HartgeZ4QP
Fahrer
- Registriert
- 17 September 2007
- Wagen
- BMW Z3 M coupé
Hallo!
Ich habe es zwar schon im "Beauty-Saloon" gepostet (ich versuche jetzt mal dort zu löschen) aber poste es nochmal hier, dort ist wohl bei dem Regenwetter niemand.
Ich habe hier Politur in meinen Autoschrank gefunden, die ich gerne benutzen würde (guter Lack): A1 Speed Polish (für alle Lackarten) A1 Speed Wax und A1 Speed Shampoo. Gut.
Die Flaschen sind zu 2/3 voll und ich war bei den zugegebenermaßen seltenen Anwendungen der Produkte recht begeistert. Dementsprechend würde ich diese wieder gerne nutzen.
Eine Frage sorgt mich allerdings: ich schätze die Produkte lagern evtl. schon 10 Jahre bei mir im Schrank.
10 Jahre sind geschätzt, der Maschinenaufdruck auf der A1 Speed Polish - Flasche "250599" scheint mir dies aber zu bestätigen?
Was meint Ihr, kann ich die Produkte unbedenklich benutzen?
Ich bin kein Chemiker, aber möchte nicht wg. 20 € meinen Lack irgendwie schädigen oder "umsonst polieren".
LG Marco
Ich habe es zwar schon im "Beauty-Saloon" gepostet (ich versuche jetzt mal dort zu löschen) aber poste es nochmal hier, dort ist wohl bei dem Regenwetter niemand.
Ich habe hier Politur in meinen Autoschrank gefunden, die ich gerne benutzen würde (guter Lack): A1 Speed Polish (für alle Lackarten) A1 Speed Wax und A1 Speed Shampoo. Gut.
Die Flaschen sind zu 2/3 voll und ich war bei den zugegebenermaßen seltenen Anwendungen der Produkte recht begeistert. Dementsprechend würde ich diese wieder gerne nutzen.
Eine Frage sorgt mich allerdings: ich schätze die Produkte lagern evtl. schon 10 Jahre bei mir im Schrank.
10 Jahre sind geschätzt, der Maschinenaufdruck auf der A1 Speed Polish - Flasche "250599" scheint mir dies aber zu bestätigen?
Was meint Ihr, kann ich die Produkte unbedenklich benutzen?
Ich bin kein Chemiker, aber möchte nicht wg. 20 € meinen Lack irgendwie schädigen oder "umsonst polieren".
LG Marco