ABS ASC Problem *EILT*

Leisetreter

Kaffee-Junkie
Registriert
22 Mai 2007
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hi,

bin grade bei meinen Eltern gefangen und komme nicht mehr nach Köln, weil beim QP gestern plötzlich ASC und ABS leuchte angegangen sind.

Zur Situation:

der Wagen war die Woche über in einer Werkstatt um u.A. Öl zu wechseln und mein neues Spielzeug von K&N einzubauen. Die Jungs wollten den Wagen dann gestern wieder rein stellen, da ich ihn heute abholen sollte und dabei ist unvermittelt die ABS und die ASC Leuchte angegangen.

Fehlerspeicher wirft einen Fehler im ABS Pumpenmotor/Pumpenrelais aus (Fehlercode 113). Die beiden Relais, die im Sicherungskasten sitzen sollten und dafür zuständig sind fehlen im QP auch (sprich da ist nur gähnende Leere)

.... bin ich etwas ratlos (und die Werkstatt auch. Wir suchen fleissig weiter, aber vlt. seid ihr ja schneller und wisst direkt was zu tun ist).

BITTE HELFT MIR !!!! ICH WILL HIER WEG ....

Falls jemand direkt weiß woran es liegt könnt ihr auch gerne anrufen unter 0160-228 13 29. Besten Dank !
 
AW: ABS ASC Problem *EILT*

habt ihr den fehlerspeicher gelöscht und geschaut ob der fehler wieder auftritt? bzw. hast du mal versucht (auf abgesperrter strecke) ins abs zu bremsen?

hatte das problem letztens auch, das dsc lämpchen + ein zweites (name fällt mir grad nicht ein, das zweite von rechts) gingen dauerhaft an. auch nach mehrmaligem starten. auf dem weg zur werkstatt gingen sie dann plötzlich wieder aus (typisch...) der fehlerspeicher hatte auch irgendwelche komischen fehler gespeichert. fehlerspeicher geleert, seit dem keine probleme.
 
AW: ABS ASC Problem *EILT*

Steuergerät oder Hydroaggregat.

Über Fa. RH ELECTRONICS kanst es hinschicken und reparieren lassen.
Kostet fast die Hälfte wie bei BMW. Rep ca 600, bei BMW rund 1000 - 1200.

Batterie abklemmen bringt nix.

Steuergerät und Hydroaggregat kannst auch vom e46 bis BJ 2001 nehmen,egal ob Diesel oder Benziner .Da wirst du mehr Glück haben eins zu bekommen, als beim Z3. Danach muss das Steuergerät nur noch beim Freundlichen neu codiert werden.
 
AW: ABS ASC Problem *EILT*

Steuergerät oder Hydroaggregat.

Über Fa. RH ELECTRONICS kanst es hinschicken und reparieren lassen.
Kostet fast die Hälfte wie bei BMW. Rep ca 600, bei BMW rund 1000 - 1200.

Batterie abklemmen bringt nix.

Steuergerät und Hydroaggregat kannst auch vom e46 bis BJ 2001 nehmen,egal ob Diesel oder Benziner .Da wirst du mehr Glück haben eins zu bekommen, als beim Z3. Danach muss das Steuergerät nur noch beim Freundlichen neu codiert werden.

Zu teuer.

Schaue hier nach:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/50097-abs_steuerger%E4t-2.html

Beitrag 42:
http://www.zroadster.com/forum/941488-post42.html


Um die 300,-€ , und Du braucht nichts codieren.

Gruß

Andreas
 
AW: ABS ASC Problem *EILT*

mich würde trotzdem erst mal interessieren ob das abs funktioniert oder nicht, unabhängig davon was die lampe sagt...
 
AW: ABS ASC Problem *EILT*

mich würde trotzdem erst mal interessieren ob das abs funktioniert oder nicht, unabhängig davon was die lampe sagt...

Die Lampe sagt:..................................Nein.:b
ABS funktioniert .................. nicht.:t

Ich rede über ASC/ABS Lampe, wenn beide Lampen leuchten(2.8 Coupe ohne DSC)

99,9 % ABS Steuergerät defekt.
Fehlermeldung: Pumpenmotor.

Oder&:



Gruß

Andreas
 
AW: ABS ASC Problem *EILT*


wie bei mir letzte woche - elektronikproblem ;)

lampe sagt kaputt (DSC+zweite Lampe an)
diagnosegerät bmw sagt fehler im fehlerspeicher
dsc regelt aber normal.
fehlerspeicher gelöscht, sache erledigt...

(deshalb halt ausprobieren bevor getauscht wird...)
 
AW: ABS ASC Problem *EILT*

wie bei mir letzte woche - elektronikproblem ;)

lampe sagt kaputt (DSC+zweite Lampe an)
diagnosegerät bmw sagt fehler im fehlerspeicher
dsc regelt aber normal.
fehlerspeicher gelöscht, sache erledigt...

(deshalb halt ausprobieren bevor getauscht wird...)

Richtig!

Aber ich habe doch geschrieben:

2,8 ohne DSC. Nur ASC/ABS.
Dann ist beim Fehlermeldung "Pumpenmotor" etc. zu 99,9 % das Steuergerät defekt.

PS.Du kannst auch laut BMW Meister mit ABS Sensoren anfangen, und am Ende (Bis dann ca.300,-€ leichter)doch das Steuergerät reparieren.
Habe es hinter mir :t (Ohne die 300,-€ für ABS Sensoren )

Betrifft 2.8 ohne DSC!!!!!!!



Gruß

Andreas
 
AW: ABS ASC Problem *EILT*

So, nach langem Tüfteln in Wind und """" ist folgendes passiert:

Wir haben erstmal die Batterie abgeklemmt, alle (sichtbaren) Relais rausgenommen und durchgemessen und dann alles wieder zusammengesetzt. Der K&N Luftfilter ist wieder rausgeflogen (braucht jemand ein K&N 57i Kit ?) und jetzt läufts wieder.

Wo der Fehler nun effektiv sitzt ist noch nicht ganz klar. Denke mal dass ich das ABS und ASC relais noch tauschen werde. Aber der Fehler ist nun auf jeden Fall weg.

@dpunkt: der Fehler lies sich nicht löschen. Darum auch so große Panik bei mir.

So, nun fliege ich 350 km mit dem QP nach Köln und kann dann sagen obs gehalten hat oder doch noch mehr ansteht.
 
AW: ABS ASC Problem *EILT*

öfters wird berichtet das durch batterie abklemmen das Prob nur kurzfristig weg ist. Wenns Steuergerät ist, leuchten die Birnen wieder.
Daher mal checken. Steuergerät rep für 200-300eur geht. Wenn man den Wagn mal net brauht mal machen lassen, bevor das Problem dann auftritt wenns am ungünstigsten ist.
 
AW: ABS ASC Problem *EILT*

öfters wird berichtet das durch batterie abklemmen das Prob nur kurzfristig weg ist. Wenns Steuergerät ist, leuchten die Birnen wieder.
Daher mal checken. Steuergerät rep für 200-300eur geht. Wenn man den Wagn mal net brauht mal machen lassen, bevor das Problem dann auftritt wenns am ungünstigsten ist.

Du kannst ohne Steuergerät weiter fahren.:t

Gruß

Andreas
 
Zurück
Oben Unten