Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Sebo

Ducati
Registriert
10 Mai 2007
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo!
Ich bräuchte mal euren Rat, da ich denke, dass einige wenige von euch etwas genauer über die jeweiligen Daten bzw. Modelle wissen.
Mein Vater sucht neue Felgen für das Z4 Coupe. Er hat da an Firmen wie z.B. OZ oder BBS gedacht.

Das Wichtige an dieser ganzen Frage ist: Welches sind die Leichtesten (18")?
Superleggera etc. wären ja eine Möglichkeit, aber welche ist nun die "Leichteste" bzw. welche Modelle gehören zu den Leichtesten?

Ich finde es ist totaler Humbuck sich 19" oder größeres draufzuschrauben, deswegen fallen einige Modelle schon einmal weg.

Wer von euch hat den was entsprechend leichtes montiert?


MfG

p.S. Andere Hersteller sind natürlich auch interessant, denn Performance braucht keine "optik"...
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

"p.S. Andere Hersteller sind natürlich auch interessant, denn Performance braucht keine "optik"..."

dann würd ich aber auch die 18" streichen und bei 17 oder 16" schaun...:X
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

"p.S. Andere Hersteller sind natürlich auch interessant, denn Performance braucht keine "optik"..."

dann würd ich aber auch die 18" streichen und bei 17 oder 16" schaun...:X

Na gut bei Bereichen von 17" oder 16" stimmt das schon. Dadurch dass ja Serie 18" drauf sind erstmal in diesem Bereich "probieren". Bei nem "Ringtool" sind die geringeren Größen theoretisch ja keine Frage...
Deswegen, was wäre im Bereich 18" am leichtesten?

MfG

P.S. Das mit dem Optik war eher in die Richtung gemeint, 19" sehen super aus, 20" noch besser, also wieso nicht gleich 28"!? ;)
und an dem guten Fahrwerk so wie es ist sollte eigtl nicht so viel geändert werden
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Stimmt...bei den Ultraleggera und Allegerrita stimmt außerdem das Preis- / Leistungsverhältnis. BBS sind idR etwas schwerer oder total überteuert...

Ich habe selber die Ultraleggera in 18 Zoll auf meinem Z4. Sehen außerdem super auf dem Z4 aus.
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Meine Traumfelgen waren lange Zeit die Volk CE28N, die sind sehr leicht. Jedoch in Deutschland schwer eintragen zu lassen.
Hier im Forum hat's jemand vor Kurzem gemacht.

Ansonsten bist Du mit den OZ Superleggera und Ultraleggera schon sehr gut dabei und bekommst auch hochfeste Felgen, die nicht brechen und sich nicht verformen.

Meine Supperleggera III in 19" sind samt Reifen leichter als die 108er incl. der damaligen Reifen.

Im Rennsport werden die OZ Superleggera wie auch einige BBS-Räder gefahren. Extrem häufig fallen mir jedoch ATS-Räder an der Nordschleife bei Renneinsätzen auf.

Auch das Z4-Coupé vom z-racing-team hat ATS-Räder montiert.
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Hallo!
Ich bräuchte mal euren Rat, da ich denke, dass einige wenige von euch etwas genauer über die jeweiligen Daten bzw. Modelle wissen.
Mein Vater sucht neue Felgen für das Z4 Coupe. Er hat da an Firmen wie z.B. OZ oder BBS gedacht.

Das Wichtige an dieser ganzen Frage ist: Welches sind die Leichtesten (18")?
Superleggera etc. wären ja eine Möglichkeit, aber welche ist nun die "Leichteste" bzw. welche Modelle gehören zu den Leichtesten?

Ich finde es ist totaler Humbuck sich 19" oder größeres draufzuschrauben, deswegen fallen einige Modelle schon einmal weg.

Wer von euch hat den was entsprechend leichtes montiert?


MfG

p.S. Andere Hersteller sind natürlich auch interessant, denn Performance braucht keine "optik"...

"Gentlemen, this is no humbug", nur weil es mich so gerissen hat................

http://www.focus.de/wissen/wissensc...-morton-vater-der-anaesthesie_aid_363264.html
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

...

P.S. Das mit dem Optik war eher in die Richtung gemeint, 19" sehen super aus, 20" noch besser, also wieso nicht gleich 28"!? ;)
und an dem guten Fahrwerk so wie es ist sollte eigtl nicht so viel geändert werden

Dann in etwa so:

hummer.jpg



:d:d:d
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Von OZ die Ultraleggera (8x18: 8KG; 9x18: 8,7KG, fahre ich auf meinem QP) oder die neue Alleggerita.
Gibt es wohl in den gleichen Größen und dürfte nochmal 0,5KG leichter sein.

http://www.ozracing.com/at-team/wheels/racing/alleggerita-hlt/en


Hallo!
Das ist ja ein super Tipp!
Habe die bei der Suche anscheinend übersehen..

Vielleicht zu viel verlangt aber könnte jmd von euch vlt. ein Foto mit den O.Z. einstellen (nicht unbedingt wegen der Optik %:)? Würde gerne mal das Erscheinungsbild sehen bevor sie ggf. bestellt werden, soll ja noch "Stil" haben was ich eigentlich nicht bezweifle..

MfG

Edit: Ist dieses Titanium Tech eine "Schwarzmischung" bzw. 'schwarz-chrom' glänzend?
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Vielen Dank für den Link!
Sehen ja auch echt klasse aus, wäre die Frage nur nach der Farbe :w, gibt es da Gewichtsunterschiede?!

Obwohl es auch eine schwierige Entscheidung zwischen den Allegeritta und Superleggera ist..

Endlich mal normale Leute %:


Btw: Weiß jemand ob es von Akrapovic auch was für die Z4 gibt?
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Habe auch zwischen Chrystal titanium (ist das normale silber) und Matt graphit geschwankt, da ich aber nicht die Möglichkeit hatte, Matt graphit live anzuschauen, isses dann das silber geworden.
Gewichtsunterschiede gibt´s wegen den Farben wohl nicht ;).


DSC00243.jpg
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Gut zu wissen :w
Ich werd wohl mal die Tage beim Händler vorbeifahren...
Runter mit den RFTs und P Zero rauf etc. ...

Gefallen für Vadda...

P Zeros sind doch zu vergleichen mit Michelin PS Sport II oder? Hab heute in der Sport Auto mehrere Farbikate der P Zeros gesehen..in der auch die "neuen" Felgen waren :D. Was ist bei Pirelli was`? Von wegen Semis usw!? Also will auf jeden Fall normale Straßenreifen, keine Semis. P zero ist da doch richtig oder?
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

...
P Zeros sind doch zu vergleichen mit Michelin PS Sport II oder?

Die beiden letzten Sommerreifentests der SportAuto sagen ja ;), allerdings liegen sie auch preislich auf einem Level.
Und wenn P Zero, dann den ohne Zusatz.
Vorteil vom Pirelli ist, dass er zusätzlich im Nassen sehr gut ist (was für mich aber keine Rolle spielte beim Kauf letztes Jahr).
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Darum geht es eigentlich.
Hab selbst Sportmaxx, PS2 auf Nass gefahren deswegen zero %:
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Wo sind denn die Unterschiede zwischen:

P Zero, P Zero Rosso ?!
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Darum geht es eigentlich.
Hab selbst Sportmaxx, PS2 auf Nass gefahren deswegen zero %:

Ja, dann ist der PZero wirklich erste Wahl und durch die Reifengarantie, die Pirelli gibt, relativiert sich auch der höhere Preis gegenüber Hankook, Dunlop und co.
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Bei Michelin gibt es das auch ;w

Aber evtl. mal was neues probieren..
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Sagt mal, haben einige von euch evtl Bilder (auch farbige Felgen)
von Superleggera udn Allegerita?


MfG

p.S. was für Größen fahrt ihr so? Also Breite etc?
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Sry, aber bitte back to O.Z. :w

Es sei denn es gibt die A.T.S. in 18"
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Was für Größen habt ihr denn da drauf?
Bitte mit allen Details :w

Haben die so gepasst, Umbauarbeiten oder sonstiges gehabt?


MfG
 
AW: Felgen, dieses mal eine "fast" ganz andere Frage..

Wo sind denn die Unterschiede zwischen:

P Zero, P Zero Rosso ?!


einfach mal auf der Pirelli-HP nachschauen... ???

Gilt -übertragen- auch für viele andere Fragen von Dir.
Erstmal selbst schlaumachen, man kann nicht immer ein perfekt zugeschnittenes Fazit von Forenkollegen erwarten.
 
Zurück
Oben Unten