AW: z4 M Coupe Kosten
das Hinterachsgetriebe ist anders übersetzt).
Dadurch land ich beim M auch bei 105 oder so im 2. Gang, aber bei 7800 Umdrehungen.
Das ist beim Fahren ein großer Unterschied, weil er viel schneller hochdreht.
Man bewegt sich bei selber Geschwindigkeit und selben Gang wie einem
anderen Z4 immer in einem höheren Drehzahlbereich.
Wenn ich mich richtig erinnere ( bitte korrigieren falls ich mich falsch
erinnere) liegt beim M auch bei gleicher Drehzahl immer
mehr Leistung an als beim 265PS Z4. "Kann man nur mit hoher Drehzahl fahren" stimmt net ganz, richtig ist,
dass man i.d.R "automatisch" mit höherer Drehzahl fährt und sich die volle Leistung nur erschliesst wenn
man ihn ausdreht.
Von einer Probefahrt mit abgeschaltetem ESP würd ich übrigens abraten,
außer Du kannst wirklich sehr gut fahren und weisst genau was Du tust.
Im Fahrertraining ist es mir nie gelungen auf nasser Fahrbahn den ausbrechenden M ohne ESP wieder einzufangen...
Mein grösstes Problem ist beim M auf Landstrassen, dass man extrem schnell
extrem zu schnell ist. Überholen: Runter in 2., Pedal zum Boden, 3., Blick auf Tacho: 160, hart runterbremsen...
Die Gänge sind kürzer übersetzt ( bzw. die Schaltung ist gleich, abergenau hier ist der unterschied. die power kommt erst ab 7.000, wo andere autos selten hindrehen und die gänge gehen dann auch noch länger. wo andere schon schalten, beschleunigt der m erst richtig.
vierter gang geht bis 210 km/h.
fünfter gang geht bis 270 km/h.
der sechste gang hört bei mir bei tacho 295 km/h auf! schade!
;-)
das Hinterachsgetriebe ist anders übersetzt).
Dadurch land ich beim M auch bei 105 oder so im 2. Gang, aber bei 7800 Umdrehungen.
Das ist beim Fahren ein großer Unterschied, weil er viel schneller hochdreht.
Man bewegt sich bei selber Geschwindigkeit und selben Gang wie einem
anderen Z4 immer in einem höheren Drehzahlbereich.
Wenn ich mich richtig erinnere ( bitte korrigieren falls ich mich falsch
erinnere) liegt beim M auch bei gleicher Drehzahl immer
mehr Leistung an als beim 265PS Z4. "Kann man nur mit hoher Drehzahl fahren" stimmt net ganz, richtig ist,
dass man i.d.R "automatisch" mit höherer Drehzahl fährt und sich die volle Leistung nur erschliesst wenn
man ihn ausdreht.
Von einer Probefahrt mit abgeschaltetem ESP würd ich übrigens abraten,
außer Du kannst wirklich sehr gut fahren und weisst genau was Du tust.
Im Fahrertraining ist es mir nie gelungen auf nasser Fahrbahn den ausbrechenden M ohne ESP wieder einzufangen...
Mein grösstes Problem ist beim M auf Landstrassen, dass man extrem schnell
extrem zu schnell ist. Überholen: Runter in 2., Pedal zum Boden, 3., Blick auf Tacho: 160, hart runterbremsen...