AW: Wassereinbruch: Türverkleidung demontieren
Hallo,
Du hast 4 Schrauben die Du lösen mußt. Es sind Torxschrauben der Größe T25.
Versteckt sind die unter dem runden Stopfen im Türöffner den Du am besten mit einer Nadel raushebelst.
Schrauben Nr. 2 ist unter dem Airbagschild das Du mit nem Schraubenzieher herraushebeln kannst.
Schraube 3 und 4 sind unter der Blende vom Türgriff. Diese Blende geht relativ einfach ab.
Wenn alle 4 Schrauben raus sind, fängst Du am besten die Türverkleidung unter den Hochtöner an mit einem Plastikkeil oder Spachtel zu Dir zu hebeln. Wenn dann der erste Zapfen gelöst ist kannst Du nach und nach an der Verkleidung entlang gehen und die anderen Zapfen herrausziehen.
Linke, rechte Seite und unten sind jetzt lose. Es fehlt nur noch oben, oben musst Du mit etwas Kraft an einer Seite angefangen die Verkleidung zu Dir ziehen. Mann hat das Gefühl dabei, Sie reißt dabei ein weil die Klammern sehr stramm sitzen, tut sie aber nicht. Am besten Du arbeitest Dich von innen nach außen vor, es sind glaube ich 5 Klammern.
Nun haste die Verkleidung in der Hand und musst den Zug für den Türöffner aushängen und den Stecker vom Fensterheberschalter abziehen, fertisch.
Ach ja, der Airbag ist in der Tür verbaut, brauste also beim Abbau der Verkleidung nix abklemmen.
Gruß Frank
