DISA Versteller defekt

AW: DISA Versteller defekt

So eben erledigt:
- 6 Kant aus den Tiefen des Motorraumes gefischt
- DISA ausgebaut, gecheckt
- DISA eingebaut

---> "Leider" federt die DISA wie in Jokins Filmchen... das leichte Rasseln kommt somit wo anders her &: Dabei hätte ich nach dem Thread hier schwören können dass dies das Problem ist... Das Ding vibriert auch spürbar :a

Ich hasse Fehlersuche!
 
AW: DISA Versteller defekt

So eben erledigt:
- 6 Kant aus den Tiefen des Motorraumes gefischt
- DISA ausgebaut, gecheckt
- DISA eingebaut

---> "Leider" federt die DISA wie in Jokins Filmchen... das leichte Rasseln kommt somit wo anders her &: Dabei hätte ich nach dem Thread hier schwören können dass dies das Problem ist... Das Ding vibriert auch spürbar :a

Ich hasse Fehlersuche!

Bei mir hat das Teil auch geklappert wie sau aber ganz normal gefedert kein unterschied zur neuen DISA Einheit.
Nach dem Tausch der DISA Einheit war Ruhe.

Hier habe ich auch noch 2 Bilder von der zerlegten DISA Einehit:

63374aafc4a775e5f.jpg


63374aafc4936d6b5.jpg


Ganz schön Frech für so ein wenig Plastik 120 Euro zu verlangen.
Das klappern kommt aus dem " runden etwas" dort ist eine Feder und eine Gummidichtung.
Wenn die Feder/Dichtung kaputt sind ist es auch nicht mehr möglich das die DISA in ihre Ausgangsstellung kommt.

Der Sechskant wie Jokin es beschreibt gab es sicher nie an meiner DISA Einheit der würde da auch keinen Sinn machen.
Das Problem liegt wohl an der Feder/Dichtung.
 
AW: DISA Versteller defekt

Danke Sebastian

Das gibt Hoffnung... ich kauf mir mal ne neue DISA und mach ein Try-and-Error. Wenn ich dann doch eine über habe, kann ich das Teil hier sicher an einen anderen Kandidaten verkaufen.

Ich berichte weiter!
 
AW: DISA Versteller defekt

Ach ja... anbei noch das Bild inkl. Teilenummer für alle 3.0i Fahrer...

Ist das Teil Nr. 7 und hat die Teile-Nr. 11617544805
 

Anhänge

  • DISA.png
    DISA.png
    14,9 KB · Aufrufe: 508
AW: DISA Versteller defekt

Ganz schön Frech für so ein wenig Plastik 120 Euro zu verlangen.
Naja, dazu muss man schon noch wissen wie sich dieser Preis zusammensetzt. :M

Der Sechskant wie Jokin es beschreibt gab es sicher nie an meiner DISA Einheit der würde da auch keinen Sinn machen.
Doch, doch ... dreh mal das Teil um und brich den Bügel um die Klappe herum raus.

Dieses gelbe Teil, das man bei Deinen Bildern nur von unten sieht, hat auf der anderen Seite einen Sechskant um die Klappe gegen das Verdrehen auf diesem Stift zu sichern.
 
AW: DISA Versteller defekt

... ich hab eine nigelnagelneue DISA-Einheit zum verkaufen... 3min. gelaufen :d

Angebote/Interessierte melden sich per PN.
 
AW: DISA Versteller defekt

Hi, hol das hier gerade nochmal hoch da ich wohl auch betroffener bin :#
Die Preise die Ihr hier genannt habt sind Netto oder?

Weis nicht obs hier schon gesagt wurde aber anscheinend ist damit wirklich nicht zu spassen!!!
Beim E46 330er hat es wegen eingesaugter Klappenteile der Disa schon Motorschäden gegeben ;x

Hier der Link dazu, aber vorsicht nur mit stabilem Nervenkostüm durchlesen: KLICK

Da meine schon ne weile rasselt werd ich das Teil wohl sofort morgen bestellen und hoffentlich noch diese Woche einbauen können.
 
AW: DISA Versteller defekt

Ich bin auch betroffen.
Habe grade mal mit meinem BMW Händler telefoniert und mal den Preis erfragt, da wir dort eig. recht viele Prozente bekommen.

Teilenummer: 11 61 7 544 805
Er nannte mir 150,21 Euro inkl. MwSt

Falls sich jemand dieser Bestellung anschließen möchte, würde ich mehr als eins bestellen, dass Teil müsste sich ja für 5 Euro versenden lassen.
 
AW: DISA Versteller defekt

jetzt hatte es auch mich erwischt!

nur das beste ist, dass ich KEIN rasselndes Geräusch hatte! noch ein paar Meter, dann hätte es den kompletten Motor geschrottet, weil:

die Klappe war schon komplett in alle Einzelteile zerlegt und lag locker im Gehäuse rum!:11shoutz:
beim Ausbau flogen gleich mal zwei Kunstoffteile ab und die Klappe war komplett lose!!!b:

Ich habe es nur gemerkt, weil die Abgaswarnleuchte angegangen ist und ich ein sehr heftiges Geräusch im Leerlauf hatte. Und zwar dachten alle meine Zweimassenschwungscheibe ist defekt, weil diese laut im Leerlauf klapperte, aber nur wenn ich nicht die Kupplung getreten habe!

jetzt, wo das Scheix Ding gewechselt ist, läuft der Motor wieder wie ein Kätzchen und ist im Stand so ruhig, dass man denken könne er sei aus-eben wie es sein soll!

Das Klappern aus der DISA trat nur einmal für 1 Minute auf und war dann wieder weg!

Also wenn die Abgasleuchte bei euch angeht haltet sofort an und macht eben die beiden Torx Schrauben von der DISA ab und untersucht diese auf Fehler!!!

Das wäre fast ein teurer Spaß geworden, wenn sämtliche Kleinteile in den Brennraum geflogen wären!!!

Jetzt nur noch den Fehler löschen lassen und gut ist:B
 
AW: DISA Versteller defekt

hey das ist ja gerade nochmal gut gegangen, Super das du da nochmal Glück gehabt hast echt ein verteufeltes Ding!
Hab meine heute Bestellt morgen kommt sie an bis dahin wird der Zetti (trotz bestem Freiluftwetter :( ) keinen Meter mehr bewegt!
 
AW: DISA Versteller defekt

Ich bin auch betroffen.
Habe grade mal mit meinem BMW Händler telefoniert und mal den Preis erfragt, da wir dort eig. recht viele Prozente bekommen.

Teilenummer: 11 61 7 544 805
Er nannte mir 150,21 Euro inkl. MwSt

Falls sich jemand dieser Bestellung anschließen möchte, würde ich mehr als eins bestellen, dass Teil müsste sich ja für 5 Euro versenden lassen.

Hallo,

unverbindliche Preisempfehlung von BMW: 151,73 Euro (incl. MwSt.)
1,52 Euro Rabatt, dafür 5 Euro Versand - das scheint mir kein all zu gutes Geschäft zu sein :b

MfG
CPS
 
AW: DISA Versteller defekt

Hallo,

unverbindliche Preisempfehlung von BMW: 151,73 Euro (incl. MwSt.)
1,52 Euro Rabatt, dafür 5 Euro Versand - das scheint mir kein all zu gutes Geschäft zu sein :b

MfG
CPS

1. Kann ich vorher nicht sagen, wieviel Prozent es werden, je nach Warengruppe bekomme ich zwischen 0% und 40%. Wenn ich heute Mittag meinen neuen Versteler abgeholt habe, poste ich den Verkaufspreis inkl MwSt. ohne Prozente.
151,73 Euro ist definitiv nicht der unrabbatierte BMW Verkaufspreis. Von wann stammt diese Information und bekommst du ggf. auch Prozente beim :)?

2. Habe ich nur geschrieben zu welchem Preis ich meine Klappe bestellen konnte um ggf. jemandem dem bei BMW 170 Euro genannt wurden helfen zu können, was dem Sinn des Forum entspricht.

3. Ich und mein Dad bestellen nicht umsonst für unseren kompletten Bekanntenkreis die BMW Teile, da wir für privat Leute eine ziemlich hohe Prozentstufe haben.
 
AW: DISA Versteller defekt

1. Kann ich vorher nicht sagen, wieviel Prozent es werden, je nach Warengruppe bekomme ich zwischen 0% und 40%. Wenn ich heute Mittag meinen neuen Versteler abgeholt habe, poste ich den Verkaufspreis inkl MwSt. ohne Prozente.
151,73 Euro ist definitiv nicht der unrabbatierte BMW Verkaufspreis. Von wann stammt diese Information und bekommst du ggf. auch Prozente beim :)?

2. Habe ich nur geschrieben zu welchem Preis ich meine Klappe bestellen konnte um ggf. jemandem dem bei BMW 170 Euro genannt wurden helfen zu können, was dem Sinn des Forum entspricht.

3. Ich und mein Dad bestellen nicht umsonst für unseren kompletten Bekanntenkreis die BMW Teile, da wir für privat Leute eine ziemlich hohe Prozentstufe haben.

Ist OK, für mich hörte es sich so an, als ob dein genannter Preis bereits den Rabatt berücksichtigt.

Mein genannter Preis ist die unverbindliche Preisempfehlung von BMW, Stand 02/2010.
Hier noch ein etwas älterer Preis, allerdings ohne MwSt. €123.50 * 1,19 = 146,97

MfG
CPS
 
AW: DISA Versteller defekt

Ist OK, für mich hörte es sich so an, als ob dein genannter Preis bereits den Rabatt berücksichtigt.

Mein genannter Preis ist die unverbindliche Preisempfehlung von BMW, Stand 02/2010.
Hier noch ein etwas älterer Preis, allerdings ohne MwSt. €123.50 * 1,19 = 146,97

MfG
CPS

Also habe die Rechnung jetzt da, allerdings im Auto liegen.
Preis bei BMW stand heute 140 Euro zzgl MwSt.
Ich habe 15% Rabatt bekommen, also 119 Euro zzgl. MwSt. Demnach habe ich Schlussendlich 142 Euro gezahlt.

Meine alte DISA Klappe hat zwar nicht besonders laut gerasselt, aber als ich sie ausgebaut habe war ich schon etwas schockiert.
Die Klappe selbst hatte keinerleis funktion mehr, also die Unterdruckdose hat die Kraft nicht mehr auf die Klappe übertragen bekommen und eine Federkraft die die Klappe automatisch schließt war auch nicht mehr vorhanden.
Am äußeren Ende, also den Teil, den man als erstes reinsteck bei der Montage, ist die Klappe mit einem kleinen Metalleinsatz gelagert, dieser war bei meiner alten Klappe nichtmehr vorhanden, demnach war die Klappe nur noch einseitig gelagert.
Insgesamt eine nciht so tolle Konstruktion.
Meine alte Klappe hat auch noch die alte Teilenummer, die neue, logischerweise jetzt die neue.

Also, falls jemand eine neue DISA Einheit braucht, mein Endpreis sind 142 Euro.
 
AW: DISA Versteller defekt

Hi hab meine heute auch getauscht, mich hats irgendwie gewundert da die klappe zwar "leicht augeschalgen" ist = man kann sie etwa 1cm lose bewegen dann greift sie aber ganz normal. Hatte dann schon befürchtet dass das Rasseln und der fehlende durchzug aus dem Drehzahlkeller wo anderst herrührt.
Aber nein nach einbau der neuen Disa alles viel besser, kein lautes klackern mehr und wieder richtig dampf aus dem keller.

Jetzt weis ich zumindest wie sich ein 2.5i anfühlen muss :b:X ne scherz beiseite macht wieder richtig spass!

Und wirklich kein Problem das selber zu tauschen, bin Buchhalter und habs auch hinbekommen also nur Mut!
Nur die Luftführung / das Rohr vom Luftfilterkasten ist etwas im Weg aber man muss es nicht ausbauen das geht auch so.
 
AW: DISA Versteller defekt

Also habe die Rechnung jetzt da, allerdings im Auto liegen.
Preis bei BMW stand heute 140 Euro zzgl MwSt.
Ich habe 15% Rabatt bekommen, also 119 Euro zzgl. MwSt. Demnach habe ich Schlussendlich 142 Euro gezahlt.

Meine alte DISA Klappe hat zwar nicht besonders laut gerasselt, aber als ich sie ausgebaut habe war ich schon etwas schockiert.
Die Klappe selbst hatte keinerleis funktion mehr, also die Unterdruckdose hat die Kraft nicht mehr auf die Klappe übertragen bekommen und eine Federkraft die die Klappe automatisch schließt war auch nicht mehr vorhanden.
Am äußeren Ende, also den Teil, den man als erstes reinsteck bei der Montage, ist die Klappe mit einem kleinen Metalleinsatz gelagert, dieser war bei meiner alten Klappe nichtmehr vorhanden, demnach war die Klappe nur noch einseitig gelagert.
Insgesamt eine nciht so tolle Konstruktion.
Meine alte Klappe hat auch noch die alte Teilenummer, die neue, logischerweise jetzt die neue.

Also, falls jemand eine neue DISA Einheit braucht, mein Endpreis sind 142 Euro.


Was hast Du denn für ein Baujahr und wie hat sich das bei Dir bemerkbar gemacht? Durchzug? Ansprechverhalten?

Gruß,
Jochen
 
AW: DISA Versteller defekt

so, disa besorgt. heute nahmittag wir getauscht! die profis wollten 80 € netto für den einbau haben! heiß, oder?!
 
AW: DISA Versteller defekt

die profis wollten 80 € netto für den einbau haben! heiß, oder?!
Für was sollen die denn sein! Ich habe meine Disa gestern getauscht. Ich mußte 2 Schrauben lösen, Disa entfernen, neue Disa rein und 2 Schrauben wieder anziehen. Nicht mehr als 3 Minuten!:t
 
AW: DISA Versteller defekt

Bei mir rasselt die Disa auch, hab jetzt gelesen, da können evtl. teile abfallen und zu Folgeschäden werden......
Also ist es zwingend notwendig sie zu tauschen oder ?

Gruß

dominik
 
AW: DISA Versteller defekt

Also ich würde sie jederzeit wieder tauschen. Schon alleine des Gräusches wegen. Will ich doch einen satten Klang vom 6 Zylinder haben und nicht so ein Gerassel. Ob es notwendig ist , kann ich nicht sagen!
Gruß
Bernd
 
AW: DISA Versteller defekt

So gestern Disaeinheit getauscht ,und klingt wieder wie ein Reihensixpack.
LG Andy
 
AW: DISA Versteller defekt

Was hast Du denn für ein Baujahr und wie hat sich das bei Dir bemerkbar gemacht? Durchzug? Ansprechverhalten?

Gruß,
Jochen

Baujahr 03/2001
Bemerkbar machte es sich durch ein rasseln der Disa und nachdem ich hier eingige Themen dazu gelesen hatte, habe ich das rasseln in der DiSa lokalisiert.
Ich war Mittwoch auf Donnerstag auf der Autobahn unterwegs und dort hatte ich das Gefühl, dass der Wagen deutlich besser lief als zuvor.
Meine DiSa war allerding auch komplett kapuut s.u.

Bei mir rasselt die Disa auch, hab jetzt gelesen, da können evtl. teile abfallen und zu Folgeschäden werden......
Also ist es zwingend notwendig sie zu tauschen oder ?

Gruß

dominik

Zwingend notwendig ist erlativ, ich würde es immer wieder machen, denn das Teil hat in eminen Augen eine riesiege Schwachstelle:
Die klappe selbst wird von der Gehäuseseite selbst mit einer Welle gelagert und die Feder zur Rückstellung befindet sich auch im Gehäuse.
Dann ist um die Klappe selbst ein Bügel und auf der Gegenseite der Klappe ist diese in diesem Bügel gelagert, allerdings mit einem Metallteil. Diese verbindung war bei mir total ausgeschlagen und das Metallteil ist mir beim Ausbau einfach entgegen gefallen. Ich denke das dort das größte Gefahrenpotential liegt.

Meine DiSa selbst war komplett kaputt, die welle hat keine Kraft mehr übertragen, die Feder war ohne funktion und die Lagerung an der Gegenseite auch kaputt.
 
AW: DISA Versteller defekt

So hatte gerade meine Disa draußem, die federt ganz normal zurück wie auf dem Video bei der "neuen Disa" ...
kann ich diue Funktion ausgebaut irgendwie prüfen? kann ich da mal Gelichstrom auf die 2 Pins geben und es müsst sich bewegen. ?

Gruß

P.S: Aussehen tut dass ding noch top!
 
AW: DISA Versteller defekt

gefedert hatte meine auch noch. in der mittelstellung hatte sie aber etwa 0,5 cm. spiel. jetzt, nach austausch, hört man den motor nahezu kaum noch. faszinierend!
 
Zurück
Oben Unten