ist die beste Idee, zur not, falls der erste TÜV nicht will zur DEKRA o.Ä.
Eigentlich dürfte es mit einem bestehenden Gutachten kein Problem sein einfach nur eine andere Bereifung zu fahren :d
 
Zurück
Oben Unten