DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

Runner666

macht Rennlizenz
Registriert
25 März 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hi Zusammen,

ich hab in der Suche leider nix gescheites gefunden.
Ich hab seit gerade die DSC+Bremsleuchte in gelb am leuchten. Laut Handbuch heißt es, dass mein DSC und mein Bremssystem ausgefallen ist.
Woran kann das liegen? Kann leider erst morgen zum Fehlerspeicher auslesen und wollte gern mal vorher abchecken, was das ca Kosten wird, bzw was es sein könnte, denn beim freundlicher brauch immer lange bei der lokalisieerung des fehlers.
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

Hatte ich auch - war das DSC-Steuergerät defekt.
Austausch auf Kulanz mit Eigenbeteiligung ~ 200 €
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

naja auf kulanz kann ich leider nichtmehr hoffen, da der wagen zu alt ist.
ist bj05 mit 48tkm
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

Hi Zusammen,

ich hab in der Suche leider nix gescheites gefunden.
Ich hab seit gerade die DSC+Bremsleuchte in gelb am leuchten. Laut Handbuch heißt es, dass mein DSC und mein Bremssystem ausgefallen ist.
Woran kann das liegen? Kann leider erst morgen zum Fehlerspeicher auslesen und wollte gern mal vorher abchecken, was das ca Kosten wird, bzw was es sein könnte, denn beim freundlicher brauch immer lange bei der lokalisieerung des fehlers.
Wenn Du Glück hast, dann ist's nur einer der vier gleichmäßig auf die Ecken des Autos verteilten Rad(Umdrehungs)sensoren bzw. das dahinführende Kabel.
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

ich hab letzens spurplatten hinten angebaut, kann das was damit zutun haben?
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

also der wagen hat das ja beim fahren angezeigt. 1stunde später auf dem rückweg direkt beim anmachen auch. gerade wollte ich nachschauen dann tut er so, als wäre nie was gewesen
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

Ich hatte die selben Symptome und bei mir war es:

Drucksensor des Hauptbremszylinders!

Selber wechseln: 15 min. + 80,- Euro für den Sensor.
Bei BMW: ca. 300,- Euro inkl. Diagnose

:#
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

Ich hatte die selben Symptome und bei mir war es:

Drucksensor des Hauptbremszylinders!

Selber wechseln: 15 min. + 80,- Euro für den Sensor.
Bei BMW: ca. 300,- Euro inkl. Diagnose

:#
war das bei dir durchgehend? also ich hab gerade ne 50km probefahrt gemacht und als wär nix gewesen.

kanns daran liegen?: nach anbringung der spurplatten waren meine bolzen zu lang, die schrauben haben sich ca 1mm gestaucht. ich hab heute neue bolzen reingdreht, die alten waren trotzt 120newtonanziehung nichtmehr ganz knuppelfest.
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

war das bei dir durchgehend? also ich hab gerade ne 50km probefahrt gemacht und als wär nix gewesen.

kanns daran liegen?: nach anbringung der spurplatten waren meine bolzen zu lang, die schrauben haben sich ca 1mm gestaucht. ich hab heute neue bolzen reingdreht, die alten waren trotzt 120newtonanziehung nichtmehr ganz knuppelfest.

An den Bolzen liegts nicht... und ja, bei mir war das Lämpchen zeitweise auch dunkel :#
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

Aus gegebenem Anlass grabe ich die Leiche hier mal aus.
Anfang letzter Woche bei Eisglätte mal das ABS in Anspruch genommen, einen Tag später dauerhafter ABS- und DSC- Ausfall.

Heute Fehlerspeicher auslesen lassen, kam sinngemäß u. a.:

"Pumpe ABS fördert nicht mehr zurück"
"DSC- Steuergerät defekt"

Am Mi muss er zum genauen Check nochmal in die Werkstatt.
Schau´ mer mal. :#
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

Sag bitte mal Bescheid ob es das Steuergerät oder doch "nur" ein Raddrehzahlsensor ist. Den Dauerärger mit dem Steuergerät habe ich im 5er, ich hatte gehofft bei dem E85 wäre das nicht so. ... :g
 
AW: DSC+ABS-Bremssystem-Ausfall

Sag bitte mal Bescheid ob es das Steuergerät oder doch "nur" ein Raddrehzahlsensor ist. Den Dauerärger mit dem Steuergerät habe ich im 5er, ich hatte gehofft bei dem E85 wäre das nicht so. ... :g

So, kurze Rückmeldung.
Es war nur ein Kabel am DSC- Steuergerät angebrochen und natürlich die Sicherung defekt. :):t
 
Zurück
Oben Unten