PDC spinnt

Z4_nbg

Fahrer
Registriert
5 März 2008
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,


als ich heute morgen den Rückwärtsgang reingelegt habe kam ein ca. 7 sekunden langes pieeeeeeeeeep von der PDC und dann war totenstille.

Selbiges noch 3 mal jeweils beim Rückwärtsgang einlegen.

Gerade hab ich meinen ZZZZ aus der Garage geholt und da hats wieder funktioniert.

Woran kann das liegen ?

Grüße
 
AW: PDC spinnt

In die Werkstatt und den FS auslesen lassen. Einer der Sensoren wird wohl für den Dauerton verantwortlich sein
 
AW: PDC spinnt

Vielleicht klemmt ja nur etwas im/am Sensor? (bin kein Techniker... hab keine Ahnung ob das den Ton verursachen könnte.)
Würde allerdings erklären warum es danach einfach wieder ging ;)

Ansonsten hat der Zetti hin und wieder tatsächlich die berühmten Elektronikverschlucker und so lange nichts kaputt ist würde ich mir keine Gedanken machen. (auch wenns anfänglich schwer fällt :) )

Genießt das Wetter,
Gruß, Alex
 
AW: PDC spinnt

Ich hatte das auch schonmal.. Wagen kam aus der Werkstatt und sobald der Rückwärtsgang drin war gings los - war schon drauf und dran einen neuen Sensor zu bestellen - habe aber zwei Tage abgewartet und dann war es wech... und ist noch wech..

es war kein Dreck auf dem Sensor.. es war nichts verklemmt.. es war einfach "irre"

;)


Die Erfahrung haben schon viele Zetti Fahrer gemacht - der kleine spinnt einfach manchal.

Ich drück Dir die Daumen dass auch bei dir respektive deinem Wagen der Selbstheilungseffekt einsetzt.:)
 
AW: PDC spinnt

Hi,

ich hatte es bis jetzt auch einmal.

Bei mir war es aber dauernd,der Piepton.

Es hat sich an einen der Sensoren eine Polle,so ein weißes dingen halt ,genau auf einen Sensor gelegt.

Alle Sensoren gereinigt und dann war es gut.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: PDC spinnt

Hatte unser letzter E39 auch mal - war aber nach 2 "Fehlschlägen" noch am selben Abend wieder weg und blieb danach auch ca. 4 Monate noch weg bis der Wagen verkauft wurde.
 
AW: PDC spinnt

okay... also bei mir ist es nicht mehr aufgetreten . Wars wie bei Dobo.
Langer piepton und danach TOTENSTILLE... Die sensoren haben kein Feedback mehr gebracht.

Aber jetzt gehts ja wieder.
Werden die Stoßstandge am WE eh abbauen wegen Aeroheck... Dann schau ich mir das mal an .
 
AW: PDC spinnt

Ja wohl zu früh gefreut jetzt hat das PDC völlig den geist aufgegeben!

Bevor ich mir nun vom Freundlichen für 1000 Euro oder mehr das machen lasse wäre ich für Hilfestellungen dankbar .

Ich hab bei abgebauter Stoßstange alles angeschaut . Kein Knick in den Kabeln und stecker sitzen. Danach hats noch 2 Tage funktioniert und jetzt geht nix mehr.

Hab vorhin mal darüber nachgedacht ob es an meinem Radio liegen kann hab mir ein Alpine eingebaut - habe auch Lenkrad Fernbedienung. ( Zecks Canbus ) ...

Bin für jeden Tipp dankbar....
 
AW: PDC spinnt

Bei mir hat der Lack Blasen auf dem Sensor geworfen, es war also relativ klar welcher der Verursacher war. Vielleicht mal einen nach dem anderen abklemmen (wenn das Steuergerät dann nicht nen Dauerfehler ausgibt) und so eingrenzen, ob es an einem bestimmten Sensor liegt.
 
AW: PDC spinnt

Ich muss den Thread nochmal hochholen - hab auch schon bis 2004 die Threds durchsucht aber scheinbar hatte noch keiner so ein PDC Problem.

Ich kann folgendes nun feststellen.

1. PDC ging jetzt 1,5 Jahre lang ohne Probleme ( solange hab ich den Wagen)

2. Keine Lackblasen oder sonstige Staubpartikel

3. PDC geht das ist kein Scherz nur beim ersten Anlassen morgens nicht oder eben bei der ersten Fahrt am Tag. Danach gehts seltsamerweise ?!!!???? Ich hab das Gefühl mein Z4 will mich vereppeln !

4. Lege ich erst den Vorwärtsgang ein und fahre 5 cm vor und danach den Rückwärtsgang geht das PDC auch bei der ersten Fahrt zu 90 %.

Wenn irgendjemand eine Idee hat bitte schreib sie hier rein.

Zu BMW geh ich erst als letzte Option !

PS.: Bei meiner Tieferlegung habe ich eben keine OPTION . Da muss das PDC laufen.
In verbindung mit dem AEROPAKET kommt er hinten halt doch nochmal etwas tiefer...
Grüße

Tobias
 
AW: PDC spinnt

3. PDC geht das ist kein Scherz nur beim ersten Anlassen morgens nicht oder eben bei der ersten Fahrt am Tag. Danach gehts seltsamerweise ?!!!???? Ich hab das Gefühl mein Z4 will mich vereppeln !


Ich kann dir zwar nicht helfen, aber mit meinem Navi Prof. ist es genau das selbe xD.

Auser das Auto stand in der Sonne und ist warm, dann tuts gleich :g:g
 
AW: PDC spinnt

Auser das Auto stand in der Sonne und ist warm, dann tuts gleich :g:g

Kalte Lötstelle/Wackler? Steckverbindungen lösen (weiß nur nich wo die überall sitzen), reinigen, Kontaktspray drauf und wieder richtig :w zusammenbauen...

Vielleicht hilfts ja

Gruß
Markus
 
AW: PDC spinnt

Kalte Lötstelle/Wackler? Steckverbindungen lösen (weiß nur nich wo die überall sitzen), reinigen, Kontaktspray drauf und wieder richtig :w zusammenbauen...

Vielleicht hilfts ja

Gruß
Markus


War schon beim BMW-Händler die haben auch nix gefunden...
Nu ham se nen Kulanzantrag für nen Navi Prof. gestellt, bzw für den Navirechner, das komische ist ja TMC empfang ist da... nur kein GPS empfang.
Ich frage mich wieso se nich einfach mal die GPS-Antenne austauschen xD.
Liegt vll daran das se beim Coupe unterm Amaturenbrett is :g:g.

Naja nu ma schaun!
 
AW: PDC spinnt

War schon beim BMW-Händler die haben auch nix gefunden...
Nu ham se nen Kulanzantrag für nen Navi Prof. gestellt, bzw für den Navirechner, das komische ist ja TMC empfang ist da... nur kein GPS empfang.
Ich frage mich wieso se nich einfach mal die GPS-Antenne austauschen xD.
Liegt vll daran das se beim Coupe unterm Amaturenbrett is :g:g.

Naja nu ma schaun!

Hallo Alpha,

TMC läuft über das Radio, GMS nur über die GPS-Antenne, die auch beim QP über dem Innenspiegel verbaut ist!
Und diese Steckverbindung hat wohl ab und an einen Wackler (siehe Suche).

MfG
CPS
 
AW: PDC spinnt

Ich kenne den Fehler vom E39, E46 und Co. Bei diesen Modellen liegt es meist daran, dass ein Sensor seinen Geist aufgegeben hat. Fehlerdiagnose kann hierbei beim :-) erfolgen, oder durch eigene Diagnose. Rückwärtsgang rein und dann an das Heck und an den einzelnen Sensoren "lauschen", ob sie knistern (eventl. leicht drüber fassen). Auf diese Art bekommt man schnell ohne Tester den Übeltäter heraus.
 
AW: PDC spinnt

Ja!, denn beim Roadster sitzt die Antenne an der gleichen stelle :b

Wenn Du hier schaust, dann ist der Montagewinkel (6) im E85 und auch im E86 verbaut. Das deutet auf die gleiche Einbaustelle hin, und die ist beim E85 ganz sicher über dem Innenrückspiegel.

MfG
CPS


Tatsache.. wieso weiss das mein Händler nit??? hmmm xD

Danke!!
 
AW: PDC spinnt

Hmm... ich denke mal diejenigen die PDC haben, bei dene ist das sicher gut zu hören das Piepen oder?


Mir ist vorhin aufgefallen das es so extrem leise ist, muss schon die Musik und selbst das Gebläse auf unterste Stufe stellen damit ich das Piepsen überhaupt höre!! -.-

Hat von euch das Problem schonmal gehabt?

Gruss
Silvano
 
AW: PDC spinnt

HILFEEEE!!!!

Scheiss PDC is immer noch so Leise xD kann man vll. die Lautstärke einstellen? :) ^^

Oder woran liegt das.. :/
 
AW: PDC spinnt

Ich muss den Thread nochmal hochholen - hab auch schon bis 2004 die Threds durchsucht aber scheinbar hatte noch keiner so ein PDC Problem.

Ich kann folgendes nun feststellen.

1. PDC ging jetzt 1,5 Jahre lang ohne Probleme ( solange hab ich den Wagen)

2. Keine Lackblasen oder sonstige Staubpartikel

3. PDC geht das ist kein Scherz nur beim ersten Anlassen morgens nicht oder eben bei der ersten Fahrt am Tag. Danach gehts seltsamerweise ?!!!???? Ich hab das Gefühl mein Z4 will mich vereppeln !

4. Lege ich erst den Vorwärtsgang ein und fahre 5 cm vor und danach den Rückwärtsgang geht das PDC auch bei der ersten Fahrt zu 90 %.

Wenn irgendjemand eine Idee hat bitte schreib sie hier rein.

Zu BMW geh ich erst als letzte Option !

PS.: Bei meiner Tieferlegung habe ich eben keine OPTION . Da muss das PDC laufen.
In verbindung mit dem AEROPAKET kommt er hinten halt doch nochmal etwas tiefer...
Grüße

Tobias



Moin Tobias,

PDC spinnt manchmal.
Also, wenn alle Optionen, Dreck, Lackblasen usw. ausgeschlossen werden können, ist es entweder der Sensor oder das Steuergerät.
Sensor kannst Du leicht überprüfen. Motor aus, Rückwärtsgang rein, dann schnell raus und die Sensoren anfassen. Wenn Du ein Vibrieren merkst, ist der kaputt. Sollte keiner vibrieren ist das Steuergerät im A.... und dann wird es teuer. Beim Testen muß Du immer das Dauerpiepen hören.
Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten