S_Behn
Fahrer
- Registriert
- 31 Januar 2008
Hallo allerseits,
ich habe mal zwei Fragen, die mich momentan beschäftigen. Bei meinem Exemplar handelt es sich um ein 02er Z3 Coupe 3.0. Am Donnerstag habe ich einen Termin bei meiner Vertragswerkstatt wegen einem unnormalen Geräusch aus dem Motorraum. Es ist drehzahlabhängig, aber unabhängig von Öltemperatur, außerdem hört man es bereits im Leerlauf. Macht mich nicht wilder als ich eh schon bin, darum geht es primär auch nicht.
1.) Bereits seit dem ich das Fahrzeug besitze fällt mir gerade im Stadtverkehr folgendes auf. Gesetz den Fall, ich fahre langsam/durchschnittlich im 1. Gang an. Dabei verändere ich die Gaspedalstellung nicht, drehen tue ich dabei bis sagen wir mal 3.500 oder 4.000 U/min. Bei einer bestimmten Drehzahl (Ich denke es passiert ungefähr immer an der selben Stelle) gibt es eine recht schlagartige Veränderung des Schubs. Als würde er erst dort viel zu spät aus dem Leerlaufkennfeld wechseln. Das ganze ist recht gut, aber nicht immer reproduzierbar. Vor allem ist es jedoch nervig, da man sich schon sehr konzentrieren muss beim vorsichtigen Anfahren kein plötzliches starkes Rucken zu produzieren. Bei Anfahren unter Vollast ist das ganze weitaus geringer, oft auch gar nicht vorhanden. Hat jemand von euch schon einmal so etwas gehört?
2.) Habt ihr schonmal von Problemen mit zu hohem Ölstand gehört? Bei welcher Übertretung des Max. Wertes traten diese auf?
Ich bin gespannt ob jemandem von euch etwas dazu einfällt.
Schöne Grüße,
Steffen
ich habe mal zwei Fragen, die mich momentan beschäftigen. Bei meinem Exemplar handelt es sich um ein 02er Z3 Coupe 3.0. Am Donnerstag habe ich einen Termin bei meiner Vertragswerkstatt wegen einem unnormalen Geräusch aus dem Motorraum. Es ist drehzahlabhängig, aber unabhängig von Öltemperatur, außerdem hört man es bereits im Leerlauf. Macht mich nicht wilder als ich eh schon bin, darum geht es primär auch nicht.
1.) Bereits seit dem ich das Fahrzeug besitze fällt mir gerade im Stadtverkehr folgendes auf. Gesetz den Fall, ich fahre langsam/durchschnittlich im 1. Gang an. Dabei verändere ich die Gaspedalstellung nicht, drehen tue ich dabei bis sagen wir mal 3.500 oder 4.000 U/min. Bei einer bestimmten Drehzahl (Ich denke es passiert ungefähr immer an der selben Stelle) gibt es eine recht schlagartige Veränderung des Schubs. Als würde er erst dort viel zu spät aus dem Leerlaufkennfeld wechseln. Das ganze ist recht gut, aber nicht immer reproduzierbar. Vor allem ist es jedoch nervig, da man sich schon sehr konzentrieren muss beim vorsichtigen Anfahren kein plötzliches starkes Rucken zu produzieren. Bei Anfahren unter Vollast ist das ganze weitaus geringer, oft auch gar nicht vorhanden. Hat jemand von euch schon einmal so etwas gehört?
2.) Habt ihr schonmal von Problemen mit zu hohem Ölstand gehört? Bei welcher Übertretung des Max. Wertes traten diese auf?
Ich bin gespannt ob jemandem von euch etwas dazu einfällt.
Schöne Grüße,
Steffen