Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Na da hast du ja endlich verstanden, was ich hier schonmal erklärt hatte:

http://www.zroadster.com/forum/1185591-post4.html

:t:b:y


Grüße

Toxx


Oh verdammt %: Wieso ist mir dein Post nicht richtig ins Hirn gegangen?!?!&: Naja, war ein langer Weg für mich :b

Bleibt aber die Frage: ist das üblich bei BMW das die Außenspiegelgehäuse unterschiedliche Winkel haben? Ich hatte den Eindruck, das bei meinem Z3 (2001) die Spiegel im gleichen Winkel angebracht waren...&:
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Ich hatte den Eindruck, das bei meinem Z3 (2001) die Spiegel im gleichen Winkel angebracht waren...&:

Ich geh morgen mal in der Garage gucken, meine die wären aber auch unterschiedlich....

Grüße

Toxx
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Ich habe gerade feststellen müssen, daß die Außenspiegelgehäuse im (normalen) ausgeklappten Zustand unterschiedliche Winkel zum Fahrzeug haben. Wenn man sich die beiden Spiegel genauer anschaut, wird man erkennen, daß der Beifahrerspiegel um geschätze 15 Grad näher zum Fahrzeug angewinkelt ist als der Fahrerspiegel.

Auf deutsch gesagt: Es sieht scheiße aus und Du mußt damit leben!? - Hört sich irgendwie unbefriedigend an :#
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Bleibt aber die Frage: ist das üblich bei BMW das die Außenspiegelgehäuse unterschiedliche Winkel haben? Ich hatte den Eindruck, das bei meinem Z3 (2001) die Spiegel im gleichen Winkel angebracht waren...&:

Ist nicht üblich, beim Z4 (E85) ist alles schön symmetrisch :M
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Ich dachte das heisst:
"Den späten Vogel frisst der Wurm" :D
Für den Morgenmuffel ("Morgenstund' hat Blei im Mund!") gilt:

"Der frühe Wurm hat 'nen Vogel!"

Einen guten Morgen Euch allen

Kai
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Dann sei froh, dass Du den Vorgänger Deines Wagens nicht hattest... da können hier einige eine deutlich längere und dramatischere Mängelliiste aufmachen. :w

Natürlich ärgert man sich, wenn die Neuanschaffung nicht perfekt ist. Bitte bedenkt aber auch, liebe E89-Fahrer, dass Ihr alle ein Auto der "ersten Stunde" habt. Da ist es nunmal einfach so, dass Produktionsprozesse noch nicht eingeschliffen, technische Neuerungen noch nicht langzeiterprobt sind.

Wenn man danach geht, wie viele hier im Forum Anwesende den E89 nahezu "blind" oder jedenfalls sehr früh bestellt haben, so ist es eigentlich erstaunlich, dass die Beschwerden über Mängel bisher so vereinzelt sind. Offenbar hat BMW eine recht gute Erstserie hinbekommen. :t

Grüße
Jan


jap, alle die etwas als erste haben wollen, machen sich freiwillig zu betatestern.... ist bei allen produkten so...
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

das zitat hat auch nix mit der komfortschließung zu tun sondern mit der tatsache daß das auto von außen verriegelt wird sobald die sonderausstattung mit ubs und/oder handy verbaut ist...
dein vorschlag ist mit komfortschließung nicht anwendbar....lesen und verstehen von 2 posts im zusammenhang ist ne herausforderung - ist mir klar ;)

Im Zitat wird nix von Komfortschliessung erwähnt - die bringst du erst jetzt ins Spiel... Was hast du nicht verstanden? :w
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Ist nicht üblich, beim Z4 (E85) ist alles schön symmetrisch :M

Schön symmetrisch = schön langweilig :wm

Beim 5er (E61) sind die Außenspiegelgehäuse, bzw. deren Ausleger auch asymmetrisch gestaltet. Da fällt es auch noch mehr ins Auge, als beim neuen Z4.
Ein Trost für die Symmetrie-Fans: durch dieses Design können die Spiegelgläser selbst wiederum symmetrisch in den Gehäusen sitzen! :t
Wenn die Gehäuse symmetrisch sind, steht das Spiegelglaß auf der Beifahrerseite immer in einem fürchterlichen Winkel - grad so, als hätte jemand versucht, es rauszuhebeln...

Wo ich grad dabei bin, auch noch ein Testergebnis zur Armlehnenverriegelung. Getestet habe ich nach der "aheinz-Methode" (Lehne hochgeklappt):

1. Im Wagen sitzend, Zentralverriegelung am Wagen gedrückt: Riegel bleibt eingefahren.
2. Im Wagen sitzend, FB gedrückt: Riegel kommt kurz raus, fährt aber sofort wieder ein.
3. Im Wagen sitzend, FB aus dem Fenster gehalten und gedrückt: Riegel kommt raus.
4. Vor dem Wagen stehend, Türsensor betätigt: Riegel kommt raus.

Fazit: Die Armlehne verriegelt, wenn man den Wagen von außen verriegelt, ansonsten bleibt das Fach zugänglich. Das Sitzen im Wagen hat keinen Einfluß, nur die FB muß draußen sein.
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Fazit: Die Armlehne verriegelt, wenn man den Wagen von außen verriegelt, ansonsten bleibt das Fach zugänglich. Das Sitzen im Wagen hat keinen Einfluß, nur die FB muß draußen sein.

hmm, wenn man den komfort zugang nicht hat, scheint es aber über die Sitzbelegung zu gehen?!

woher sollte er sonst wissen, dass die fernbedienung drin oder draussen ist?!
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

hmm, wenn man den komfort zugang nicht hat, scheint es aber über die Sitzbelegung zu gehen?!

woher sollte er sonst wissen, dass die fernbedienung drin oder draussen ist?!

Dazu müßte jetzt mal jemand ohne Komfortzugang meinen Test wiederholen. Würde mich durchaus auch mal interessieren.
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Wenn die Gehäuse symmetrisch sind, steht das Spiegelglaß auf der Beifahrerseite immer in einem fürchterlichen Winkel - grad so, als hätte jemand versucht, es rauszuhebeln...

Quatsch, die Dinger sind asphärisch gewölbt, da steht nix raus!
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Dazu müßte jetzt mal jemand ohne Komfortzugang meinen Test wiederholen. Würde mich durchaus auch mal interessieren.

hab ich ja insofern schon gemacht,
drin sitzen und mit fb zusperren -> armablage offen
draussen mit fb zusperren -> armablage zu
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

hab ich ja insofern schon gemacht,

Jetzt fehlt aber noch drinsitzen und FB aus dem Fenster halten, um festzustellen, ob Dein Wagen das abhängig von der Sitzbelegung macht oder ob er auch die FB außerhalb des Wagens erkennt.
(Falls einen das interessiert)
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

zurück zum thema ;)
ein paar kleinigkeiten hab ich auch schon bei meinem neuen (wird noch in einem extra fred mit pics vorgestellt) - als da wären:
- sonnenblende beifahrer klappert (bereits bestellt und wird morgen ausgetauscht)
- armlehne steht etwas hoch (zwar geschlossen aber nicht in der flucht)
- leder der mittelkosole wurde beim einbau der aluverkleidung scheinbar beschädigt
- und der burner ist: habe erweiterte musikplayeranbindung bestellt - bezahlt und sollte auch mit dem iphone klappen aber PUSTEKUCHEN! - habs mit 3 verschiedenen iphones quer durch alle generationen versucht und nix wird abgespielt - bluetooth fehlerfrei aber sonst fehlanzeige. dazu kommt daß vom usb-stick nur unregelmäßig lieder erkennt obwohl alle gleich getagt sind und ohne probleme im pc/mac/ipod oder iphone abgespielt werden können - und NEIN es sind keine mp4 sondern mp3 ;-)
cheers ingo
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Quatsch, die Dinger sind asphärisch gewölbt, da steht nix raus!

Ich habe bislang noch nie über Symmetrie meiner Außenspiegel nachgedacht und finde das jetzt doch ganz interessant.

Auch wenn Peter66 "Quatsch" schreibt, halte ich mal meine Behauptung aufrecht, dass sich in asymmetrischen Spiegelgehäusen die "Dinger" (Spiegelgläser) selbst harmonischer einfügen - unabhängig vom Zetti und auch unabhängig von BMW.

Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren!
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Hallo,
anscheinend bin ich ein echter Glückspilz! Ich habe bei meinem Neuen bisher noch keinen einzigen Mangel feststellen können. Auch die Außenspiegel klappen symmetrisch ein (symmetrischer geht`s nicht).
Die einzigen zwei Sachen die mich stören sind folgende: die Handschaltung ziemlich hakelig und die Lackierung wirkt etwas wellig bzw. tropfig. Ist aber anscheinend bei den anderen auch so und nicht unbedingt ein Mangel sondern halt BMW- (Pemium!-)spezifisch.

LG:7mickeyz:
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Hallo,
anscheinend bin ich ein echter Glückspilz! Ich habe bei meinem Neuen bisher noch keinen einzigen Mangel feststellen können. Auch die Außenspiegel klappen symmetrisch ein (symmetrischer geht`s nicht).
Die einzigen zwei Sachen die mich stören sind folgende: die Handschaltung ziemlich hakelig und die Lackierung wirkt etwas wellig bzw. tropfig. Ist aber anscheinend bei den anderen auch so und nicht unbedingt ein Mangel sondern halt BMW- (Pemium!-)spezifisch.

LG:7mickeyz:

Hey :7mickeyz:

Könntest du mir / uns den gefallen tun und ein Foto posten, so wie ich es von den Außenspiegeln gemacht habe zum Vergleich? (siehe Foto am Threadanfang).
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

... die Lackierung wirkt etwas wellig bzw. tropfig. Ist aber anscheinend bei den anderen auch so und nicht unbedingt ein Mangel sondern halt BMW- (Pemium!-)spezifisch.

LG:7mickeyz:

Das soll doch an dem umweltfreundlichen Pulverklarlack liegen....


Halt die Ohren steif :7madz:
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Auch die Außenspiegel klappen symmetrisch ein (symmetrischer geht`s nicht).
LG:7mickeyz:

Sorry, aber nachdem ich mir das heute im Detail angesehen habe, kann ich Deiner Einschätzung nicht so recht folgen.
Nicht, dass das wirklich wichtig wäre, aber mit so vielen neuen Zettis wie hier können wir der Sache sicher auf den Grund gehen. :)
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Hey :7mickeyz:
Könntest du mir / uns den gefallen tun und ein Foto posten, so wie ich es von den Außenspiegeln gemacht habe zum Vergleich? (siehe Foto am Threadanfang).

Sorry,
hab im Eifer des Gefechtes eine falsche Behauptung in den Raum gestellt. Mir fiel es bisher nicht auf und hab gedacht sie sind symmetrisch. Jetzt erst beim Fotografieren fiel`s auch mir auch: sie sind tatsächlich asymmetrisch. Der rechte Aussenspiegel ist in angeklapptem Zustand ca. 2,5 cm näher an der Scheibe als der Linke. Fiel mir bisher nicht auf. MEA CULPA
Ehrlich gesagt finde ich es keinen Mangel: man muss schon ganz genau und zweimal (genau von hinten oder vorne in der Mitte des Autos) hinschauen, dass einem das auffällt. Also mich stört`s nicht (obwohl ich bei Autos ein Sensibelchen bin).
LG :7mickeyz:
 

Anhänge

  • MR0011210.jpg
    MR0011210.jpg
    158 KB · Aufrufe: 11
  • MR0011211.jpg
    MR0011211.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 11
  • MR0011212.jpg
    MR0011212.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 11
  • MR0011213.jpg
    MR0011213.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 9
  • MR0011214.jpg
    MR0011214.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 11
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Ehrlich gesagt finde ich es keinen Mangel: man muss schon ganz genau und zweimal (genau von hinten oder vorne in der Mitte des Autos) hinschauen, dass einem das auffällt. Also mich stört`s nicht (obwohl ich bei Autos ein Sensibelchen bin).
LG :7mickeyz:

lecker, ich komm dann mal zum grillen vorbei - genügend kohlen sind ja da :wm
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

Hi Mickey, danke für die schnellen Bilder! Alles andere hätte mich jetzt auch sehr gewundert (siehe oben).

Diese Lösung ist nicht nur zweckmäßig, sondern sie sieht auch noch sehr gut aus - wenn man halt mal genau hinschaut ;-)
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

- und der burner ist: habe erweiterte musikplayeranbindung bestellt - bezahlt und sollte auch mit dem iphone klappen aber PUSTEKUCHEN! - habs mit 3 verschiedenen iphones quer durch alle generationen versucht und nix wird abgespielt - bluetooth fehlerfrei aber sonst fehlanzeige. dazu kommt daß vom usb-stick nur unregelmäßig lieder erkennt obwohl alle gleich getagt sind und ohne probleme im pc/mac/ipod oder iphone abgespielt werden können - und NEIN es sind keine mp4 sondern mp3 ;-)
cheers ingo


Hi Ingo,

das kommt davon, wenn man das iPhone kauft :-))

Aber mal im Ernst: iPhone kann ich Dir leider nicht helfen, vielleicht Firmware?

Zum USB-Stick: Hast Du mal geschaut, ob die Lieder DRM (sprich mit Kopierschutz) versehen sind? Alternativ könnten es MP3s mit VBR (Variabler Bitrate) sein. Mit beidem hat die USB Anbindung in meinem e90 Probleme,

Liebe Grüße,

grover
 
AW: Meine Z4 Produktionsfehlerliste nach den ersten 16 Tagen

lecker, ich komm dann mal zum grillen vorbei - genügend kohlen sind ja da :wm
Super - wollte schon immer mal wissen wie ein "Berg am Laimer" schmeckt:9:grill.

Bei der Gelegenheit kannst mir voher noch Deinen Z3 und Deinen Mini vermachen.

Bitte nicht ernst nehmen:7mickeyz:
 
Zurück
Oben Unten