expertenfrage zu bremsen

changetheex

macht Rennlizenz
Registriert
3 Dezember 2008
Ort
Pornheim, Rosemountain 61km bis zur Schranke
Wagen
BMW Z3 M coupé
ich hab schon länger überlegt etwas an der bremsanlage von meinem m coupe zu machen. bis jetzt ist es bei rennbremsbelägen geblieben.
am letzten samstag wurde das ganze wieder aufgefrischt als ich am ring ein m coupe gesehen habe mit der bmw performance bremse vorne und hinten. gut, hinten ist mir nicht wichtig. gebremst wird vorne, hinten wird nur stabilisiert }(
die bmw performance bremse gibt es ja für den 1er und den aktuellen 3er...
jetzt frag ich mich ob ich einfach das kit auf mein m coupe bauen kann oder ob ich da noch nen adapter machen muss für den bremssattel. sind die bremsaufnahmen und die wie soll ich sagen "einpresstiefe" der bremsscheiben gleicht?
hier hab ich einen shop gefunden, der die anlage auch für den e46 und z4 anbietet. wie sieht es damit aus? könnte das passen? was gibt es für unterschiede von der bremse vom z3 zum z4? klärt mich bitte auf.
http://www.individual-cars.com/xsho...REMSE-fuer-alle-3er-E46-und-Z4-E85---E86.html
hier ein bild von dem auto was ich gesehen habe. konnte leider die nummer auf der bremsscheibe nicht lesen.
dsc01156z.jpg

ich hab hier noch ein bild von einem anderem m coupe mit offenbar der gleichen scheibe drauf. die nummer auf der scheibe fängt mit 2.282.8c an. mehr kann ich leider nicht erkennen.
dsc01152.jpg
 
AW: expertenfrage zu bremsen

ich möchte den fred hier mal nach oben holen. wenn keiner wirklich was dazu weiß... kann mir vll jemand ein gutes allgemeines bmw forum empfehlen? ich bin noch im syndikat angemeldet aber da bekommt man NUR dumme antworten wenn man mal wirklich was wissen möchte. das ist mir echt zu blöd da. danke schonmal
 
AW: expertenfrage zu bremsen

ich möchte den fred hier mal nach oben holen. wenn keiner wirklich was dazu weiß... kann mir vll jemand ein gutes allgemeines bmw forum empfehlen? ich bin noch im syndikat angemeldet aber da bekommt man NUR dumme antworten wenn man mal wirklich was wissen möchte. das ist mir echt zu blöd da. danke schonmal
Meld dich mal im Syndikat an das kann nicht schaden
mMn bringt der Umbau nicht das was du dir Wünscht im Bezug auf den Preis und die Leistung ich konnte in 2 Vergleichen nachlesen das die Bremse im Vgl zum Einkolbensystem keinen Vorteil hatte.
Hast du mal über ne andere Anlage nachgedacht Movit oder ähnliches
Frag mal den Viktor der hat sich lange mit Festkolbenanlagen für sein Mqp beschäftigt
 
AW: expertenfrage zu bremsen

movit ist von vorne rein raus. ich hab da mal eine anfrage hin geschickt und da war ich bei 6000€ für vorne und hinten. da nehme ich lieber eine passende scheibe ausm bmw regal wo ich leider noch nicht weiß welche passen könnte, wie ich oben beschrieben hatte ;) und setze einen porsche bremssattel vom 993 turbo oder 996 turbo drauf. 997 hat 19" felgen. deswegen sollten die eigentlich vom her radius nicht passen. brauch man halt nur noch einen adapter. aber da hab ich einen für. blöd ist nur die sache wegen eintragen. wenn bmw performance auf den zangen steht stört das keinen ;)
zum syndikat hatte ich doch was geschrieben ;)
 
AW: expertenfrage zu bremsen

movit ist von vorne rein raus. ich hab da mal eine anfrage hin geschickt und da war ich bei 6000€ für vorne und hinten. da nehme ich lieber eine passende scheibe ausm bmw regal wo ich leider noch nicht weiß welche passen könnte, wie ich oben beschrieben hatte ;) und setze einen porsche bremssattel vom 993 turbo oder 996 turbo drauf. 997 hat 19" felgen. deswegen sollten die eigentlich vom her radius nicht passen. brauch man halt nur noch einen adapter. aber da hab ich einen für. blöd ist nur die sache wegen eintragen. wenn bmw performance auf den zangen steht stört das keinen ;)
zum syndikat hatte ich doch was geschrieben ;)

Naja, die BMW-Performance soll ja nicht der Brüller sein. Das wurde auch schon mal im Test angesprochen. Die Scheiben finde ich persönlich viel zu dünn. Wenn du dann schon so viel Geld investieren möchtest, dann doch lieber Stoptech oder AP Racing. Ich habe für vorne und hinten AP Racing inkl. MwSt (aus England importiert) 3500€ bezahlt. Nur vorne hätte 2500€ gekostet. Die Bremsleisung ist wirklich sehr gut und vollkommen ausreichend. Leider habe ich mit schlagender Lenkung beim Bremsen zu tun. Da weiß ich aber noch nicht, wo das Problem ist. Diese Problem habe ich aber schon mit der Serienanlage gehabt. Von anderen weiß ich, dass die AP tadellos funktionert.
 
AW: expertenfrage zu bremsen

Im Biete-Bereich wird im moment eine ATE 4-Kolben-Anlage angeboten. Diese hat 326x30er Scheiben (zweiteilig) und kommt inkl. Adapter und Stahlflexbremsleitungen. Diese habe ich auch montiert und ich bin regelmäßig auf der Nordschleife unterwegs und bin voll zufrieden damit.

Das einzige Problem: Im Gutachten ist der Z3M nicht enthalten. Wieso weiß ich nicht. Evtl. vorher mal mit dem TÜV-Prüfer deines Vertrauens drüber sprechen und wenn es doch geht ne gute Bremsanlage zum super Preis kaufen.
 
AW: expertenfrage zu bremsen

Im Biete-Bereich wird im moment eine ATE 4-Kolben-Anlage angeboten. Diese hat 326x30er Scheiben (zweiteilig) und kommt inkl. Adapter und Stahlflexbremsleitungen. Diese habe ich auch montiert und ich bin regelmäßig auf der Nordschleife unterwegs und bin voll zufrieden damit.

Das einzige Problem: Im Gutachten ist der Z3M nicht enthalten. Wieso weiß ich nicht. Evtl. vorher mal mit dem TÜV-Prüfer deines Vertrauens drüber sprechen und wenn es doch geht ne gute Bremsanlage zum super Preis kaufen.

Die bekommt man doch neu sogar günstiger als gebraucht, oder?

Aber ich würde mir die Anlage nicht ans Auto schrauben, da die Hauptbremszylinder unterschiedlich sind.
 
AW: expertenfrage zu bremsen

Die bekommt man doch neu sogar günstiger als gebraucht, oder?

Aber ich würde mir die Anlage nicht ans Auto schrauben, da die Hauptbremszylinder unterschiedlich sind.

Wenn man Glück hat kriegt man die Anlage neu günstiger das ist richtig. Aber selbst wenn man 1200€ bezahlt ist das meiner Meinung nach ziemlich günstig für eine 4-Kolben-Bremsanlage. Und ATE ist ja bekanntlich kein Billighersteller.

Ob der Hauptbremszylinder der Grund ist, dass die M-Modelle nicht im Gutachten enthalten sind? Eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
 
AW: expertenfrage zu bremsen

Ob der Hauptbremszylinder der Grund ist, dass die M-Modelle nicht im Gutachten enthalten sind? Eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Ich denke schon, dass der M ein anderes Volumen des HBZ (hatte z.B. auch bigracer im Forum geschrieben (wegen des Pedalwegs gewechselt)) und andere Flüssigkeitsmengen in den Sätteln hat, und deshalb die Anlage nicht gut auf den Wagen passt bzw. die Bremsbalance völlig aus den Fugen gerät.
 
AW: expertenfrage zu bremsen

ok also hake ich das mal mit der bmw bremse ab. dachte die gibt es auch für hinten weil ich auf dem einen m qp hinten eine gelbe 4 kolben zang gesehen habe.
ich werde mich mal ein wenig mit ap beschäftigen. welches system hast du denn genau bei dir verbaut?
 
AW: expertenfrage zu bremsen

Ich denke schon, dass der M ein anderes Volumen des HBZ (hatte z.B. auch bigracer im Forum geschrieben (wegen des Pedalwegs gewechselt)) und andere Flüssigkeitsmengen in den Sätteln hat, und deshalb die Anlage nicht gut auf den Wagen passt bzw. die Bremsbalance völlig aus den Fugen gerät.
ne das ist es nun nicht
es war ja ein beweggrund von br weniger pedalweg zu haben durch den größeren hbz

grund ist der achsschenkel der zwischen m und nichtm unterschiedlich ist d.h. die aufnahmepunkte des festkolbensattels passen nicht in der höhe und in der tiefe daher keine zulassung
steht aber alles hier klick
 
Zurück
Oben Unten