Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Lende2

Fahrer
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Westerngrund
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo zusammen, bei mir stehen schon wieder mal neue beläge und scheiben vorne an, da ich beruflich sehr viel fahre also so 30 bis 40 tausend kilometer im jahr sind die bremsen bei mir ein absolutes verschleiß teil :# ich sag jetzt mal so grob 1 satz scheiben und 2 satz Beläge pro Jahr

ich habe die ganze zeit geschlitzte Brembo Max als scheiben gefahren mit normalen belägen und kenne auch nichts anderes auf meinem zetti, mir würden aber auch mal gelochte scheiben gefallen bzw. genutet und geschlitzte wie sie ebc anbietet, von den gelochten zimmermann hört man hier ja nicht all zu viel gutes &: gibt es da alternatiefen oder gegenstimmen ?

meine Vorstellung wäre aber bis jetzt wieder die brembo max aber mal mit diesen greenstuff oder redstuff belägen von ebc da meine felgen vorne meistens schon nach einer woche wieder raben schwarz von dem bremsstaub sind, das würde zwar nicht mein Verschleißproblem lösen aber schon mal das mit den schmutzigen Felgen.

meine frage bze fragen dazu wären:

Verschleißt die Scheibe durch diese beläge noch schneller ?
Reduzieren diese Beläge den staub wirklich ?
Und haltet ihr von dieser Kombination oder habt ihr vieleicht ein besseren vorschläg bzl Scheiben und Beläge auch in sachen Lebensdauer und Kosten.
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Verschleißt die Scheibe durch diese beläge noch schneller ? Ja
Reduzieren diese Beläge den staub wirklich ? Nein
Und haltet ihr von dieser Kombination oder habt ihr vieleicht ein besseren vorschläg bzl Scheiben und Beläge auch in sachen Lebensdauer und Kosten.

Bremsscheiben und Beläge verschleisen sehr stark nach Fahrprofil. Das du alle 20000 Km neue Beläge brauchst wird sehr an deiner Fahrweise liegen.

Mein Vater z.B. hat auf seinem Geländewagen (ML320 Bj 1998) noch immer die 1. Scheiben und Beläge. Er fährt damit sehr vorausschauend und Bremst sehr selten stark.
Er hat zeit seines Lebens (jetzt ist er 73) noch nie an einem PKW neue Scheiben gebraucht.
Ich verstehe das zwar auch nicht :O aber kann das, zumindestens für die letzten 30 Jahre, bestätigen.

Beläge kosten doch nicht die Welt, und wenn man erstmal weis wie es geht sind die in 30 minuten rundum gewechselt. Scheiben halten eigentlich länger wie 2x Beläge.


Gruß
Bernhard
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Verschleißt die Scheibe durch diese beläge noch schneller ?
Reduzieren diese Beläge den staub wirklich ?

Ich schließe mich der ersten Antwort an, vielleicht mit folgender Ergänzung:

Wenn irgendein Hersteller Teile für den BMW fertigt, die eine höhere Bremsleistung (Reibwerte) bewirken, eine höhere Temperaturstabilität (z.B. Sintermetall) oder auch nur höhere Selbstreinigung (Rillen oder Löcher in der Scheibe), dann führt all dies zwangsweise zu höherem Verschleiß.

Entweder die Beläge morden die Bremsscheiben oder umgekehrt oder auch beides zusammen!
Vermutlich liegen Standardprodukte im Verschleiß günstiger als die von Dir genannten.

Gruß
wuchtl
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

hab momentan die origianeln scheiben mit stahlfelx drin und hawk bremsbeläge. diese paarung bremst meiner meinung nach sehr gut, auch auf der rennstrecke unter belastung. wenn sie warm sind fangen sie halt an zu quitschen, stört mich aber nicht ;) hab die dinger jetzt 10000km drin und die beläge sind jetzt vll bei der hälfte angekommen.
demnächst werde ich dann mal auf ate powerdisk und pagid orange wechseln. die powerdisk soll angeblich super bremsen. viele jungs verwenden die bei der langstrecke. pagid bremsbeläge verbauen wir in all unseren testautos und die sind einfach die besten wie es sich heraus gestellt hat.
die leute die pagid fahren und damit nicht zufrieden sind haben nur die falschen drin. die meisten kaufen sich die gelben weil da steht, dass die für die langstrecke sind... und orange nur für formelsport... alles blödsinn. wir sind mit denen das 24h rennen gefahren ohne zu wechseln. die gelben sind zu hart. wem die orangenen zu aggressiv sind kann auf schwarz wechseln. die steigen nicht so schnell ins abs.
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Nicht für den //M erhältlich, oder habe ich da falsche Informationen?
was meinst du? beläge oder scheiben?
edit:
hmm komisch. ich hab eben mal auf der ate hp geguckt und da sind die scheiben wirklich nicht aufgeführt. nicht für den z3 m 3.2 und auch nicht für den e36 m 3.0/3.2
ich habe die scheiben aber schön öfters an m coupes und e36 m 3 gesehen.
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Wie siehts mit den Carbopads aus?
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

was meinst du? beläge oder scheiben?
edit:
hmm komisch. ich hab eben mal auf der ate hp geguckt und da sind die scheiben wirklich nicht aufgeführt. nicht für den z3 m 3.2 und auch nicht für den e36 m 3.0/3.2
ich habe die scheiben aber schön öfters an m coupes und e36 m 3 gesehen.

Es gab für die Ms die so genannte Gruppe N Scheibe. Wurde dann mal eingestellt und in veränderter Form wieder aufgelegt.
Ich bin da aber auch nicht auf dem aktuellsten Stand, weil ich schon Jahre keinen M mehr habe.

Die ganzen Pagid Beläge "blau, organge, schwarz, grau und gelb" haben keine Straßenzulassung!
btw. waren die blauen Pagid mit den ATE Gr.N PD immer ein sehr guter Tipp und meines Wissens auch Empfehlung von BMW Motorsport für ihre Gr.N Fahrzeuge.

Zu den Hawk Serienbelägen kann ich nix sagen. Selbst die Verwendung der "milden" Motorsportbeläge ala HT-10 würde ich mir aber nochmal überlegen. Ohne ordentlich Temperatur morden die die Scheibe sehr schnell. Mit dauerhaft hoher Temperatur ziehen die das übrige Material stark in Mitleidenschaft.
Alles kein Problem, wenn man sich dessen bewußt ist und die Bremse immer im Blick hat. Für Leute die 2x im Jahr die Reifen abnehmen, eher nicht zu empfehlen, von daher an den TO...

...mein ehrlicher Tipp: ATE Powerdisc drauf und gute Serienbeläge (ATE oder BMW Original) und notfalls den gewohnten, erhöhten Belagverschleiß in Kauf nehmen. Die Scheiben sollten dann im Alltag bei dir 3-4 Belagsätze halten (wenn du wirklich bislang alle 15tkm deine Beläge wechseln muss).
Meine Stammwerkstatt kümmert sich um einen kleinen Firmenfuhrpark, Autos haben alle Automatik und alle hatten dementsprechend einen extrem hohen Bremsenverschleiß (alle 15tkm Beläge, 30tkm Scheiben). Standen dementsprechend alle 2 Monate in der Werkstatt was Zeit und Geld kostete. Seitdem sie PD fahren, halten die Scheiben mehr als die doppelte Distanz, der Belagverschleiß ist sogar gleich geblieben.


OT: Bei dem hohen Bremsenverschleiß würde mich aber auch mal dein Reifenverschleiß interessieren? ;)
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Hallo,
ich fahre seit ca. 4000 km die Brembo Max mit greenstuff und Stahlflex und kann sagen das der Wagen ein deutlich besseres Bremsverhalten bei trockener sowie auf nasser Straße hat.Bremsstaub ist so gut wie nicht mehr vorhanden, ich kann diese Kombi nur jedem empfehlen der nicht auf eine komplett andere Bremsanlage umsteigen will :t.


Gruß Dieter
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Ich bestelle meine Teile immer im INternet zum halben BMW-Preis und fahre auch sehr viel im Jahr.

vordere Beläge: alle 25.000 km
vordere Scheiben: alle 75.000 km
hintere Beläge: alle 90.000 km
hintere Scheiben: keine Ahnung ... sind bei 175.000 km noch original :X

Es dürfte somit sehr stark von der Fahrweise abhängen. Vorausschauendes Fahren und seltenes (dann jedoch kurzes hartes) Bremsen reduzieren den Verschleiß massiv.
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

nimm die ATE Powerdisc und EBC Greenstuff oder redstuff.... hält länger und Kosten/Nutzen echt ok. Kombi habe ich 4 Jahre und rund 100tkm gefahren
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Es dürfte somit sehr stark von der Fahrweise abhängen. Vorausschauendes Fahren und seltenes (dann jedoch kurzes hartes) Bremsen reduzieren den Verschleiß massiv.

Bingo :+ vordere Beläge wurden bei 50 Tkm (Insp.I) und vordere Scheiben wurden bei 100 Tkm (Insp.II) gewechselt ... q:
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Bingo :+ vordere Scheiben wurden bei 100 Tkm gewechselt ... q:

:b dito... wobei ich die hinteren auch gleich habe mit wechseln lassen,
war ein Aufwasch, und so braucht mein QP vorraussichtlich nie wieder
neue Scheiben...:+ (jedenfalls nicht, so lange es in meinem Besitz ist).
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Es gab für die Ms die so genannte Gruppe N Scheibe. Wurde dann mal eingestellt und in veränderter Form wieder aufgelegt.
Ich bin da aber auch nicht auf dem aktuellsten Stand, weil ich schon Jahre keinen M mehr habe.

Die ganzen Pagid Beläge "blau, organge, schwarz, grau und gelb" haben keine Straßenzulassung!
btw. waren die blauen Pagid mit den ATE Gr.N PD immer ein sehr guter Tipp und meines Wissens auch Empfehlung von BMW Motorsport für ihre Gr.N Fahrzeuge.

Zu den Hawk Serienbelägen kann ich nix sagen. Selbst die Verwendung der "milden" Motorsportbeläge ala HT-10 würde ich mir aber nochmal überlegen. Ohne ordentlich Temperatur morden die die Scheibe sehr schnell. Mit dauerhaft hoher Temperatur ziehen die das übrige Material stark in Mitleidenschaft.
Alles kein Problem, wenn man sich dessen bewußt ist und die Bremse immer im Blick hat. Für Leute die 2x im Jahr die Reifen abnehmen, eher nicht zu empfehlen, von daher an den TO...

...mein ehrlicher Tipp: ATE Powerdisc drauf und gute Serienbeläge (ATE oder BMW Original) und notfalls den gewohnten, erhöhten Belagverschleiß in Kauf nehmen. Die Scheiben sollten dann im Alltag bei dir 3-4 Belagsätze halten (wenn du wirklich bislang alle 15tkm deine Beläge wechseln muss).
Meine Stammwerkstatt kümmert sich um einen kleinen Firmenfuhrpark, Autos haben alle Automatik und alle hatten dementsprechend einen extrem hohen Bremsenverschleiß (alle 15tkm Beläge, 30tkm Scheiben). Standen dementsprechend alle 2 Monate in der Werkstatt was Zeit und Geld kostete. Seitdem sie PD fahren, halten die Scheiben mehr als die doppelte Distanz, der Belagverschleiß ist sogar gleich geblieben.


OT: Bei dem hohen Bremsenverschleiß würde mich aber auch mal dein Reifenverschleiß interessieren? ;)


ich hab heute mal meinen arbetiskollegen befragt und der hat auf seinem toyota corolla (startnummer 170 bei der RCN) auch die gruppe n powerdisks drauf. die sollen wohl ganz gut sein und bei ihm sind sie zweiteilig verschraubt :9
ende august mache ich bei mir ne inspektion und dann werde ich denke ich mal auch die bremse umbauen auf pagid orange mit den ate powerdisk gruppe n scheiben.
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Nicht für den //M erhältlich, oder habe ich da falsche Informationen?


Teils teils.

Waren über Umwege erhältlich (nur für Motorsport, nix mit ABE), werden mittlerweile aber nicht mehr produziert.
Ich habe 2006 welche bekommen und die funktionieren noch immer super (mit den Nicht-STVO HAWK). Allerdings ist das ABS immer sehr früh dran wenn die Beläge warm sind. Und quitschen tun sie warm wie kalt.
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

EBC Greenstuff oder Redstuff scheinen wohl gute Belege zu sein.
Habt Ihr für mich eine Adresse, wo ich die erwerben kann (am besten übers internet). Danke.
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Gruppe N (wie zuvor) oder Standard? So ganz ident mit den herkömlichen war die ja nicht. Und die hinteren gab es nie mit ABE. Gibt es die jetzt auch oder nur die vorderen?


Jetzt gibt es die mit ABE
unter Hinweise steht:
Verwendung an Achse 2 nur in Verbindung mit einer Bremsscheibe mit Multifunktionsnut "ATE PowerDisk" an Achse 2 und Fahrzeug mit ABS.

Ich habe jetzt 122 Runden auf der Nordschleife gedreht und muß sagen das es gut funktioniert.
Gruß Ralf
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Hat denn keiner einen Link für mich?
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Danke erst mal für die vielen antworten :t

ich habe meine meinung geändert

ich denke ich werde es jetzt erst mal doch mit serien scheiben und Bremsen Versuchen da ich mir jetzt so mal denke,

den Verschleis hab ich so oder so bei wie gesagt ca 35000 kilometer im Jahr, und ich einfach nicht drum rum komme die Beläge zwei mal im Jahr zu tauschen und die Scheibe ein mal im Jahr (egal ob teuer oder billig), und da ich keinne Rennen fahre sondern auf die Arbeit ist das alles eine kosten frage :M

Blöd zwar wegen den dreckigen Felgen aber naja mann kann nicht alles haben :y

@ Iann OT: Bei dem hohen Bremsenverschleiß würde mich aber auch mal dein Reifenverschleiß interessieren?

Ich brauche durch die Tieferlegung und dem Sturz hinten jeweils zwei Sommer- und zwei Winterreifen pro Jahr, im nächsten jahr kommen sie dann zwar noch mal vorne drauf aber dan sind sie sowas von runter :M

Meine 235er Eagel F1 die ich letztes Jahr um Ostern rum draufgezogen habe und
dieses Jahr nochmal nach vorne gesteckt habe, haben kaum noch Profiel und fangen schon sowas von schnell an bei nasser fahrban an aufzuschwimmen das das ganze schon keinnen spass mehr macht.:#
 
AW: Suche Bremsscheiben und Beläge mit Lebensdauer ?

Da hätte ich bei den Vorzeichen auf mehr getippt. ;)
Naja, umso besser.
 
Zurück
Oben Unten