Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Dominik

Fahrer
Registriert
7 Januar 2003
Wie ihr bereits dem Titel entnehmen könnt hab` ich wohl den schlechtesten Satz Reifen in meinem Leben gekauft - und er war noch nicht mal billig !!

Mal im Ernst das Fahrverhalten ist unter aller Sau! Brutales Übersteuern bei schnellen Richtungswechseln - das QP schaukelt sich auf ohne Ende!
Irgendwie fühlt es sich an als ob ich nen Platten hätte...dabei bin ich mittlerweile schon bei 3 Bar Luftdruck. Über 140 Km/h ists unmöglich zu fahren, dann fängt er an zu schlingern etc.

Das ist jetzt der 4. Satz auf meinem MQP, nach Dunlop sp9000, Yokohama und Michelin...aber ich hatte nie solche Probleme mit dem Fahrverhalten.

Gibt`s hier Leidensgenossen?
Was kann ich machen? - Muss der Händler die Dinger wieder zurücknehmen? Er meinte die fahren sich schon noch ein??? :j:g
So ein Blödsinn...hab sie jetzt rund 500 km drauf und da bessert sich nichts.
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Ich hab die Dinger auch drauf und bin nicht wirklich zufrieden. Ich hab auch schon mit anderen QPlern gesprochen die ebenfalls diese Meinung teilen. 3 Bar Luftdruck ist natürlich auch viel zu hoch. 2,2 und 2,4 (warm) sind ganz ok.
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Kann mich Sharog nur anschließen, ich habe die Sport Maxx auf meinem 3.0ltr. und bin 100% zufrieden.
Ich fahre VA 1.8 und HA 2.0 bar bei kaltem Reifen, macht am Ring bei heißem Reifen VA 2.3 & HA 2.5 bar.
Mit 3 Bar kalt zu fahren ist Wahnsinn! Da kannst Du direkt die Reifen mit Beton ausgießen! Wie alt sind die gekauften Reifen denn? (DOT NR)
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

ne da habt ihr mich falsch verstanden...ich experimentiere jetz mit dem Druck hab bei 2.1 angefangen. Da ich dann immer dieses "Platt"-Gefühl hatte hab ich schrittweise den Druck erhöht und mir davon eine Besserung versprochen...die 3.0 waren übrigens warm!

Reifengröße ist übrigens 255/35 Zr18. Dot ist aus Februar 09, die Woche weiß ich jetzt nicht ausm Kopf.

Mittlerweile denk ich, dass es am Profil liegt und es dass immer hin und her "schiebt"
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

HAllo Dom ,
fahr den reifen erst mal 1000 KM ich hatte mit letztens eine satz Hankook gekauft , da war es genauso , die ersten 500 Km waren die Reifen als wenn man ein plattfuss hätte das ist der Glitsch aus der Form "Reifenwax".
Nu sind sei so wie sie sein sollen!
gruß pat
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Ich hab den Sport Maxx zwar nicht, aber kann mir das gut vorstellen, was Du berichtest. Da ich gerade dabei bin, einen neuen Satz Reifen zu kaufen, bin ich gerade am Info-sammeln. Und zum Sport Maxx sagte mein Händler, dass es eine recht weiche Mischung besitzt. Die ist für Deine Einsatzzwecke möglicherweise zu weich? Für MICH bin ich da z.B. am Überlegen. Denn wenn die Mischung recht weich ist, wird er nach 3-4 Jahren noch nicht so hart sein, wie manch anderer Reifen, der am Anfang dafür top war. Aber ob diese Rechnung aufgeht, kann/will mir auch keiner prognostizieren.

Außerdem ist mein Verhältnis zu Dunlop ist eher gespalten:

1) Der Original 8080E war aus meiner Sicht seeeehr mäßig. Nach 5 J. Knochenhart und er hat sogar kleine Risse im Gummi bekommen b:

2) Meine aktuellen Wintereifen SP Wintersport 3D (der tolle Testsieger:j) in 225/45 + 245/40 17 V sind auch nicht der Brüller. Optisch zwar :t , da auch auf Original Radialspeiche = Somme + Winter sieht es nun gut aus :9 Aber von den Fahreigenschaften... naja. Nässeverhalten bei 0-7 Grad schlechter als ein Sommerreifen. Und da heißt es doch immer, dass bei Temperaturen unter 7 Grad der WR im Vorteil ist... Das war mit den Goodyear UG Performace in 225 16" rundum deutlich besser. Mein Gefühl sagt mir auch, dass die Goodyear auch in 245 besser gewesen wären.

Fazit: ob ich nochmal zu Dunlop greife, erscheint auch nach Deinem Bericht eher fraglich...
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

als ich meine neuen bridgestone re050a vor ein paar wochen neu hatte furh sich das in etwa so wie du beschrieben hattest. allerdings hab ich die reifen drauf gemacht und nicht den luftdruck kontrolliert. dann hab ich gesehen, dass hinten 3 bar und vorne 2,6 drin waren. kein wunder das das nicht ging. dann hab ich etwas rumgespielt und bin ich bei 2,2 vorne und hinten bei 2,3 bar im warmen zustand. das fährt sich ganz anständig. aber davon mal abgesehen halte ich von den dunlop sp sport maxx auch nicht viel. beim reifenhändler hab ich mir die mal angeguckt und irgendwie sahen die nicht besonders griffig aus. das gummi hat sich angefühlt wie ein tischtennisschläger :D allerdings sagt das nicht viel über einen reifen aus. yokohama, bridgestone und michelin machen top reifen. warum was anderes ausprobieren?
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Der Sportmaxx ist angeblich laut Dunlop auch nicht für Fahrzeug mit *extrem-Negativen* Sturz ausgelegt und wird daher auch nicht für jedes Fahrzeug empfohlen. Da war der 9000 doch besser.
Was lernt man drauß: Michelin :b
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

ich habe Falken drauf u. bin seeeeeeeeeeehr zu frieden.
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

ich hatte die sp sport maxx afum QP und fand die insbesondere bei nässe extrem schwach. nun mit den RE 050 A bin ich überglücklich:)
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Wie breit ist die Felge auf der Du den 255er fährst?

Mir kam schon zu Ohren dass einige Reifen empfindlich auf ein zu 'breites Bett' reagieren.

Ich hab den Goodyear GSD3 drauf und bin froh wenn der runtergerissen ist weil das Fahrverhalten deutlich nervöser ist, als mit dem Hankook davor.
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Wie breit ist die Felge auf der Du den 255er fährst?

Mir kam schon zu Ohren dass einige Reifen empfindlich auf ein zu 'breites Bett' reagieren.

Ich hab den Goodyear GSD3 drauf und bin froh wenn der runtergerissen ist weil das Fahrverhalten deutlich nervöser ist, als mit dem Hankook davor.


10x18 ...

Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt, vorne passt er nämlich - da könnt ich ständig 90 Grad-Kurven fahren...
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Ich hab den Sport Maxx zwar nicht, aber kann mir das gut vorstellen, was Du berichtest. Da ich gerade dabei bin, einen neuen Satz Reifen zu kaufen, bin ich gerade am Info-sammeln. Und zum Sport Maxx sagte mein Händler, dass es eine recht weiche Mischung besitzt. Die ist für Deine Einsatzzwecke möglicherweise zu weich? Für MICH bin ich da z.B. am Überlegen. Denn wenn die Mischung recht weich ist, wird er nach 3-4 Jahren noch nicht so hart sein, wie manch anderer Reifen, der am Anfang dafür top war. Aber ob diese Rechnung aufgeht, kann/will mir auch keiner prognostizieren.

Außerdem ist mein Verhältnis zu Dunlop ist eher gespalten:

1) Der Original 8080E war aus meiner Sicht seeeehr mäßig. Nach 5 J. Knochenhart und er hat sogar kleine Risse im Gummi bekommen b:

2) Meine aktuellen Wintereifen SP Wintersport 3D (der tolle Testsieger:j) in 225/45 + 245/40 17 V sind auch nicht der Brüller. Optisch zwar :t , da auch auf Original Radialspeiche = Somme + Winter sieht es nun gut aus :9 Aber von den Fahreigenschaften... naja. Nässeverhalten bei 0-7 Grad schlechter als ein Sommerreifen. Und da heißt es doch immer, dass bei Temperaturen unter 7 Grad der WR im Vorteil ist... Das war mit den Goodyear UG Performace in 225 16" rundum deutlich besser. Mein Gefühl sagt mir auch, dass die Goodyear auch in 245 besser gewesen wären.

Fazit: ob ich nochmal zu Dunlop greife, erscheint auch nach Deinem Bericht eher fraglich...

Zum Thema Einsatzzweck: Mein Auto hat noch nie ne Rennstrecke gesehen! Ich bin halt ab und an etwas schneller unterwegs aber das wars dann auch schon...
Mir ist aber auch noch aufgefallen je schneller und wärmer desto dramatischer wirds. Bin gestern mal zwei dreimal übern Parkplatz gedriftet, da wars aus! Ich glaub da hätte mich ne Ente überholt...die Hinterachse war einfach unfahrbar!
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Ich habe die Reifen auf meinem gebraucht gekauftem MQP (Serienfelgen und -format) und stelle auch die Tendenz zum Übersteuern fest. Bei Beschleunigen auf gerader Strecke ist die Traktion gut, aber wehe man muss um die Kurve... Es scheint also nicht mit fortschreitender Kilometerleistung besser zu werden.
Gruß,
Thomas
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

1. Das ist jetzt der 4. Satz auf meinem MQP, nach Dunlop sp9000, Yokohama und Michelin...aber ich hatte nie solche Probleme mit dem Fahrverhalten.

2. Was kann ich machen? - Muss der Händler die Dinger wieder zurücknehmen? Er meinte die fahren sich schon noch ein??? :j:g
So ein Blödsinn...hab sie jetzt rund 500 km drauf und da bessert sich nichts.


1. Mal eine Frage: warum bist Du eigentlich nicht bei den o.g. geblieben? Insbesondere der Michelin soll doch gut sein... zumindest auf trockener Fahrbahn ;) Einfach mal was neues ausprobieren?

2. Meine Erfahrung: Die Händler erzählen es immer so, wie sie es gerade brauchen. Diese Frage habe ich übrigens auch wg. meiner Dunlop WR gestellt. Ein Händler sagte mir, dass das Schnee von gestern ist. Früher waren die Reifen wohl irgendwie beschichtet. Und das musste sich erstmal abfahren. Ist heute aber nicht mehr so. Und er sollte recht behalten: bei meinen Dunlop WR hat sich nichts positiv verändert. Die Dinger gehen bald über meinen Händler zurück an Dunlop zur Kontrolle.

PS: Weiß gar nicht, warum Dunlop als "Premiummarke" geführt wird :X:b Ob Autoreifen oder Tennisbälle. Irgendwie gefallen mir deren Produkte immer weniger, als die von anderen Herstellern :s Wenigstens wurde meine Supportanfrage wg. der Rückgabe zur Kontrolle sehr gut und schnell beantwortet :t
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Ich fand die Soprtmaxx auf meinem Speedster auch nicht so dolle! Die Pirelli P Zero Nero waren um Klassen besser. Die Flanke bei den Pirellis ist aber schweinehart, also weniger Abrollkomfort.
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Ist ja alles ganz schön schräg hier,
die besagten Mängel wie übersteuern, starkes wanken bzw. aufschaukeln habe ich bei meinen neuen reifen auch nur handelt es sich dabei um den Hankook S1 orginal mischbereifung auf 17 zoll style 42 felge 225/45 245/40
fahre auf der vorderachse -2 auf der hinterachse -3° sturz
was soll ich sagen hatte vorher die goodyear gs 3 drauf die stuhli so probleme machen und das war eine ganz andere welt
gsd3 im märz 2008 gekauft und gefreut bis auf die tatsache das der grenzbereich recht aprupt aufhört
dann umgerüstet auf steifere querlenker mit exentrischen lagern und m domlager und whow was ein direktes fahrgefühl jede kurve auf den freien teilen der a93 mit ü 200 fahrbar sehr direkt und durch die nachlaufveränderung vmax stabil einfach herrlich
diese saison reifen waren runter gelesen und gelesen und auf Grund der Zeitschriften und Foreneinträge für den Hankook entschieden und was soll ich sagen der Grip ist gefühlt besser und der grenzbereich breiter und setzt sehr weich ein aber die stabilität und direktheit ist zum :ulrich: mann hat das gefühl das der ganze fahrwerksumbau nie stattgefunden hat und die federn ein ganzes stück weicher geworden sind
des weiteren legt sich das fzg wie bei einem motorad in die kurve:
man fähr gegen einen widerstand dann gibt es ein ganzes stück nach und schliesslich hält man sich in der kurve bzw
Mittlerweile denk ich, dass es am Profil liegt und es dass immer hin und her "schiebt"
das beschreibt es eigentlich ganz gut
resultat ist bei einer korrektur einer nicht sauber gefahrenen kurve ein leichtes schlingern

erstbereifung war auch der sportmaxx und stand gefühlt zwischen gsd3 top und s1 flop

hat es jemand geschaft mit der argumentation des grottenschlchten fahrverhalten die reifen umzutauschen
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Hi !

da ich gerne bei den Reifen herumtüftle, habe ich schon einige durchprobiert ( vrgl. meine früheren Postings... ), bevor ich den für mich passenden gefunden habe. In Kurzform - der Dunlop ( bei mir wars der 9000er in Seriendimension ) war nur seeehr kurz drauf - war einfach schlecht, der Pirelli Zero war gut, der PS 2 aber wesentlich besser -darum und wird er von mir auch immer wieder nachgekauft !!

Der Yokohama AVS ( in 19" ) war ganz ok, kam aber in der Performance nicht an den PS2 in 17" heran !!!

Denke, der Dunlop ist einfach in der Flanke zu wenig steif....dennoch war er unkomfortabler zu fahren als der michelin...für mich unverständlich, aber was soll's...

Seit neuestem liegt auch ein Reifensatz mit Semislicks Marke Kumho v 700 herum - mal sehen, wie groß der Unterschied zum Michelin ist.....

Gruß
Alex
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Ist ja alles ganz schön schräg hier,
die besagten Mängel wie übersteuern, starkes wanken bzw. aufschaukeln habe ich bei meinen neuen reifen auch nur handelt es sich dabei um den Hankook S1 orginal mischbereifung auf 17 zoll style 42 felge 225/45 245/40
fahre auf der vorderachse -2 auf der hinterachse -3° sturz
was soll ich sagen hatte vorher die goodyear gs 3 drauf die stuhli so probleme machen und das war eine ganz andere welt
gsd3 im märz 2008 gekauft und gefreut bis auf die tatsache das der grenzbereich recht aprupt aufhört
dann umgerüstet auf steifere querlenker mit exentrischen lagern und m domlager und whow was ein direktes fahrgefühl jede kurve auf den freien teilen der a93 mit ü 200 fahrbar sehr direkt und durch die nachlaufveränderung vmax stabil einfach herrlich
diese saison reifen waren runter gelesen und gelesen und auf Grund der Zeitschriften und Foreneinträge für den Hankook entschieden und was soll ich sagen der Grip ist gefühlt besser und der grenzbereich breiter und setzt sehr weich ein aber die stabilität und direktheit ist zum :ulrich: mann hat das gefühl das der ganze fahrwerksumbau nie stattgefunden hat und die federn ein ganzes stück weicher geworden sind
des weiteren legt sich das fzg wie bei einem motorad in die kurve:
man fähr gegen einen widerstand dann gibt es ein ganzes stück nach und schliesslich hält man sich in der kurve bzw das beschreibt es eigentlich ganz gut
resultat ist bei einer korrektur einer nicht sauber gefahrenen kurve ein leichtes schlingern

erstbereifung war auch der sportmaxx und stand gefühlt zwischen gsd3 top und s1 flop

hat es jemand geschaft mit der argumentation des grottenschlchten fahrverhalten die reifen umzutauschen

Moin

is ja echt irre :o bei mir ist das genau anders....
ich hatte den sportmaxx und fand ihn ganz o.k. aber nach dem Wechsel auf den S1 Hankook bin ich von diesem total begeistert:t

Hier stellt sich mir nun die Frage ob nicht vielleicht die vielen unterschiedlichen Fahrwerks Komponenten die wir so in unseren qp`s verbaut haben die Reifen so unterschiedlich erscheinen lassen?&:

Grützi
Hein
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Ist ja alles ganz schön schräg hier,
die besagten Mängel wie übersteuern, starkes wanken bzw. aufschaukeln habe ich bei meinen neuen reifen auch nur handelt es sich dabei um den Hankook S1 orginal mischbereifung auf 17 zoll style 42 felge 225/45 245/40
fahre auf der vorderachse -2 auf der hinterachse -3° sturz
was soll ich sagen hatte vorher die goodyear gs 3 drauf die stuhli so probleme machen und das war eine ganz andere welt
gsd3 im märz 2008 gekauft und gefreut bis auf die tatsache das der grenzbereich recht aprupt aufhört
dann umgerüstet auf steifere querlenker mit exentrischen lagern und m domlager und whow was ein direktes fahrgefühl jede kurve auf den freien teilen der a93 mit ü 200 fahrbar sehr direkt und durch die nachlaufveränderung vmax stabil einfach herrlich
diese saison reifen waren runter gelesen und gelesen und auf Grund der Zeitschriften und Foreneinträge für den Hankook entschieden und was soll ich sagen der Grip ist gefühlt besser und der grenzbereich breiter und setzt sehr weich ein aber die stabilität und direktheit ist zum :ulrich: mann hat das gefühl das der ganze fahrwerksumbau nie stattgefunden hat und die federn ein ganzes stück weicher geworden sind
des weiteren legt sich das fzg wie bei einem motorad in die kurve:
man fähr gegen einen widerstand dann gibt es ein ganzes stück nach und schliesslich hält man sich in der kurve bzw das beschreibt es eigentlich ganz gut
resultat ist bei einer korrektur einer nicht sauber gefahrenen kurve ein leichtes schlingern

erstbereifung war auch der sportmaxx und stand gefühlt zwischen gsd3 top und s1 flop

hat es jemand geschaft mit der argumentation des grottenschlchten fahrverhalten die reifen umzutauschen

Du wirst es kaum glauben und ich staune auch beim lesen deiner Zeilen. denn ich hatte vorher den S1 evo drauf und war wegen seiner Ruhe, die er ins Fahrwerk brachte und wegen des direkten untückischen Einlenkverhaltens. Also genau das Gegenteil wie bei dir. Ob mit unsren Popometern was net stimmt? :+
Ich mach mir als nächstes die Hankook V12 evo drauf, da ich hinten jetzt 255 fahre, da gibts den S1 nicht.
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Ich mach mir als nächstes die Hankook V12 evo drauf, da ich hinten jetzt 255 fahre, da gibts den S1 nicht.

Soweit ich weiß ist mein 255er keine Sonderanfertigung :y Oder sind das keine 18Zöller auf deinem Bild?
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

10x18 ...

Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt, vorne passt er nämlich - da könnt ich ständig 90 Grad-Kurven fahren...

Ich kann mir auch vorstellen dass es damit zusammenhängt. Weiche Flanke plus relativ breite Felge, lässt den reifen schwimmen. ich hab auch 255 drauf, aber die felge ist 9 Zoll breit.
Mir gefällts halt auch besser, wenn der reifen baloonmässig aussieht.

@ZQP: Sind 17Zöller :)
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

[/COLOR]

1. Mal eine Frage: warum bist Du eigentlich nicht bei den o.g. geblieben? Insbesondere der Michelin soll doch gut sein... zumindest auf trockener Fahrbahn ;) Einfach mal was neues ausprobieren?

2. Meine Erfahrung: Die Händler erzählen es immer so, wie sie es gerade brauchen. Diese Frage habe ich übrigens auch wg. meiner Dunlop WR gestellt. Ein Händler sagte mir, dass das Schnee von gestern ist. Früher waren die Reifen wohl irgendwie beschichtet. Und das musste sich erstmal abfahren. Ist heute aber nicht mehr so. Und er sollte recht behalten: bei meinen Dunlop WR hat sich nichts positiv verändert. Die Dinger gehen bald über meinen Händler zurück an Dunlop zur Kontrolle.

PS: Weiß gar nicht, warum Dunlop als "Premiummarke" geführt wird :X:b Ob Autoreifen oder Tennisbälle. Irgendwie gefallen mir deren Produkte immer weniger, als die von anderen Herstellern :s Wenigstens wurde meine Supportanfrage wg. der Rückgabe zur Kontrolle sehr gut und schnell beantwortet :t



Hast du dann ersatzweise vier neue Reifen bekommen ??
Hab jetz nämlich keine Lust nochmal vier Reifen zu kaufen und dann abzuwarten, bis Dunlop in geschätzten hundert Jahren mal ne Antwort findet...
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

[/COLOR]

1. Mal eine Frage: warum bist Du eigentlich nicht bei den o.g. geblieben? Insbesondere der Michelin soll doch gut sein... zumindest auf trockener Fahrbahn ;) Einfach mal was neues ausprobieren?

2. Meine Erfahrung: Die Händler erzählen es immer so, wie sie es gerade brauchen. Diese Frage habe ich übrigens auch wg. meiner Dunlop WR gestellt. Ein Händler sagte mir, dass das Schnee von gestern ist. Früher waren die Reifen wohl irgendwie beschichtet. Und das musste sich erstmal abfahren. Ist heute aber nicht mehr so. Und er sollte recht behalten: bei meinen Dunlop WR hat sich nichts positiv verändert. Die Dinger gehen bald über meinen Händler zurück an Dunlop zur Kontrolle.

PS: Weiß gar nicht, warum Dunlop als "Premiummarke" geführt wird :X:b Ob Autoreifen oder Tennisbälle. Irgendwie gefallen mir deren Produkte immer weniger, als die von anderen Herstellern :s Wenigstens wurde meine Supportanfrage wg. der Rückgabe zur Kontrolle sehr gut und schnell beantwortet :t


Ja das war wohl der Fehler, natürlich war der Michelin ein Top-Reifen.
Ich muss auch zugeben, es war ein rein finanzieller Aspekt. Ich fahre im Jahr so ca. 6000 km mit dem QP und der Michelin war einfach über die Jahre hart geworden. Da dachte ich mir, bei der geringen Laufleistung wirds der Dunlop auch tun. Kurzum ich war einfach zu geizig...:g

Wobei ich damit ja leben könnte wenn ich kleine Abstriche hinsichtlich Performance oder Laufleistung machen müsste ABER das Auto ist schlicht und einfach NICHT FAHRBAR ;(
 
AW: Dunlop SP Sport Maxx - So ein Dreck!!

Hast du dann ersatzweise vier neue Reifen bekommen ??
Hab jetz nämlich keine Lust nochmal vier Reifen zu kaufen und dann abzuwarten, bis Dunlop in geschätzten hundert Jahren mal ne Antwort findet...

Ansprechpartner ist Dein Händler wegen der Abwicklung. Vielleicht stellt er Dir ein paar alte Reifen zur Verfügung. So kannst Du ggf. die nächsten Jahre Wartezeit überbrücken :d ;)

Ich habe das noch vor mir. Es sind ja die Winterreifen, die betroffen sind. Wenn die Reifenwechsel-Saison vorbei ist, werde ich dann im Sommer das Ganze angehen. Und hoffe, dass die Angelegenheit rechtzeitig zur Wintersaison geklärt ist *träum*
 
Zurück
Oben Unten