Die Panne mit der Phantom-Killerin

alFanta

macht Rennlizenz
Registriert
9 Mai 2005
Die „Phantom-Killerin“ wird wohl ein Phantom bleiben. Nach neuesten Erkenntnissen gibt es sie gar nicht. Die 39 Delikte von Mord bis Einbruch, die ihr durch DNA-Spuren angelastet werden, sind wohl auf die Verschmutzung der Wattestäbchen zurückzuführen.

Na prima,wie ich finde
icon_confused.gif


Ein unglaublicher Vorgang. Jetzt sagt der Lieferant der Wattestäbchen sogar, sie seien für DNA-Analysen unzulässig gewesen!
icon_cool.gif


verblüfft
Bernhard
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

Wenn das so wäre, dann ist das ziemlich heftig.

In dem Zusammenhang stellt sich dann die Frage:

Wurden dann die tatsächlichen Verbrecher gar nicht mehr weiter verfolgt?
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

Wenn das so wäre, dann ist das ziemlich heftig.

In dem Zusammenhang stellt sich dann die Frage:

Wurden dann die tatsächlichen Verbrecher gar nicht mehr weiter verfolgt?

Zumindest wurden diese nicht gefunden und ihre Spuren sind jetzt bereits seit Jahren weiter verwischt.
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

Ja, richtig geile Nummer. Aber nicht nur in Deutschland sind die Bullen so doof. Diese Story finde ich noch witziger:

http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/northern_ireland/7899171.stm

:d

...das hat nichts mit doofen Bullen zu tun - ist von Dir aber ganz schön clever Dein Informationsdefizit so öffentlich zu posten:d

Diese "Stäbchen" werden unter der Maßgabe "klinisch rein" zu sein von (bisher) renommierten Herstellern vertrieben.
Die Analyse der aufgenommenen Spuren auf diesen Spurenträgern wird in der Regel durch rechtsmedizinische Institute durchgeführt...
:+
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

Traurig ist das ganze und nicht zum lachen.
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

das riecht dann doch aber nach verschwörung oder sowas?

vielleicht ist ja das phantom diejenige, die die wattestäbchen verpackt?
die delikte sind dann sozusagen ihre freizeit-/urlaubsbeschäftigung oder halt einfach nur hobby...

&:
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

...das hat nichts mit doofen Bullen zu tun - ist von Dir aber ganz schön clever Dein Informationsdefizit so öffentlich zu posten:d

Diese "Stäbchen" werden unter der Maßgabe "klinisch rein" zu sein von (bisher) renommierten Herstellern vertrieben.
Die Analyse der aufgenommenen Spuren auf diesen Spurenträgern wird in der Regel durch rechtsmedizinische Institute durchgeführt...
:+

Hast ja recht. Wir wollen nicht von einem deutschen Beamten verlangen die Plausibilität der Daten zu überprüfen, die er erhält, oder mal eins und eins zusammenzuzählen. So viel Eigeninitiative verstößt mit Sicherheit gegen die Handlungsanweisung der Bullerei :d
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

das riecht dann doch aber nach verschwörung oder sowas?

vielleicht ist ja das phantom diejenige, die die wattestäbchen verpackt?
die delikte sind dann sozusagen ihre freizeit-/urlaubsbeschäftigung oder halt einfach nur hobby...

ROFL! GENAU so hab ich das verstanden, als ich die Story das erste Mal frühmorgens um 10 mit dickem Kopp auf n-tv gehört habe: "Hä, wie? Diese Mörderin arbeitet ausgerechnet in einem Betrieb der diese Stäbchen herstellt und hat da manipuliert???"
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

vielleicht ist ja das phantom diejenige, die die wattestäbchen verpackt?
die delikte sind dann sozusagen ihre freizeit-/urlaubsbeschäftigung oder halt einfach nur hobby...

&:


Dann stellt sich aber die Frage, wie diese Stäbchen durch "einen Verunreiniger" über ganz Deutschland verteilt sein konnten. So rein aus dem mathematischen Wahrscheinlichkeitsprinzip gesehen &:
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

Dann stellt sich aber die Frage, wie diese Stäbchen durch "einen Verunreiniger" über ganz Deutschland verteilt sein konnten. So rein aus dem mathematischen Wahrscheinlichkeitsprinzip gesehen &:

ausserdem scheinen sie nicht allzuviel von den dingern zu brauchen - oder gleich palettenweise gekauft zu haben. immerhin geht das thema ja schon ein paar jahre (jahrzehnte?)

vielleicht ist die arbeiterin aber auch schon seit 20 jahren in dem betrieb tätig und macht jedesmal den selben fehler beim verpacken :d
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

Also ich find die Geschichte schon etwas merkwürdig.

Vor 2 Wochen wurde mein Z aufgebrochen, Radio rausgehebelt und dabei die Mittelkonsole geschrottet. Der vom BKA hat auch DNA genommen, jedoch nicht mit nem Wattestäbchen sondern mit nem gezackten Schaumstoff an nem Plastikstock. (Habs mir zeigen und erklären lassen)Wieso nimmt also das BKA in Bayern das richtige Zeug für die DNA und die anderen nen ollen Wattestab? :j&:
 
AW: Die Panne mit der Phantom-Killerin

Der Fall kam heute auf Spiegel TV
Fakt ist,
es ist nicht der Wattestäbchenhersteller sondern der Hersteller welches die Stäbchen in die Röhrchen verpackt
das BKA hat bei der Bestellung dieser Röhrchen mit Wattestäbchen in ihrer Bestellung nichts vermerken lassen das dies bitte DNA - Free sein sollte....Schlamperei von der Polizei... Denn diese Firma bietet beides an...einmal DNA frei -sprich steril oder auch nicht!
Das peinliche an der Geschichte, die deutschen Beamten wurden durch einen Mordfall in Österreich von den Kollegen aus Österreich darauf hingewiesesn dass es hier um einen Fehler (die hatten auch die gleichen Wattestäbchen beim Spuren sichern)handeln muss.Erst dann wurden die Ermittlungen in Richtung Wattestäbchenhersteller bzw Röhrchenverpacker aufgenommen!!!

Naja mal nebenbei erwähnt,
vom Meister Mannichl hört man ja auch´nichts mehr???
 
Zurück
Oben Unten