Mal eine ganz andere Frage

bmw hardy

Fahrer
Registriert
10 Februar 2008
Hallo liebe Zetti Freunde.
Ich muß an dieser Stelle mal eine Frage stellen, auch wenn sie vom Auto her hier vieleicht nicht hingehört, aber hier genügend Leute sind, die sich gut mit BMW auszukennen scheinen. Hoffe daher trotzdem auf Eure Unterstützung bzw. Beantwortung. Wir (meine Frau u. ich) hatten als Zweitwagen einen BMW 320 I Touring (E46).
Durch Zufall hatten wir in den vergangenen Wochen verschiedene günstige E91 Modelle gesehen. Unter anderem ein 320 in unserer Nähe. Wir haben ihn Probe gefahren. So besonders begeistert waren wir nicht, da die Ausstattung sehr mager war sowie auch die Inzahlungnahme des alten Touring recht mager ausfiel. 3 Wochen zuvor waren wir in der BMW Niederlassung in Frankfurt, wo das Auto unserer Wahl stand, zu der Zeit jedoch noch zu teuer. Durch Zufall bin ich im I-Net dann nochmal auf das Auto gestoßen, jedoch weitaus günstiger, als vor 3 Wochen in Frankfurt. Auf Nachfrage hin bekam ich dann erklärt, daß dieses Auto in einem Mai-Projekt läuft. Soll heißen, daß das Auto vom 1. Mai bis 30 Mai täglich um 1% billiger wird. Es sind nur ausgesuchte (durch Zufall) Modelle, die dort hineinfallen. Nach 14 Tagen schlugen wir dann zu, wo er dann um die 4000 Euro günstiger war :). Auch für unseren alten bekamen wir 3000 Euro mehr, als beim vorherigen Händler. Denken doch ein gutes Schnäppchen gemacht zu haben, zumal wir den Wagen vor der Nase eines wartetenden Interessenten weg kauften :s. Der Wagen ist ein 325 mit der 2,5 Liter Maschine (BJ 7/2007 mit 23000 km Laufleistung). Nun gibt es ja nur noch den 325 mit der 3.0 Liter Maschine. Gestern habe ich im I-Net gelesen, daß die 2,5 Liter Maschine einiges an Öl verbrauchen würde. Da ich dachte, daß diese Maschine ja auch im 2,5 Liter Z4 enthalten ist, wollte ich mal nach Erfahrungswerten fragen.

Weiterhin haben wir einen 330 Touring gesehen, jedoch wäre dieser schon preislich an unser Limit gekommen. Dieser Wagen hätte das gleiche Baujahr gehabt, jedoch mit einer Laufleistung von nur 4000 km &:.
Das hieße, der Wagen wäre so gut wie nie gefahren worden bzw. doch überhaubt nicht richtig eingefahren? Wie steht Ihr zu so einem Auto? Ich war da recht hin u. her gerissen.
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

also mein vater fährt nen e91 325 mit dem 2.5er motor und ich hätte bisher nicht mitbekommen, dass er sich über ölverbrauch beschwert, bzw überhaupt öl zuhause hat zum nachkippen, aber er kontrolliert den ölstand etwa bei jedem 3.-5. tankstopp
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

Weiterhin haben wir einen 330 Touring gesehen, jedoch wäre dieser schon preislich an unser Limit gekommen. Dieser Wagen hätte das gleiche Baujahr gehabt, jedoch mit einer Laufleistung von nur 4000 km &:.
Das hieße, der Wagen wäre so gut wie nie gefahren worden bzw. doch überhaubt nicht richtig eingefahren? Wie steht Ihr zu so einem Auto? Ich war da recht hin u. her gerissen.

Wo ist das Problem ? OK-wenn der nur zum Einkaufen und zurück gefahren
wurde, sollte man vllt. mal das Öl wechseln. Aber sonst: wenn der Preis
(und der Vorbesitzer) stimmt: kaufen !
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

danke schon mal für Eure Antworten.
Bei allen Fahrzeugen handelte es sich um Fahrzeuge, welche auf verschiedene Städte zugelassen waren.
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

Ich würde nie ein Auto kaufen das nicht mindestens 3000km eingefahren wurde...
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

@Sabo
daher ja meine Frage, denn bei 4000 km in 2 Jahren zeigt sich mir eine Art Mißtrauen. Warum wird ein PKW in 2 Jahren so wenig bewegt? Entweder steht es nur rum, oder es hatte ständig was (war in der Werkstadt) oder weiß der Geier.
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

Ich kenne eine Reihe von E90 Montagsautos in meinem Bekanntenkreis. Das sind aber allesamt die großen Diesel. Und es sind auch vornehmlich Probleme, zu denen niemand eine Lösung hat.
Von daher wäre ein höherer Ölverbrauch noch ein sehr kleines Übel. ;)
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

Die wenigen Km können sich so erklären.
BMW verleast immens viele Autos an Sixt, europcar, usw... und muß sie dann zurücknehmen. So ein 330 kostet in der Vermietung sehr viel Geld, wenn er dann noch an einem schlechten Standort von der Autovermietung war ist er nicht viel bewegt worden. Geht er dann nach einer gewissen Zeit zu BMW zurück versucht diese den Wagen zu verkaufen und er steht auf Halde. Hab auch schon mal ein Auto gekauft das fast ein Jahr stand.
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

@thomasm3
der 330 war auch wie die anderen Autos auf die Stadt zugelassen.
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

Naja, dann würd ich mir bei einem BMW Händler über die Fahrgestellnummer eine Werkstatthistorie besorgen. Aber bei 4tsd km bringt das nicht viel.
Aber wie lange war das Fzg Angemeldet, vielleicht stand er ja lange abgemeldet rum. Oder er stand als Neuwagen auf Halde. Fragen über Fragen.
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

@thomasm3
glaube ich jetzt mittlerweile auch (die Fragen über Fragen).
Naja, morgen hole ich den anderen Pampersbomber aus Frankfurt u. bin schon gespannt. Schaun wir einfach mal.
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

Hmmm, als ich bei mercedes gearbeitet hab haben wir die Autos meist nach 5tkm vom Werksdienst zur Niederlassung gebracht.
So ein Auto würd ich mir privat um länger daran Freude zu haben nie kaufen. Sind zwar "nur 5tkm" drauf, die werden aber immer vollgas, auch bei kaltem Motor gefahren. Nicht optimal um einen Motor einzufahren :X

Da würd ich eher nochmal ne Schippe Geld drauflegen den Wagen neu kaufen und richtig einfahren. Und zwar nicht nur nach Werksvorgaben, sondern richtig behutsam.

Grüße.
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

So ein Auto würd ich mir privat um länger daran Freude zu haben nie kaufen. Sind zwar "nur 5tkm" drauf, die werden aber immer vollgas, auch bei kaltem Motor gefahren. Nicht optimal um einen Motor einzufahren :X

Das müsste man bei heutigen Motoren wirklich mal testen: 200tkm-Test über 10 Jahre, oder so ähnlich. Ein Fahrzeug ohne Rücksicht gefahren und ein Fahrzeug behutsam eingefahren und immer auf die Temperatur geachtet.
Der Tenor der Industrie ist ja "unsere Motoren braucht man nicht mehr einfahren".
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

Das sind doch alles Vermutungen, und ausserdem wer sagt das jeder Werkswagen oder Vorführer nur getreten wurde, das ist riesen Quatsch. Vielleicht hat der Wagen einem alten Mann gehört der fast nix fährt und wenn er fährt dann nur langsam.
Mein Opa hat einen Audi B4 mit 37'tsd km. Der fährt im Jahr keine Tausend, und dann nur mit max halbgas. Alles nur vermutungen. Und das Thema einfahren, ist auch ein Thema für sich.
Ich sag nur soviel. Einfahren schadet nicht. Nicht einfahren schadet auch nicht. Beispiel:
E46 330D Neu gekauft, ab der ersten Minute normal gefahren. Autobahn auch Volllast, beim Überholen ausgedreht. Nach 189 000 km ohne Motorprobleme verkauft. Der Wagen hat heut 200 087 km drauf und läuft und läuft und läuft.
Wer einfahren will muß einen neuen kaufen und darf bei einem Gebrauchten erst gar nicht überlegen.
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

und ausserdem wer sagt das jeder Werkswagen oder Vorführer nur getreten wurde, das ist riesen Quatsch.

Das sag ich doch gar nicht. Ich sag nur dass bei uns in Stuttgart eigentlich immer Volllast gefahren worden ist.

Außerdem halte ich ein vorsichtiges, schonendes Einfahren mit Ölwechseln für sehr wichtig. Wir haben in der Vorlesung mal die neue Lasertechnik von Audi behandelt mit der die das Einfahren deutlich schonender machen (Mit Laser werden die Zylinderwände behandelt, wodurch eine Oberfläche entsteht die sich beim einfahren nimmer verändern muss und die sehr gut für die Erhaltung des Ölfilms ist)

Und wer nach dem Zusammenbau eines neuen Motors mal gehört hat wie der sich am Anfang anhört der sagt nimmer dass einfahren unwichtig ist.

Außerdem redet man ja nicht von "nicht eingefahren, läuft aber immer noch" sondern zu einem großen Teil davon wieviel Leistung ein eingefahrener und ein nicht eingefahrener Motor bringt. Genauso beim Verbrauch.

Deshalb für mich, wenn das Budget halbwegs hinhaut ein neues Auto, sehr schonend einfahren.

Grüße.
 
AW: Mal eine ganz andere Frage

@Thomasm3
bedenke, der 330 hatte der Stadt gehört bzw. war auf dieser zugelassen.

@Malteser
neue Autos hören sich vom einfahren anders an?
 
Zurück
Oben Unten