z4 M Coupe Kosten

AW: z4 M Coupe Kosten

Ein M lenkrad hab ich ja auch in meinem z4 siehe Bild. Das M-Lenkrad ist hält sich sehr gut in der Hand ist dicker als Sport usw. Ok das mit dem M Coupe muss ich mir echt überlegen aber danke schon mal an euch. Bin echt gespannt wie viel Unterschied dazwischen ist.

...dann teste/fahre den Emmy aber auch richtig !! Weil die Meisten den Fehler machen, einen M wie einen "normalen", also ihrem gewohnten Zetti zu fahren - so erschließt sich einem ein Emmy nicht unbedingt. :w

Also, keine Angst vor Drehzahlen >5.500 U/min !

Ach ja, und nach einer Eingewöhnungszeit DSC aus (aber dann etwas Respekt und Vorsicht walten lassen), dann kann so ein Zetty mit M-Herz schon seinen Unterschied beweisen.

Wenn Du jedoch ein Fahrzeug für den Alltag (ich will dem Z4M die Alltagstauglichkeit nicht absprechen, aber dafür ist der 3.0si sicherlich besser geeignet) als Kilometerfresser brauchst, dann solltest Du Dir die kostenseite schon nochmals genau durchkalkulieren. Ich für meinen Teil war vom M-Herz lange nicht begeistert, konnte jedoch vor langer Zeit den Z4M drei Tage probefahren und würde meinen mittlerweilen 3 Jahre alten Emmy nicht tauschen wollen (und ein mögliches Upgrade führt mich dann leider in gaaaanz andere Fahrzeug-Kategorien).

Bin echt gespannt, was Dein Eindruck nach einer Probefahrt ist ?
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Inspektion das Doppelte und Versicherungen ist er auch noch mal deutliche in einer höheren Stufe. Aber wenn der Verbrauch nicht viel größer ist das ist ja schon mal possetiv, bin gespannt ob man die Mehrleistung so deutlich spürt ???

immerhin sind es ja nicht mal 1 sek von null auf 100km/h

muss mal mit einem Probefahren

der wert von 0-100 ist uninteressant.
hier sind alle autos ab 250ps sehr schnell!

interessant wird es erst bei 100-200
- bei kurvengeschwindigkeiten
- und bei 100 auf 0 ...

und hier merkt man deutlich den unterschied zwischen serie und m.
ob einem das den bekannten aufpreis wert, das muss jeder zu recht für sich bedenken. wenn ich ehrlich bin, würde ein 3.0si locker ausreichen.
es ist aber kein m. that's why!
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Ja genau, Recht haste. Bremsen sind auch nur minimal besser, Sperrdiff egal, M-FW = M-FW, M-Paket hats zwar nie gegeben fürn ZZZZ, aber egal :t

Das Fahrwerk von M ist nicht gleich an das M Fahrwerk! Radaufhängung, Dämpfer, Federn, Stabi sind alle nicht gleich. Dabei hat der M auch noch eine hydrolische Lenkung und keine Elektrische.

Du kannst hier mal schauen: LINK und LINK

Gruss Marcel
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Ein M lenkrad hab ich ja auch in meinem z4 siehe Bild. Das M-Lenkrad ist hält sich sehr gut in der Hand ist dicker als Sport usw. Ok das mit dem M Coupe muss ich mir echt überlegen aber danke schon mal an euch. Bin echt gespannt wie viel Unterschied dazwischen ist.


Also ich fahre eine Z4 3,0i mit 231PS und bin einmal den Z4M Coupe zur Probe gefahren, weil ich genauso neugierig war wie du!

Ich muss sagen, von der Leistung her hat er natürlich über 100PS mehr, aber vom Gefühl her macht sich das erst bemerkbar, wenn du in höhere Drehzahlbereiche kommst. Also beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzalbereich hab ich gar nicht so einen großen Unterschied bemerkt! Bin aber auch leider nicht auf der Autobahn gewesen, ich denke da werden die Unterschiede deutlicher.

Des weiteren sind die Bremsen wesentlich bissiger, auf den ersten Metern musste man sich schon dran gewöhnen, sonst war Kopfnicken angesagt!

Das Motorgeräusch ist eher metallischer, das Fahrwerk fühlt sich auch deutlich anders an.

Ob einem diese Unterschiede überzeugen, vom 3L auf den M zu wechseln, muss jeder für sich sich selbst entscheiden, der M hat schon was besonderes....

Da ich aber vor einem Jahr hätte 30t Euro "zuzahlen" müssen, war die Entscheidung recht leicht! Zur Zeit ist der Umstieg natürlich deutlich günstiger......

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen....

Gruß
Hendrik
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Jaa, brauchsts denn des???

:d:d:d
Eigentlich net,
wir wissen ja alle, dass
der 3.0si fast so schnell ist wie der M ( wenn net schneller ;) )
der 3.0i praktisch gleichschnell ist wie ein 3.0si
der 2.5 richtig gefahren nem 3.0i um die Ohren fährt
und der 2.2 dem 2.5 sowieso ebenbürtig ist....

und man auf deutschen Autobahnen eh net schneller wie 120 fahren kann.

Ein 2.2 ist somit praktisch genausogut wie ein M.
Nur ein Idiot würde dann noch den M kaufen... :d:t:b
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Eigentlich net,
wir wissen ja alle, dass
der 3.0si fast so schnell ist wie der M ( wenn net schneller ;) )
der 3.0i praktisch gleichschnell ist wie ein 3.0si
der 2.5 richtig gefahren nem 3.0i um die Ohren fährt
und der 2.2 dem 2.5 sowieso ebenbürtig ist....

und man auf deutschen Autobahnen eh net schneller wie 120 fahren kann.

Ein 2.2 ist somit praktisch genausogut wie ein M.
Nur ein Idiot würde dann noch den M kaufen... :d:t:b
Ach die Welt ist doch voller Idioten :P, aber welche mit Geschmack :B
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Eigentlich net,
wir wissen ja alle, dass
der 3.0si fast so schnell ist wie der M ( wenn net schneller ;) )
der 3.0i praktisch gleichschnell ist wie ein 3.0si
der 2.5 richtig gefahren nem 3.0i um die Ohren fährt
und der 2.2 dem 2.5 sowieso ebenbürtig ist....

und man auf deutschen Autobahnen eh net schneller wie 120 fahren kann.

Ein 2.2 ist somit praktisch genausogut wie ein M.
Nur ein Idiot würde dann noch den M kaufen... :d:t:b

Dich zersäg' ich ... :d:b:d
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Eigentlich net,
wir wissen ja alle, dass
der 3.0si fast so schnell ist wie der M ( wenn net schneller ;) )
der 3.0i praktisch gleichschnell ist wie ein 3.0si
der 2.5 richtig gefahren nem 3.0i um die Ohren fährt
und der 2.2 dem 2.5 sowieso ebenbürtig ist....

und man auf deutschen Autobahnen eh net schneller wie 120 fahren kann.

Ein 2.2 ist somit praktisch genausogut wie ein M.
Nur ein Idiot würde dann noch den M kaufen... :d:t:b

ROFL!!! :7
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Hallo,

hab damals auch vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden. Hatte einen 2.5 i Roadster und wollte unbedingt ein Coupé. Also bin ich den Z4M QP probe gefahren.... und war unglaublich enttäuscht. Das einzige was danach noch für den M sprach war die Optik, und das war mir dann nicht den Mehrpreis wert.

Das schlimmste war damals meine Zerstörung des M-Traums...leider kann ich mich nicht mehr so richtig daran erinnern warum und wieso. ich weiss nur noch das die hälfte des eingeplanten Wochenendes der Wagen vor der Tür stand, da ich nach ein paar Stunden schon wusste das das mit uns nix wird.

Wahrscheinlich bin ich damals mit völlig falschen Vorstellungen in die Probefahrt gegangen und für mein fahrerisches Können reicht der si absolut aus. Selbst den bringe ich an keinen Grenzbereich, zumindestens nur sehr sehr selten.

Also... fahre den M Probe und danach weisst Du mehr. Und schraube deine Erwartungen bitte nicht so hoch wie ich damals..das hat meinen Traum zerstört.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Hallo,

hab damals auch vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden. Hatte einen 2.5 i Roadster und wollte unbedingt ein Coupé. Also bin ich den Z4M QP probe gefahren.... und war unglaublich enttäuscht. Das einzige was danach noch für den M sprach war die Optik, und das war mir dann nicht den Mehrpreis wert.

Das schlimmste war damals meine Zerstörung des M-Traums...leider kann ich mich nicht mehr so richtig daran erinnern warum und wieso. ich weiss nur noch das die hälfte des eingeplanten Wochenendes der Wagen vor der Tür stand, da ich nach ein paar Stunden schon wusste das das mit uns nix wird.

Wahrscheinlich bin ich damals mit völlig falschen Vorstellungen in die Probefahrt gegangen und für mein fahrerisches Können reicht der si absolut aus. Selbst den bringe ich an keinen Grenzbereich, zumindestens nur sehr sehr selten.

Also... fahre den M Probe und danach weisst Du mehr. Und schraube deine Erwartungen bitte nicht so hoch wie ich damals..das hat meinen Traum zerstört.

...wie gesagt, subjektiv empfindet dies jeder anders - ich hatte vor meinem Z4M einen 3.0i mit Kompressor (SK+) und war dem ///M sehr skeptisch gegenüber gestanden. Hätte ich den ///M nur nie zur Probe gefahren, hätte ich verdammt viel Geld gespart (da ich mit meinem 3.0 sehr zufrieden war) ! :g

Wenn ein ///M zum eigenen Fahrprofil passt, dann ist er ein kleiner Traum.
Wer den ///M als Alltagskutsche und Kilometerfresser nutzen will, dem wird sich bei üblicher (auch sportlicher) Fahrweise der //M kaum "erschließen" oder er ist einfach bereit dafür mehr Geld auszugeben (was ziemlich dämlich wäre).

Ich persönlich musste nach der Probefahrt unbedingt mit meinem Freundlichen intensiv sprechen - seither bin ich mit einer kleinen anfänglichen Wartezeit im Z4MR unterwegs und mache ab und zu Alpenpässe unsicher... :X:b (und habe verflixt viel Geld verlohren, aber
noch viel mehr Spaß gewonnen)...

Ich würde nicht mehr tauschen wollen - ausser gegen einen Wiesmann MF-4S oder einem Hubraum-Monster á la Corvette Z06/ZR1.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Das glaube ich gern. Wenn man es kann ist das bestimmt eine Höllenmaschine...

Bei mir war der Verkäufer bestimmt genau so enttäuscht wie ich, der ist von einem sicheren Verkauf ausgegangen.
Na ja, ist ja jetzt auch schon ne Weile her. Mittlerweile ist meine Art und Weise zu fahren wahrscheinlich auch schon ganz anders... doch jetzt ist es zu spät. Was soll ich den mit zwei Coupé´s ;)
Meinen würde ich nie und nimmer hergeben..der bekommt mal ein H Kennzeichen...toi toi toi!

Und der SuperGau wäre jetzt das Verlieren der Freude am 3.0si. Deshalb würde ich jetzt keinen Z4M mehr fahren wollen. Ausser es ist der Neue als Coupé mit dem M3 Motor! Den würd ich probieren! Und vermutlich auch kaufen...
 
AW: z4 M Coupe Kosten

...wie gesagt, subjektiv empfindet dies jeder anders - ich hatte vor meinem Z4M einen 3.0i mit Kompressor (SK+) und war dem ///M sehr skeptisch gegenüber gestanden. Hätte ich den ///M nur nie zur Probe gefahren, hätte ich verdammt viel Geld gespart (da ich mit meinem 3.0 sehr zufrieden war) ! :g

Wenn ein ///M zum eigenen Fahrprofil passt, dann ist er ein kleiner Traum.
Wer den ///M als Alltagskutsche und Kilometerfresser nutzen will, dem wird sich bei üblicher (auch sportlicher) Fahrweise der //M kaum "erschließen" oder er ist einfach bereit dafür mehr Geld auszugeben (was ziemlich dämlich wäre).

Hallo Rainer, warum soll man einen M nicht als Alltagskutsche nutzen können. Ich mach dies seit ich ihn habe Sommer wie Winter das T-Car hab ich mittlerweile verkauft weil niemand damit fahren wollte. Ich möchte einfach jeden Tag und Kilometer den M geniesen und nicht in der Garage lassen. Einen M mit einem 3.0i oder auch Si zu vergleichen ist unpassend da der M in einer anderen Liga spielt und in jeder Situation über deutlich mehr Leistung und Potential verfügt. Das merkt man sehr deutlich wenn man von einem in den anderen umsteigt.
Wer nackte Zahlen liebt der vergleicht einfach mal die Sprintwerte von
0 - 200 die sind M - 17 sec, 3.0i - 26 sec, 3.0si - 24 sec.

Was die Kosten angeht
Ölsevice gleich viel oder wenig wie man will
Inspektion 1 3.0i - 254,- ohne Öl bei 44000 Km
Inspektion 1 M - 550,- ohne Öl bei 42000 km

In der Versicherung (Allianz) ist der M bei gleichen Parametern und Einstufung (VK300Sb / TK150Sb, 22500km/Jahr) 215,- teurer 385 zu 600,- im Jahr. Spritverbrauch etwa 2L/100km mehr.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Einen M mit einem 3.0i oder auch Si zu vergleichen ist unpassend da der M in einer anderen Liga spielt und in jeder Situation über deutlich mehr Leistung und Potential verfügt. Das merkt man sehr deutlich wenn man von einem in den anderen umsteigt.
Wer nackte Zahlen liebt der vergleicht einfach mal die Sprintwerte von
0 - 200 die sind M - 17 sec, 3.0i - 26 sec, 3.0si - 24 sec.


Genau davon war ich enttäuscht. Subjektiv nur minimal besser... in keinem Verhältnis zum Mehr-Preis. Bestimmt geschuldet meinem Fahrverhalten, aber so Fahre ich halt.
Eigentlich war ich ausser vom Design nur von den Nicht-RFT´s sehr angetan.

Zahlen jucken mich nicht, möchte Autos fahren. Wenn passt dann passt es, wenn nicht dann nicht.
Sprintwerte sind mir auch ziemlich Latte...
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Genau davon war ich enttäuscht. Subjektiv nur minimal besser... in keinem Verhältnis zum Mehr-Preis. Bestimmt geschuldet meinem Fahrverhalten, aber so Fahre ich halt.
Eigentlich war ich ausser vom Design nur von den Nicht-RFT´s sehr angetan.

Zahlen jucken mich nicht, möchte Autos fahren. Wenn passt dann passt es, wenn nicht dann nicht.
Sprintwerte sind mir auch ziemlich Latte...

Na dann haste halt ne Krücke erwischt. Ich kann Dir nur eines sagen daß der Unterschied wenn ich von einem in den anderen steige mehr als deutlich ist.
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Hallo Rainer, warum soll man einen M nicht als Alltagskutsche nutzen können. Ich mach dies seit ich ihn habe Sommer wie Winter das T-Car hab ich mittlerweile verkauft weil niemand damit fahren wollte. Ich möchte einfach jeden Tag und Kilometer den M geniesen und nicht in der Garage lassen. Einen M mit einem 3.0i oder auch Si zu vergleichen ist unpassend da der M in einer anderen Liga spielt und in jeder Situation über deutlich mehr Leistung und Potential verfügt. Das merkt man sehr deutlich wenn man von einem in den anderen umsteigt.
Wer nackte Zahlen liebt der vergleicht einfach mal die Sprintwerte von
0 - 200 die sind M - 17 sec, 3.0i - 26 sec, 3.0si - 24 sec.

Was die Kosten angeht
Ölsevice gleich viel oder wenig wie man will
Inspektion 1 3.0i - 254,- ohne Öl bei 44000 Km
Inspektion 1 M - 550,- ohne Öl bei 42000 km

In der Versicherung (Allianz) ist der M bei gleichen Parametern und Einstufung (VK300Sb / TK150Sb, 22500km/Jahr) 215,- teurer 385 zu 600,- im Jahr. Spritverbrauch etwa 2L/100km mehr.

Servus Clemens,

selbstverständlich kann man den Emmy auch als Alltagsfahrzeug fahren - kein Problem. Nur kommt der Emmy vermutlich für viele aufgrund der doch höheren Unterhaltskosten als Kilometerfresser nicht in Frage.
Vergiß die teureren Reifen nicht...:w - jetzt mal ohne Jux: schon allein der Mehrverbrauch von mindestens 2 Liter Super Plus (weil gerade im Stadtverkehr ist der Verbrauchsunterschied erheblich) kann für Vielfahrer schon ausschlaggebend sein.

Außerdem kann man den giftigeren und spitzeren Charakter nicht übersehen. Mir gefällt der Emmy so wie er sich gibt und wie er ist, aber wenn ich zum Beispiel tagtäglich 50-100 Kilometer in die Arbeit mit viel Stop-and-Go-Verkehr fahren müsste, dann ist ein "normaler" Motor deutlich nerven- & Geldbeutel schonender. Wenn dies nicht störend empfunden wird, dann zaubert ein Emmy jemanden auch täglich das Grinsen ins Gesicht... :b :d :wm

Du hast Recht, der Emmy ist voll alltagstauglich und macht riesigen Spaß - EXAKT DESHALB FAHREN WIR BEIDE JA EINEN !!
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Wir hatten ja über 1 Jahr lang 2 Zettis, einen 2.2 und den M.
Das sind 2 verschiedene Autos in grundsätzlich gleicher Form! ;)

Wobei man auch sagen muß, daß der 2.2 auch seine Vorteile hatte,
ein seidenweicher Motor, ideal zum Cruisen!

Der M dagegen ist einfach nur ein wilder Hengst! :b
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Eigentlich net,
wir wissen ja alle, dass
der 3.0si fast so schnell ist wie der M ( wenn net schneller ;) )
der 3.0i praktisch gleichschnell ist wie ein 3.0si
der 2.5 richtig gefahren nem 3.0i um die Ohren fährt
und der 2.2 dem 2.5 sowieso ebenbürtig ist....

und man auf deutschen Autobahnen eh net schneller wie 120 fahren kann.

Ein 2.2 ist somit praktisch genausogut wie ein M.
Nur ein Idiot würde dann noch den M kaufen... :d:t:b

Willkommen im Club!!!! :X:X:X:d:d:d:d:d:d:d
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Ich persönlich musste nach der Probefahrt unbedingt mit meinem Freundlichen intensiv sprechen - seither bin ich mit einer kleinen anfänglichen Wartezeit im Z4MR unterwegs und mache ab und zu Alpenpässe unsicher... :X:b (und habe verflixt viel Geld verlohren, aber
noch viel mehr Spaß gewonnen)...

Hi Rainer,
warum viel Geld verloren ? Wertverlust, Benzin, Strafzettel:X oder was meinst Du ?
Grüße
Jörg
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Servus Clemens,

Vergiß die teureren Reifen nicht...:w - jetzt mal ohne Jux: schon allein der Mehrverbrauch von mindestens 2 Liter Super Plus (weil gerade im Stadtverkehr ist der Verbrauchsunterschied erheblich) kann für Vielfahrer schon ausschlaggebend sein.

Außerdem kann man den giftigeren und spitzeren Charakter nicht übersehen. Mir gefällt der Emmy so wie er sich gibt und wie er ist, aber wenn ich zum Beispiel tagtäglich 50-100 Kilometer in die Arbeit mit viel Stop-and-Go-Verkehr fahren müsste, dann ist ein "normaler" Motor deutlich nerven- & Geldbeutel schonender. Wenn dies nicht störend empfunden wird, dann zaubert ein Emmy jemanden auch täglich das Grinsen ins Gesicht... :b :d :wm

Du hast Recht, der Emmy ist voll alltagstauglich und macht riesigen Spaß - EXAKT DESHALB FAHREN WIR BEIDE JA EINEN !!

Hallo Rainer,
na zum Glück gibts bei mir im Schwarzwald außer vieleicht auf der A5 überhaupt nie Stop and go ich denke dann kannste fahren was Du willst es ist auf jedenfall nervtötend. Sicher verursacht der M Mehrkosten aber die meisten hier bewegen ihren ZZZZ doch < 10000 km/Jahr da spielts doch keine Rolle. Bei mir sinds da eher 25000 km/Jahr und da ist das Dauergrinsen maßgeblich mitbeteiligt. Und wenn mir dann einer wiedermal erzählen will das er vom M so entäuscht ist weil sein 3.0er fast genauso viel Dampf hat versteh ich die Welt nicht mehr, dann steig ich mal wieder in meinen 3.0er fahr ne Runde, bring mich in Stimmung um dann hier etwas in die Tasten zu hauen.
Gruß
Clemens
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Hi Rainer,
warum viel Geld verloren ? Wertverlust, Benzin, Strafzettel:X oder was meinst Du ?
Grüße
Jörg

Servus Jörg,

na ja, Emmy neu gekauft - der Rest ist logisch... :#
Macht aber nichts, dass war mir vorher klar und der Spaß macht alles andere wieder mehr als wett !! :t:t:t:t
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Hallo Rainer,
na zum Glück gibts bei mir im Schwarzwald außer vieleicht auf der A5 überhaupt nie Stop and go ich denke dann kannste fahren was Du willst es ist auf jedenfall nervtötend. Sicher verursacht der M Mehrkosten aber die meisten hier bewegen ihren ZZZZ doch < 10000 km/Jahr da spielts doch keine Rolle. Bei mir sinds da eher 25000 km/Jahr und da ist das Dauergrinsen maßgeblich mitbeteiligt. Und wenn mir dann einer wiedermal erzählen will das er vom M so entäuscht ist weil sein 3.0er fast genauso viel Dampf hat versteh ich die Welt nicht mehr, dann steig ich mal wieder in meinen 3.0er fahr ne Runde, bring mich in Stimmung um dann hier etwas in die Tasten zu hauen.
Gruß
Clemens

:t:t:t:t:t:t
 
AW: z4 M Coupe Kosten

Genau davon war ich enttäuscht. Subjektiv nur minimal besser... in keinem Verhältnis zum Mehr-Preis. Bestimmt geschuldet meinem Fahrverhalten, aber so Fahre ich halt.
Eigentlich war ich ausser vom Design nur von den Nicht-RFT´s sehr angetan.

Zahlen jucken mich nicht, möchte Autos fahren. Wenn passt dann passt es, wenn nicht dann nicht.
Sprintwerte sind mir auch ziemlich Latte...

Ich glaube du hast viel zu früh geschaltet... weil auch subjektiv ist ein M eine Ecke besser. Ich mehrere Leute auf die NS mitgenommen in mein M, und da war jeder klar das der Z4M schon etwas anderes ist :w

Wenn Leute nachdenken müssen über 2 liter mehrverbrauch und über die teuere Reifen &: (18zoll gegenüber 17 zoll oder &:) die sollen den M stehen lassen und etwas anderes kaufen. Der M kostet mehr, ein satz Bremsscheiben ist zum beispiel doppelt so teuer, und mit zügig fahren müssen die schon ab und zu gewechtelt werden ;)
 
Zurück
Oben Unten