Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Den Vergleich zum M würde ich dir empfehlen: Mir hat gefallen, das Sperrdiff, die 8000Umdrehungen und natürlich die 340PS. Nicht gefallen hat mit, der Sound, der Kofferraum, das Mehrgewicht und Preis/Kosten.
Insgesamt finde ich das Gesamtkonzept des 3.0si's wesentlich gelungener, aber da darf selbstredend jeder seine eigene Meinung haben.
Ein Freund fuhr mal im 3.0si hinter mir her und musste nach rund 12 km, etwas hitzigerer Fahrt, abbrechen da seine Bremsanlage nicht mehr mitgespielt hat. Und Ausstattungsbereinigt war der Preisunterschied hier in Luxemburg grad mal 5000 Euro.
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Ein Freund fuhr mal im 3.0si hinter mir her und musste nach rund 12 km, etwas hitzigerer Fahrt, abbrechen da seine Bremsanlage nicht mehr mitgespielt hat. Und Ausstattungsbereinigt war der Preisunterschied hier in Luxemburg grad mal 5000 Euro.

Naja, wenn 5000€ keine Rolle spielen, dann...

Da stimmt wohl was mit seiner Bremsanlage nicht :w Der si hat schon größere Bremsen als die VFL-Modelle. Mein si wird fast wöchentlich auf meiner Hausstrecke etwas "hitzig" bewegt und das auch gerne über 150km - ich hatte noch nie ein Problem mit der Bremse. Vllt hat dein Freund sie einfach zu sehr schleifen lassen? Dann bekommst auch früher oder später im M ein Problem...
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Naja, wenn 5000€ keine Rolle spielen, dann...

Da stimmt wohl was mit seiner Bremsanlage nicht :w Der si hat schon größere Bremsen als die VFL-Modelle. Mein si wird fast wöchentlich auf meiner Hausstrecke etwas "hitzig" bewegt und das auch gerne über 150km - ich hatte noch nie ein Problem mit der Bremse. Vllt hat dein Freund sie einfach zu sehr schleifen lassen? Dann bekommst auch früher oder später im M ein Problem...

ist ja normal, das die meisten lange bremsen und nicht voll bremsen, weil sie denken, dass es verschleiss frisst. ich habe mal gelernt, dass zügig bremsen und wieder von der bremse gehen, die belege frisst aber nicht die scheiben. die scheiben müssen sich abkühlen können...

ich denke mal dein kumpel stand zu sehr auf der bremse. dann kommt es wohl rasch zu diesem fading.

die bremsen im m sind schon etwas besser. aber auch nicht aller erste sahne.

wer mal warm gefahrene keramikbremsen in einem turbo s cabriolet geniessen konnte, der weiss wo von ich spreche ;-)
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

danke für die tipps.... habe daraufhin den freundlichen mal angerufen und gebeten, er möge doch mal non-RFTs aufziehen, bzw kurz die räder von einem anderen bmw auf dem hof anbringen. dazu war er nicht bereit :( letztlich wollte er nun selbst den zetti fahren gehen und schauen, ob er meine schilderungen zum fahrverhalten bestätigen kann. zudem möchte er sich in der grossen, weltumfassenden bmw-problemdatenbank kundig machen... er melde sich wieder.

in der zwischenzeit habe ich doch noch einige freds hier und sonst im netz zum thema "nervöses fahrverhalten" vom zetti gefunden... bin eindeutig nicht der einzige, der diesen umstand beklagt. die angeführten lösungen erscheinen zweifelhaft, da sich wiederum stimmen finden, die behaupten, dass man die nervosität nie richtig weg bringt. whatever, muss halt mal nen zetti ohne rfts fahren... dann werd ichs wissen.

der M fällt für mich aus verschiedenen gründen aus. hauptsächlich weil ich mir doch geschworen habe, alles über 300 PS nur mit allrad zu fahren (ich liebäugle schon lange mit dem 3l-biturbo :)). die heck-fans werden mir widersprechen aber ich bin seit jeher der überzeugung, dass viel leistung nur mit allrad sinnvoll vereint werden kann. selbstverständlich unter annahme, dass man das auto täglich auf unseren strassen bewegt. mal ist schlechte strasse, mal nass, mal laub, nasses laub, sand, staub, schnee, eis usw. beispielsweise hatten wir letzten winter bereits im oktober viel schnee bis in tiefe lagen und selbst im april war mal noch ein paar tage alles weiss.

beim zetti würde ich natürlich ne ausnahme machen, weil er so schön ist :) aber 343 PS... ne! ist mir echt zuviel auf dem heck als ganzjahresauto.

mal sehen, ob sich mein verkäufer doch noch dazu entschliesst, die non-rfts drauf zu machen..... sonst sieht für mich der weg nach 335xi touring aus. muss leider touring nehmen, wegen meinen vierbeinigen schätzchen :)

danke an alle und liebe grüsse
bic
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

wer mal warm gefahrene keramikbremsen in einem turbo s cabriolet geniessen konnte, der weiss wo von ich spreche ;-)
Gerade die Porsche Keramikbremsen sind mehr berüchtigt als berühmt.
Weniger von der Verzögerung als von der Haltbarkeit gerade bei "Bestimmungsgemässen" Gebrauch.
Und wenn sie kalt sind sollte man eh besser das Mäntelchen des Schweigens darüberbreiten.
Aber da gibts hier schon massig Threads zum Thema Bremsen, sry für
OT.
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

also 3.0si ist auch ohne RTF-Reifen definitiv nervös auf der Vorderachse. Das kriegt man so einfach nciht weg. Das sollte Dir klar sein. Mich stört dass auch sehr.
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

also 3.0si ist auch ohne RTF-Reifen definitiv nervös auf der Vorderachse. Das kriegt man so einfach nciht weg. Das sollte Dir klar sein. Mich stört dass auch sehr.


Das kann ich ebenfalls bestätigen...bin wirklich schon einige PS starke, tw. reine Sportwagen gefahren...noch nie hatte ich ein Auto das so nervös an der VA war...
Er macht tierisch Spass, keine Frage...aber bei Geschwindigkeiten um die 150km/h sollte man schon aufpassen...
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

tach allerseits.
ich fahre selber seit kurzem dem 3.0si. habe nach 3 wochen die runflats bei seite geschafft, und mit 19zöller von breyton draufgepackt. sieht erstens besser aus, fährt sich auch besser.

nun zu deiner entscheidung....
bin schon oft den r32 mit schaltgetriebe gefahren. gefällt mir wirklich sehr gut. mein zetti hat aber (zum vergleich) die sportautomatik. dies macht auch sehr viel spaß. vor allem weil du halt wählen kannst.. ob selber am lenkrad oder halt automatik.
bei denen vor und nachteilen hast du schon recht, aber leider hast du das beste vergessen. und zwar dern kleinen lustigen sportknopf. ich finde dieses kleine ding macht den großen unterschied zwischen spritsparcruisen und spaß haben. also wenn der bei mir eingeschaltet ist, hängt er wirklich aggressiv am gas.

....naja, und kein auto ist perfekt. aber ich kann dir sagen, dass dieses auto eine gute entscheidung wäre. (naja mit m-sportsitzen halt :-) ). und der 335i coupe würde für dich nicht in frage kommen?

gruß dirk
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

nun zu deiner entscheidung....
bin schon oft den r32 mit schaltgetriebe gefahren. gefällt mir wirklich sehr gut. mein zetti hat aber (zum vergleich) die sportautomatik. dies macht auch sehr viel spaß. vor allem weil du halt wählen kannst.. ob selber am lenkrad oder halt automatik.
bei denen vor und nachteilen hast du schon recht, aber leider hast du das beste vergessen. und zwar dern kleinen lustigen sportknopf. ich finde dieses kleine ding macht den großen unterschied zwischen spritsparcruisen und spaß haben. also wenn der bei mir eingeschaltet ist, hängt er wirklich aggressiv am gas.

....naja, und kein auto ist perfekt. aber ich kann dir sagen, dass dieses auto eine gute entscheidung wäre. (naja mit m-sportsitzen halt :-) ). und der 335i coupe würde für dich nicht in frage kommen?

gruß dirk

Hallo Dirk

335 coupe find ich super schön, da aber stufenheck nicht wirklich gut geeignet für meinen hund. müsste ihn dann auf der rücksitzbank einquartieren... die sitze gehen trotz decken und allem irgendwann kaputt. zudem ist das mit der sicherung des hundes auch mühsam... wäre eher notlösung.

ich habe den R32 mit DSG. ohne zu wissen wie die "Sport"-Automatik von BMW ist, glaube ich kaum, dass die besser als das Doppelkupplungsgetriebe von VW ist. Meine Schaltwippen sind qualitativ super und schalten blitzschnell und zuverlässig. das DSG ist für den Alltagseinsatz quasi perfekt. trotzdem möchte ich gerne wieder einen schalter fahren - einfach um wieder abwechslung und wieder richtig was zu tun zu haben.

mittlerweile bin ich zur überzeugung gelangt, dass ich auf jeden fall ein deutsches produkt kaufen werde. quaulitativ und betr wiederverkaufswert machen andere marken meiner Erfahrung nach eine schlechte figur. bin grade gestern den S3 gefahren und muss sagen, dass ich mit keinem 4 zylinder mehr leben kann... trotz turbo. ich war immer ein riesen-turbo fan. aber in nem 4 zylinder nach dem R32?? das geht gar nicht! die drehmomentschwäche in tiefen drehzahlen, das warten bis der druck aufgebaut ist... kann ich echt nicht mehr haben. von daher wäre der 35er genau mein motor. und er wird ja überall hochgelobt. langzeiterfahrungen liegen zwar noch nicht vor.. aber bmw wird das schon recht machen.

der z4 wäre auch motorenmässig ein kompromiss gewesen, weil ich ja wirklich auf den 35er schiele. aber bei 1400 kg und dem aussehen wär ich gern bereit gewesen auf den turbo zu verzichten. mein bauch sagt mir mittlerweile, dass ich mit dem z4 als einziger wagen über mehrere Jahre hinweg nicht glücklich werde. wenn ich es auf einen faktor runterbrechen müsste, was dem z4 für micht fehlt, wäre es souveränität! die fehlt mir wirklich.

wie ein freund von mir richtig bemerkte, sollte man beim aussteigen ein breites grinsen im gesicht haben.... das hatte ich nicht. Z4 coupe ist für mich also vom tisch!

danke für eure hilfe - ein BMW wirds aber auf alle fälle :)
bic

PS: ich möchte hier keine z4-fahrer angreifen oder das auto schlecht machen. ich verstehe den reiz des zetti :)
 
Zurück
Oben Unten